Seite 21 von 25

#201 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 10:32
von Pluto
closs hat geschrieben:Bedenke den Unterschied zwischen "fundamental" und "pastoral". - Wenn Du diesen Unterschied nicht verstehst, kommen wir nicht weiter.
Dass es überhaupt Unterschiede gibt, ist meines Erachten ein gravierender Fehler der Kirche.
Sollen sie doch ihre Laden in Ordnung bringen.

closs hat geschrieben:Er hat andere SChwerpunkte - dem politischen Papst Johannes und dem Kirchenlehrer Benedikt ist der Sozial-Papst Franziskus gefolgt. - Fundamental-theologische Reformen habe ich nicht erwartet.
Eben. So setzt sich die Ungerechtigkeit fort.

closs hat geschrieben:Mit "Leben" ist hier gemeint, dass man seine Sexualität in den Dienst des Lebens stellt - die RKK entkoppelt fundamental-theologisch Sexualität nicht von Leben.
Und genau hier überschreitet IMO die Kirche ihre Kompetenz. Mit welchem Recht mischt sie sich in die Privatsphäre der Menschen ein?

closs hat geschrieben:Grundsätzlich verstehe ich diese Haltung fundamental-theologisch wirklich - aber die Welt ist halt nicht so. - Und deshalb hat man die Pastorale "erfunden" - und so wird es meistens auch gehandhabt.
Diese ist ein selbstgemachtes Problem der Kirche.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:NER
???
Natürliche Empfängnis-Regelung (= CI = coitus interruptus)

closs hat geschrieben:Das Motiv ist ein anderes: Sobald jemand - fundamental gesprochen - "das Böse" zum "Guten" erklärt, gibt's Zoff.
Wieder das alte Thema. Wer bestimmt was in diesem Fall "böse" ist? — Etwa ahnungslose zölibatären Kirchenfunktionäre?

#202 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 19:07
von closs
sven23 hat geschrieben:Wer sagt denn, daß Empfängnisverhütung mit Pille oder Kondom "böse" ist?
Das wäre jetzt wieder ein fundamental-theologisches Thema, was eigentlich "gut" und "böse" ist. - Anders gesagt: Ohne fundamental-theologischen Einstieg kann man die Sache nicht erklären. - Und selbst dann nützt es normalerweise nichts, weil es in der heutigen Formatierung nicht verstanden wird.

Pluto hat geschrieben:Dass es überhaupt Unterschiede gibt, ist meines Erachten ein gravierender Fehler der Kirche.
Nee - das ist überall so - auch bei weltlichen Gesetzen.

Pluto hat geschrieben:So setzt sich die Ungerechtigkeit fort.
Welche?

Pluto hat geschrieben:Und genau hier überschreitet IMO die Kirche ihre Kompetenz. Mit welchem Recht mischt sie sich in die Privatsphäre der Menschen ein?
Die Menschen müssen doch trotzdem entscheiden - jeder kann tun, was er will. - Die Kirche sagt, was innerhalb des Christentums/Katholizismus abgeht (und begründet es) - keiner muss dabei mitmachen.

Pluto hat geschrieben:Wieder das alte Thema. Wer bestimmt was in diesem Fall "böse" ist?
S. o.: Das wird fundamental-theologisch bestimmt und begründet - die säkulare Gesetzgebung ist davon unabhängig.

#203 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 23:08
von Pluto
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Dass es überhaupt Unterschiede gibt, ist meines Erachten ein gravierender Fehler der Kirche.
Nee - das ist überall so - auch bei weltlichen Gesetzen.
Wo ist das bei den Gesetzen der BRD der Fall? Hast du Beispiele?

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:So setzt sich die Ungerechtigkeit fort.
Welche?
Kirchenmitglieder die wirklich helfen wollen, werden mit Entlassung bestraft.

#204 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 23:10
von NIS
GUT UND BÖSE SYMBOLISIEREN NUR DIE LOGIK DES GEISTES!

Es gibt Nichts moralisch Gutes oder Böses, das sind wahnsinnige Illusionen aus Angst vor Gott!

#205 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 23:30
von closs
Pluto hat geschrieben:Wo ist das bei den Gesetzen der BRD der Fall? Hast du Beispiele?
Alltagskram. - Ein Polizist stellt sein Lasergerät auf 90 km/h statt auf die erlaubten 80 km/h - wenn dann der Bürger fragt, ob jetzt "90" gilt, ist die Antwort "nein, 80".

Pluto hat geschrieben:Kirchenmitglieder die wirklich helfen wollen, werden mit Entlassung bestraft.
Wenn es so ist, wie Du es sagst, dann ist es nicht nur ungerecht, sondern "Sch...". Andererseits gibt es auch Kirchenmitglieder, die nicht zwischen fundamental und pastoral unterscheiden können und dann nach "Tempo 90" (Du verstehst meinen Vergleich) schreien - dann wird's schwierig.

#206 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 23:41
von Pluto
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wo ist das bei den Gesetzen der BRD der Fall? Hast du Beispiele?
Alltagskram. - Ein Polizist stellt sein Lasergerät auf 90 km/h statt auf die erlaubten 80 km/h - wenn dann der Bürger fragt, ob jetzt "90" gilt, ist die Antwort "nein, 80".
Schon. Aber deshalb wird ihm nicht gleich die Fahrerlaubnis entzogen, oder?

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Kirchenmitglieder die wirklich helfen wollen, werden mit Entlassung bestraft.
Wenn es so ist, wie Du es sagst, dann ist es nicht nur ungerecht, sondern "Sch...".
Es gibt Beispiele... Eines davon haben wir besprochen.

closs hat geschrieben:Andererseits gibt es auch Kirchenmitglieder, die nicht zwischen fundamental und pastoral unterscheiden können und dann nach "Tempo 90" (Du verstehst meinen Vergleich) schreien - dann wird's schwierig.
Nö. Ich verstehe den Vergleich nicht. 90 statt 80 zu fahren, ist kein Verbrechen.

#207 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 23:58
von Catholic
NIS hat geschrieben: Es gibt Nichts moralisch Gutes oder Böses,..

Dann hast Du nichts dagegen,wenn ich Dir sehr nahestehende Mensch spontan und ohne Grund töte?

#208 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Verfasst: So 11. Okt 2015, 00:03
von NIS
Das ist eine Straftat und verstößt gegen das geltende Gesetz!

Das hat aber mit den Begriffen Gut und Böse nichts zu tun!

Logik!

#209 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Verfasst: So 11. Okt 2015, 01:15
von closs
Pluto hat geschrieben:Aber deshalb wird ihm nicht gleich die Fahrerlaubnis entzogen, oder?
Das ist hier auch nicht der Fall - ich VERMUTE, dass es oft eine Rolle spielt, wie man mit diesem Thema diplomatisch umgeht.

Pluto hat geschrieben: Ich verstehe den Vergleich nicht. 90 statt 80 zu fahren, ist kein Verbrechen.
Das ist auch nicht der Vergleich. - Der Vergleich ist, dass man auf "80" hingewiesen wird (wenn es sein muss, DEUTLICH hingewiesen wird), wenn man fordert, dass die Gleichung gilt "80 = 90".

#210 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Verfasst: So 11. Okt 2015, 06:57
von Salome23
Catholic hat geschrieben:
NIS hat geschrieben: Es gibt Nichts moralisch Gutes oder Böses,..

Dann hast Du nichts dagegen,wenn ich Dir sehr nahestehende Mensch spontan und ohne Grund töte?

2Mo 32,27 So spricht der HERR, der Gott Israels: Ein jeder gürte sein Schwert um die Lenden und gehe durch das Lager hin und her von einem Tor zum andern und erschlage seinen Bruder, Freund und Nächsten.


4Mo 21,6 Da sandte der HERR feurige Schlangen unter das Volk; die bissen das Volk, dass viele aus Israel starben.


Gut oder Böse?

:Smiley popcorn: