Seite 3 von 10

#21 Re: Schulmedizin — ein Segen?

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 21:05
von Pluto
R.F. hat geschrieben:Die Pisa-genormten Konsumenten sind potentielle Selbstmörder...
:shock:

#22 Re: Schulmedizin — ein Segen?

Verfasst: So 3. Nov 2013, 13:06
von Vitella
Pluto hat geschrieben: In Europa ist TBC aber seit den 80er Jahren nicht mehr aufgetreten.

gibt es unterschiedliche Tuberkolosen?
Hier steht....
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... t-zurueck/

#23 Re: Schulmedizin — ein Segen?

Verfasst: So 3. Nov 2013, 13:17
von Vitella
Salome23 hat geschrieben:
Tuberkulose ist seit den 80er merh oder weniger ausgerottet...
http://www.wissenschaft.de/leben-umwelt ... chenaffen/

Oh, klingt nicht gut....

#24 Re: Schulmedizin — ein Segen?

Verfasst: So 3. Nov 2013, 13:26
von Vitella
Schulmedizin - ein Segen.?

Das Ding hat halt zwei Seiten.
Jährlich sterben in Spitälern viele Menschen:
http://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/2 ... -127101273

trotzdem würde ich mit einem Knochenbruch zum Arzt gehen, aber wirklich nur wenn ich muss, ansonsten bringt die Schulmedizin Menschen auch um mit falscher Medikation:
http://www.berliner-zeitung.de/archiv/n ... 11034.html

mal abgesehen von all den Fällen die unter den Tisch fallen:"Operation gelungen, Patient gestorben."...da soll es sogar manchem Chirurg gelungen sein das OP Werkzeug im Patienten vergessen zu haben und weitere Horrorgeschichten, nee also die Schulmedizin hat so ihre Ecken und Kanten, da muss man schon diferenzieren und wenns geht so wenig wie möglich mit denen zu tun haben.

#25 Re: Schulmedizin — ein Segen?

Verfasst: So 3. Nov 2013, 14:37
von R.F.
Obwohl Medizin und Pharma von den Krankheiten der Menschen leben, kann ihnen die sich ständig verschlechternde Gesundheit der Bevölkerung nicht gleichgültig sein. So hat vor nicht langer Zeit der Präsident der deutschen Krebsgesellschaft darauf hingewiesen, das sich zwei Drittel der Krebserkrankungen durch Änderung der Lebensweise verhindern ließen.

Im Medizinstudium wird dem Einfluss der Ernährung auf die Gesundheit meines Wissens nur geringen Raum gewidmet. Merkwürdigerweise setzt man die heutigen, wenn auch noch viel zu geringen Kenntnisse über das Erbgut kaum zur Erforschung des Einflusses der Ernährung auf die Gene ein. Der Einsatz von sagen wir fünfzig Milliarden Euro an dieser Stelle wäre eine höchst sinnvolle Investition zum Wohle der Gesellschaft. Wer das Sterben von Krebskranken schon mal verfolgt hat, weiß wovon ich spreche.

Wie bereits angedeutet, sind eine Reihe von Ursachen nicht allein von Krebserkrankungen bekannt. Die wichtigsten Regeln für eine gesündere Lebensweise sind in einer knappen Stunde erlernt. Dennoch vermute ich, dass Merkel, in einer Pressekonferenz auf ihre Pflichten als Kanzlerin angesprochen, sich wieder hinter dem Argument verstecken wird, um solche Details könne sie sich nicht kümmern...

#26 Re: Schulmedizin — ein Segen?

Verfasst: So 3. Nov 2013, 17:52
von barbara
R.F. hat geschrieben: Die wichtigsten Regeln für eine gesündere Lebensweise sind in einer knappen Stunde erlernt.

Diese Regeln kennen eigentlihc auch alle - zumindest grob. Ich habe zB noch nie einen Raucher getroffen, der sich des Lungenkrebsrisikos nicht bewusst war.

Aber etwas intellektuell zu wissen, heisst eben noch lange nicht, dass man es auch umsetzen kann. Sonst müssten Ärzte ja die gesündeste Berufsgruppe überhaupt sein - was leider nicht der Fall ist. Der Griff zu Medikamentenschrank und Alkohol ist unter Ärzten weit verbreitet.

grüsse, barbara

#27 Re: Schulmedizin — ein Segen?

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 16:04
von Janina
Vitella hat geschrieben:Schulmedizin - ein Segen.?
Das Ding hat halt zwei Seiten.
Jährlich sterben in Spitälern viele Menschen...
Letztlich sterben alle. Ich vermeide auch, ins Bett zu gehen, denn da sterben die Meisten.

Vitella hat geschrieben:trotzdem würde ich mit einem Knochenbruch zum Arzt gehen...
Ich stell mir grade vor, wie ich gemahlene Leiter auf 10^20 in Schnaps verdünnt kriege, statt nen Gips... :lol:

#28 Re: Schulmedizin — ein Segen?

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 07:03
von sven23
Janina hat geschrieben:Ich stell mir grade vor, wie ich gemahlene Leiter auf 10^20 in Schnaps verdünnt kriege, statt nen Gips... :lol:

:lol: :lol: Hahnemann läßt grüßen

#29 Re: Schulmedizin — ein Segen?

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 07:06
von sven23
R.F. hat geschrieben:Obwohl Medizin und Pharma von den Krankheiten der Menschen leben, kann ihnen die sich ständig verschlechternde Gesundheit der Bevölkerung nicht gleichgültig sein. So hat vor nicht langer Zeit der Präsident der deutschen Krebsgesellschaft darauf hingewiesen, das sich zwei Drittel der Krebserkrankungen durch Änderung der Lebensweise verhindern ließen.

...

So ist es. Und da muß man auch an die Eigenverantwortung appelieren. Überernährung und Bewegungsmangel sind eine denkbar schlechte Kombination. Da sollte jeder allein schon im Eigeninteresse was dagegen tun.
Der Medizin kann man das nicht anlasten, höchstens der Politik, die schon dem Schulsport wenig Priorität einräumt.

#30 Re: Schulmedizin — ein Segen?

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 07:29
von Vitella
Janina hat geschrieben:Letztlich sterben alle.

ja, da hast Du recht, aber im Spitälern wird da manchmal nachgeholfen 8-)
und nur weil wir alle mal sterben müssen ist das kein Grund es nicht zu sehen wie viel Irrtümer da passieren.