Pluto hat geschrieben:In der neusten Ausgabe von "Stern" spricht der Arzt und Kabarettist Eckart von Hirschhausen im Zusammenhang mit HP von Magie.
Er ist Schulmediziner und Kabarettist - das passt doch.
sven23 hat geschrieben:Häh?
Das ist ein Begriff aus der HP - da müsstest Du Dich aber einlesen.
sven23 hat geschrieben: naheliegend wäre, daß die HP endlich mal mit belastbaren Belegen kommt.
Die belastbaren Belege kommen aus den Praxen - es ist ja nicht so, dass man dort Murmeln spielt. - Das einzige, was in Deinem Sinne offen ist, ist, ´wie weit das Argument der Placebo-, etc-Wirkungen belastbar ist. - Wenn es so belastbar ist, wie Du nahelegst, würde ich auch als HP-Kritiker Patienten zum Arzt schicken - weil er dort vorhersehbar mit Heilung durch Placebo-, etc.-Wirkungen rechnen kann. - Billiger geht es doch nicht, um gesund zu werden.
sven23 hat geschrieben:Ich kenne auch Fälle, die jahrelang von Arzt zu Arzt gepilgert sind und dann an einen gerieten, der die richtige Diagnose stellte.
Gibt es auch. - Vielleicht sind ja HP-Ärzte oft in der Umgebung von Schul-Medizinern, die nicht gescheit diagnostizieren, und sind deshalb erfolgreich. - Trotzdem: Mir kommt das alles etwas konstruiert vor.
sven23 hat geschrieben:Wer auf den Tod wartet und unter Tumorschmerzen leidet, die mit zu den stärsten Schmerzen überhaupt zählen, der nimmt die Nebenwirkungen in Kauf.
Korrekt.
sven23 hat geschrieben:Hierfür gibt es zur Schulmedizin keine Alternative.
Das wissen wir beide nicht.
sven23 hat geschrieben:Ein Arzt, der bei Krebs allein mit Homöpathie rumdoktert und wertvolle Zeit verplempert, gehört die Zulassung entzogen
Ärzten, die Schmiergelder nehmen (sogar dürfen!), um bestimmte Medikamente zu promoten, möglicherweise auch.
Aber im Grundsatz stimme ich Dir zu: Da HP-Behandlung (nach meinen Informationen) immer parallel laufen kann, sollte man auf Nummer sicher gehen.