closs hat geschrieben:Dass ich jegliche Wahrnehmung relativiere - sei sie naturwissenschaftlich oder geistig. Beides hat keine Garantie auf Realitäts-Validität.
Also die Wirkung der Homöopathie ist geistiger und nicht naturwissenschaftlicher Natur.
closs hat geschrieben: So ist es. - Sie macht ihre Wahrnehmung dem Beobachter transparent. Es bleibt trotzdem alles im Reich der Wahrnehmung.
Das wäre eine bequeme Ausrede für alle Wissenschaftsphobiker. Es ist doch sowieso alles nur Wahrnehmung, also können wir auf Überprüfung getrost verzichten.
Immer noch gilt: wer nichts weiß, muß alles glauben.
closs hat geschrieben: Das wäre in der Tat ein Stockfehler. - Ich vermute wirklich, dass meine Wahrnehmung der Realität entspricht, kann es aber nicht verifizieren. - Nochmals: Das kann naturwissenschaftliche Wahrnehmung auch nicht - sie ist nur INNERHALB ihrer Wahrnehmung nachprüfbar transparent.
Eben, bei den Hp-Gläubigen basiert alles auf Vermutung.
closs hat geschrieben: Das vermute ich tatsächlich. - Erstens vom Verständnis her - zweitens und vielmehr vom Ergebnis her. - Einzige Einschränkung: Jemand würde mir nachweisen, dass Placebo-Wirkung/Anekdoten/Zufall vorhersehbar und in beliebiger Häufung herbeiführbar ist - da habe ich aber noch Bauchschmerzen. - WÄRE es so, würde ich als nächstes die Frage stellen, warum man dann für viele Krankheiten eigentlich noch Medikamente braucht.
Schon wieder Vermutungen. Der Placebo Effekt spielt immer eine Rolle, ob HP oder Allopahtie oder Chirurgie:
"Placeboeffekte sind positive Veränderungen des subjektiven Befindens und von objektiv messbaren körperlichen Funktionen, die der symbolischen Bedeutung einer Behandlung zugeschrieben werden. Sie können bei jeder Art von Behandlung auftreten, also nicht nur bei Scheinbehandlungen"
"Im erweiterten Sinn werden auch andere Scheininterventionen als Placebo bezeichnet, beispielsweise Scheinoperationen."
Quelle: Wikipedia
closs hat geschrieben: Überhaupt nicht - die Behauptung, dass es ohne Wirkstoff keine Wirkung gäbe, kommt doch nicht von mir. - Auch der Nachweis, dass es Wirkung MIT Wirkstoff gibt, sagt nichts darüber aus, ob es ohne Wirkstoff eine Wirkung gibt. - Geht man also trotzdem davon aus, setzt man.
Du mußt schon ein wenig sorgfältiger lesen. Es geht darum, daß Homöopathie nichts im Schrank hat, um den Tumorschmerz in der Palliativmedizin als Alleinmedikation zu behandeln. Frag deinen Homöopathen.
closs hat geschrieben: Dass ist jetzt aber ein ganz neues Thema - bisher ging es um Behandlung von Krebs.
Doch genau das ist das Thema. Wenn durch rumdoktern mit HP Zeit vetrödelt wird, hat die Schulmedizin es um einiges schwerer, den Krebs zu behandeln, im schlimmsten Fall ist es zu spät.