Impfung -- JA oder NEIN?

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#221 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Janina » Mi 12. Nov 2014, 14:50

Mia hat geschrieben:Schau im Internet nach, "unfruchtbar durch HPV-Impfung", also meine Tochter hat das gefunden.
https://www.google.de/search?q=%22unfru ... 8Qfz84GIBA
3 Treffer. 2 gehen ins Leere, und einer auf RTL. RTL klingt ja fast wie RKI, wird also seriös sein.

Mia hat geschrieben:wir denken, wir stecken uns durch Geschlechtsverker mit den HPV- Viren an, die Ärztin sagte mir, die HPV - Vieren hat jede Frau, bei manchen werden sie Aktiv bei machen nicht
http://www.geschlechtskrankheiten.de/feigwarzen/
"Neben Herpes genitalis und Chlamydien gehören Feigwarzen zu den häufigsten sexuell übertragbaren Geschlechtskrankheiten (STD: sexually transmitted diseases). So sind Schätzungen zufolge 1 bis 2 Prozent der sexuell aktiven Bevölkerung – vorwiegend junge Menschen im Alter zwischen 20 und 25 Jahren – von Feigwarzen betroffen. Weitere 14 Prozent der Bevölkerung sind Träger des hochgradig ansteckenden Virus ohne Symptome aufzuweisen. Jährlich infizieren sich mehr als 30 Millionen Menschen neu mit den Feigwarzen verursachenden humanen Papillomaviren (HPV). Die für Feigwarzen ursächlichen humanen Papillomaviren (HPV) erhöhen insbesondere bei Frauen das Risiko für bösartige Tumore wie etwa Gebärmutterhalskrebs."

http://de.wikipedia.org/wiki/HPV-Impfstoff
"Die in den kontrollierten Studien am häufigsten aufgetretenen unerwünschten Wirkungen waren bei beiden Impfstoffen lokale Reaktionen (Rötung, Schwellung und Schmerzen) an der Einstichstelle. In den Studien zu Gardasil traten lokale Reaktionen bei etwa 83 % der Frauen in der Impfgruppe und bei 73 % der Frauen in der Placebogruppe auf. Als Placebo erhielten die Studienteilnehmer in fast allen Fällen eine Mischung aus Wasser und dem umstrittenen Adjuvans amorphes Aluminiumhydroxyphosphatsulfat. Die häufigsten systemischen Reaktionen waren Kopfschmerzen, Müdigkeit, Muskelschmerzen und Übelkeit; sie traten in gleicher Häufigkeit in der Impf- und Placebogruppe auf. Fieber wurde bei 10–15 % der Frauen sowohl in der Impf- als auch in der Placebogruppe gemessen. Schwerere unerwünschte Wirkungen traten ebenfalls gleich häufig in der Impf- und Placebogruppe auf und bestanden in einer Einengung der Atemwege (Bronchospasmus), Gastroenteritis, Erhöhung des Blutdrucks, starken Kopfschmerzen, Schmerzen an der Einstichstelle und verminderter Beweglichkeit im benachbarten Gelenk. In einer Studie, die das Auftreten von chronischen Krankheiten bis zu vier Jahre nach Gabe des HPV-Impfstoffs oder des Placebos untersuchte, zeigte sich, dass bei 3 % der Frauen in der Impfgruppe eine chronische Krankheit aufgetreten war. In der Placebogruppe lag der Anteil neu aufgetretener chronischer Krankheiten bei 5 %. Hinsichtlich aufgetretener Todesfälle zeigte eine Metaanalyse der klinischen Studien, dass Todesfälle gleich häufig in Impf- und Placebogruppe auftraten und zumeist durch Unfälle verursacht waren. Für keinen der Todesfälle wurde die Impfung als Ursache angesehen."

http://www.krebsinformationsdienst.de/v ... mpfung.php
"In den Medien und im Internet wurden vor einigen Jahren auch viele Nebenwirkungen diskutiert, von denen man gar nicht weiß, ob sie überhaupt durch die Impfung ausgelöst werden. Dies liegt daran, dass bei Medikamenten grundsätzlich alle Vorfälle dokumentiert werden müssen, die rund um die Gabe auftreten. Dies gilt auch dann, wenn vermutlich gar kein Zusammenhang besteht."

"Kann die Impfung selbst eine HPV-Infektion hervorrufen oder gar zu Krebs führen?
Nein. Die Impfung kann keine HPV-Infektion hervorrufen. Sie führt weder zu Gewebeveränderungen noch zu Krebs. Voraussetzung für eine Vermehrung der Erreger wäre, dass der Impfstoff Erbmaterial des Virus enthalten würde. Die Impfstoffe enthalten jedoch leere virusähnliche Hüllen, die der körpereigenen Abwehr ein "echtes" Virus vortäuschen."

Mia hat geschrieben:Andere Meinungen interessieren mich immer.
Hier wohnt sie: https://ssl.panoramio.com/photo/75545499

Benutzeravatar
Mia
Beiträge: 493
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:18

#222 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Mia » Mi 12. Nov 2014, 15:15

Das tut mir leid mit Deine Freundin!
Aber das sind eben alles Meinungen und Artikel aus dem Internet.
Wenn ich das nächste Mal meine Bekannte seh, werd ich mit ihr über Eure Argumente reden und auch mit meinem Frauenarzt.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#223 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von barbara » Mi 12. Nov 2014, 15:18

Janina hat geschrieben:Da ist schon wieder der kreationistische Dummfug.

ich bin alles mögliche, sicher nicht Kreationistin.

Falls es dein Anliegen sein sollte, Leute von der Ungefährlichkeit des Impfens sein sollte, bist du grad total auf dem Holzweg. Unqualifizierte Beschimpfungen eignen sich dafür noch viel weniger als fehlende Statistiken zur Untermauerung eigener Positionen.

Ein eignes Kapitel zum Thema "Adjuvans" gibt's im RKI zum Beispiel nicht. Auch so etwas wie die bei Lebensmitteln übliche Zusammensetzung aller Inhaltsstoffe eines Produkts suchte ich vergeblich.

Dein Beitrag beschränkt sich also darauf, mich darauf hinzweisen, dass die beim RKI schon wissen, was sie tun, und dass Fragen, die vom RKI nicht beantwortet werden, nicht relevant seien. - schwache Leistung. Falls ich Leute unfehlbar ex cathedra dozieren hören will, dann geh ich zur katholischen Kirche, und nicht zu Wissenschaftlern. Bei Wissenschaftlern ist mein Anspruch, dass Fragen zur Sache auch sachlich beantwortet werden. Was das RKI nicht tut, zumindest nicht auf ihrer Website.

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#224 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Pluto » Mi 12. Nov 2014, 15:37

barbara hat geschrieben:ich bin alles mögliche, sicher nicht Kreationistin.
:thumbup: :D
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#225 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Janina » Mi 12. Nov 2014, 15:55

barbara hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Da ist schon wieder der kreationistische Dummfug.
ich bin alles mögliche, sicher nicht Kreationistin.
Ich beziehe mich auf die Argumentationsstruktur.
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=100102#p100102

Containerweise zusammengetragene wissenschaftliche Untersuchungen werden ignoriert, Fachleute, die daran gearbeitet oder sie wenigstens gelesen haben, werden in die Verschwörerecke gestellt, und ein esoterischer Mütterkreis soll als demokratisch gleichberechtigt daneben gestellt werden. Das ist Kreationistenwissenschaft.

Benutzeravatar
Mia
Beiträge: 493
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:18

#226 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Mia » Mi 12. Nov 2014, 16:45

barbara hat geschrieben: Bei Wissenschaftlern ist mein Anspruch, dass Fragen zur Sache auch sachlich beantwortet werden. Was das RKI nicht tut, zumindest nicht auf ihrer Website.

gruss, barbara

Das ist mir auch die letzten Tage aufgefallen, die Impfgegenern argumentieren warum sie gegen Impfung sind, die Befürworter machen sich nur lustig über die Dummheit der Gegner, da ist unsere Diskusion hier im Forum noch informativer von unseren Beführwortern, als man es im Netz findet.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#227 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Salome23 » Mi 12. Nov 2014, 17:15

Janina hat geschrieben:
Containerweise zusammengetragene wissenschaftliche Untersuchungen ....
Nina-was genau wurde denn da untersucht?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#228 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von closs » Mi 12. Nov 2014, 17:43

Mir sind Ärzte (!!) bekannt, die differenzieren, welche Impfung sinnvoll ist und welche nicht. - Gegen Wundstarrkrampf, Polio und Diphterie wird meines Wissens überall geimpft.

Bei Pocken höre ich, dass die Risiken von erheblichen Impf-Schäden höher sind als die Wahrscheinlichkeit, an Pocken zu erkranken. - Bei sog. "Kinderkrankheiten" wie Masern, Keuchhusten, Röteln, etc. empfehlen auch heute noch Ärzte, die Krankheiten zur Immunstärkung lieber ausbrechen zu lassen als dagegegn zu impfen. - Angeführt wird beispielsweise, dass Röteln bei Schwangeren trotz vorhergehender Impfung trotzdem ausbrechen könne und dann schwer diagnostizierbar wäre, jedoch mit allen Folgen für das Ungeborene stattfinden würde.

Es ist spannend, was die Wissenschaft in zwei Generationen zu diesem Thema zu sagen haben wird, wenn man mehr über umfassende Zusammenhänge Bescheid weiss.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#229 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von 2Lena » Mi 12. Nov 2014, 18:25

Janina: Containerweise zusammengetragene wissenschaftliche Untersuchungen werden ignoriert ...
Wenn man sie doch anschauen würde ...
http://www.pravda-tv.com/2014/07/pharma ... rt-videos/
Die prüfenden US-Wissenschaftler besorgten sich aus der Datenbank ClinicalTrials.gov die genauen Testergebnisse von klinisch erprobten Neuzulassungen zwischen 2010 und 2011 und die dazugehörigen Fachjournal-Artikel und – siehe da! – wurden 29 Prozent solcher Neu-Zulassungen gar nicht erst in der Fachpresse veröffentlicht. Und von den erfolgten Veröffentlichungen stimmten 93 von 96 Studien nicht mit den amtlich fest-gehaltenen Ergebnissen der klinischen Tests überein. Und es geht nicht nur um ein paar Stellen hinter dem Komma. Es geht um die Wirkungen und Nebenwirkungen der getesteten Arzneimittel.

... da waren erneut die Papiertiger am Werk ...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#230 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Pluto » Mi 12. Nov 2014, 19:09

2Lena hat geschrieben:Wenn man sie doch anschauen würde ...
http://www.pravda-tv.com/2014/07/pharma ... rt-videos/
Geht es da um Impfstoffe?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Gesperrt