sven23 hat geschrieben: Das stimmt so nicht. Ich habe schon oft kritisiert, daß für meinen Geschmack zu viel Okonomie in das Gesundheitswesen eingezogen ist. Und zum 2. müssen allophatische Mittel die Standardprüfverfahren ganz normal durchlaufen, wie sich das gehört. Daß die Pharmahersteller bei der Zulassung manchmal tricken, um die Preise bei Medikamenten, deren Patent abgelaufen ist,künstlich hoch zu halten, ist bekannt. Aber wäre jetzt ein anderes Thema.
Ich hab noch nie von dir von Studien betreffend allopathische Medis gehört "jaja, da haben Leute Besserung verspürt, aber war's denn wirklich das Medikament? Und war die Studie wirklcih methodisch sauber? Und hat auch niemand nirgends einen Fehler gemacht?"
Da bist du bei Homöopathie um einiges engagierter und massiv kleinlicher bei der Sache.
Allein die Tatsache, daß die Effekte über den Placeboeffekt nicht hinauskommen, je besser der Versuchsaufbau ist, sollte eigentlich schon stutzig machen.
Ich wiederhole: die Effekte SIND über den Placeboeeffekt hinausgekommen bei der Lancet-Studie. Und zwar nach dem Studiendesign, das homöopathiekritische Wissenschaftler entworfen und durchgeführt hatten, die dann nachher die Resultate ihrer eigenen Studie nicht glauben wollten.
Hier leidest du wirklich unter selektiver Blindheit, dass du so störrisch immer wieder die belegten und in peer-reviewten Fachzeitschriften veröffentlichen Fakten verdrehst. Sonst bist du ja eigentlich ein ganz intelligenter Mensch, aber hier klappt das einfach nicht.
gruss, barbara