Was ist Bewusstsein?

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#21 Re: Feinabstimmung der Naturkonstanten

Beitrag von Demian » Do 8. Mai 2014, 03:17

Pluto hat geschrieben:Das ist eine völlig unsinnige Forderung die versucht sich an der Natur des Menschen vorbei zu mogeln. Die Natur des Menschen ist, sich nicht nach Innen, sondern nach Aussen zu wenden, Kontakte zu suchen und sie zu pflegen.

In gewisser Weise ist es so: wenn der Mensch sich nur nach außen wendet, dann „träumt“ er und wenn er sich nach innen wendet, dann „erwacht“ er. Er erwacht zu seinem Selbst. Wenn wir einfach im Herz-Selbst des Bewusstseins verweilen, dann sind 'Ich' und 'Welt' im Frieden. Bewusstsein verströmt sich dann ganz spontan und erfrischend, als Liebe und Frieden. Denn Existenz und Bewusstsein sind eins. Das ist die pure Erfahrung von Bewusstsein. Im Zen 'Gewahrsein'.

Ein deutlicheres Zeichen, dass du die Struktur und die Mechanismen unseres Gehirns nicht verstehst, hättest du damit nicht geben können[...]Ich kann dir nur empfehlen, dich mit einem Buch über moderne Neurowissenschaft zu beschäftigen.

Die moderne Neurowissenschaft erforscht Bewusstsein, wie es sich im Gehirn ausdrückt. Dass es darauf beschränkt ist, ist aber lediglich eine Behauptung. Dem widerspreche ich. Bewusstsein drückt sich durch den Körper aus und identifiziert sich deswegen für eine Weile mit dem Körper, aber es ist nicht der Körper. Wenn Du Wasser in eine Vase füllst, dann nimmt es die Form der Vase an und wenn Du Wasser in deine Hände gießt, dann nimmt es die Form deiner Hände an. Das Wasser selbst hat aber keine Form. Ebenso nimmt Bewusstsein für eine Weile eine bestimmte Form an ohne deswegen aber die Form zu sein.

Benutzeravatar
kamille
Beiträge: 943
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:15

#22 Re: Feinabstimmung der Naturkonstanten

Beitrag von kamille » Do 8. Mai 2014, 07:43

Pluto hat geschrieben:
kamille hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wir sind auch nichts weiter als ein "Sack voll Atome",

:lol: :lol: :lol: :clap:


Ich hab noch was andres drin :D :lol: :wave:
Auf die Zusammensetzung dieser Atome.... prosaischer, auf die Chemie kommt es eben an, liebe kamille.
Was Beziehung angeht, ja.
Aus was bestehen eigentlich die kosmischen Kräfte , oder überhaupt Naturkräfte ?
Sie sind doch nicht materiell, sondern reine Energie oder ?
Sie können Materie bewegen, dadurch werden sie erkennbar, aber was sind sie selber ?

Wenn ich mich von etwas angezogen fühle, die Chemie also stimmt, dann muß es geistiger Natur sein. Man kann doch sagen, dass die Materie im Kern reine Energie ist, die eine Information oder Intelligenz ist oder ?

Diese Energie nimmt wahr, fühlt sich angezogen oder abgestoßen und wenn man sich selber beobachtet, so merkt man, dass der Kopf dabei ganz stille ist und man nur mit Wahrnehmung beschäftigt ist.
Kannst du dich selber beobachten, wahrnehmen was Gedanken und Gefühle sind und wo sie herkommen und dass du wirklich ohne sie alleine dastehen kannst ?
Das meine ich, wenn ich sagte, bei mir ist noch was andres drin, ich nenne es Bewußtsein auf der geistigen Ebene, ist eben reine Energie, mein Ich bin.
Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#23 Re: Feinabstimmung der Naturkonstanten

Beitrag von ThomasM » Do 8. Mai 2014, 10:34

Pluto hat geschrieben: Wir sind auch nichts weiter als ein "Sack voll Atome", die eine besondere Eigenschaft entwickelt hat, die wir "Bewusstsein" nennen.
Ein sehr schöner Ausspruch, Pluto :clap:

Er zeigt, wo das Problem liegt, wir haben nämlich ein Hierarchie Problem. Um das klar zu machen, folgende Aussagen verschiedener Intelligenzbestien, die nicht in der Lage sind, über ihren Tellerrad zu schauen:

Physiker: Wir sind nichts weiter als ein Sack von Atomen
Chemiker: Wir sind nichts weiter als ein Sack von wechselwirkenden Molekülen
Zellbiologe: Wir sind nichts weiter als ein Sack von biologischen Regelsystemen
Entwicklungsbiologe: Wir sind nichts weiter als eine Tierart
Hirnforscher: Wir sind nichts weiter als ein Sack von wechselwirkenden Neuronen
Psychologe: Wir sind nichts weiter als ein lernfähiges System mit Hang zu Psychosen
Demian: Wir sind nichts weiter als Bewusstsein

Die Frage ist: Wer hat Recht?
Die Antwort: Alle, wenn man das "nichts weiter als" wegläßt!

Das Problem: Ergeben sich die verschiedenen Aussagen auseinander, indem wir ein Fundament haben, auf dem man hierarchisch alle anderen ableiten kann?
Pluto würde vermutlich behaupten, dass sich alles aus den Atomen ableiten läßt, aber er kann seine Aussage nicht beweisen.
Demian behauptet, dass sich alles aus Bewusstsein ableiten läßt, kann das aber auch nicht beweisen.

Es besteht nach wie vor die Möglichkeit, dass sich manche dieser Hierarchieebenen nicht vollständig aus den darunter liegenden ableiten lassen, dass es also zu etwas Neuem (Emergenz) kommt. Insesondere der Schritt von den Sack der wechselwirkenden Neuronen zum Bewusstsein ist alles andere als klar.

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#24 Re: Feinabstimmung der Naturkonstanten

Beitrag von Pluto » Do 8. Mai 2014, 18:03

ThomasM hat geschrieben:Pluto würde vermutlich behaupten, dass sich alles aus den Atomen ableiten läßt, aber er kann seine Aussage nicht beweisen.
Ähm... Meine Aussage, so wie sie da steht, ist falsifizierbar.

Demian behauptet, dass sich alles aus Bewusstsein ableiten läßt, kann das aber auch nicht beweisen.
Diese Aussage hingegen ist eine reine Behauptung.

Insesondere der Schritt von den Sack der wechselwirkenden Neuronen zum Bewusstsein ist alles andere als klar.
Das wie steht noch aus, aber der Weg und die Richtung sollten klar sein.
Materie ohne Bewusstsein ist allgegenwärtig. Bewusstsein ohne Materie kann man nicht beobachten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Samantha

#25 Re: Feinabstimmung der Naturkonstanten

Beitrag von Samantha » Do 8. Mai 2014, 21:21

Pluto hat geschrieben: Körper und Bewusstsein sind in unseren Körpern unzertrennlich. Das Phänomen des Bewusstseins entsteht als Nichtlinearität eines überaus komplexen Gehirns mit seinen geschätzte 100 Billionen Nervenzellen mit ihren über 1000 Billiarden Synapsen.
Der Körper braucht das Bewusstsein, den Geist, um zu überleben. Da wir wissen, dass unser Körper stirbt, gehen wir davon aus, dass auch unser "Ich" sterben würde. Vielleicht braucht unser Bewusstsein den Körper gar nicht. Wenn unser Körper nicht funktioniert, kann er nicht kommunizieren: also, wenn wir nicht sprechen können etc., sind wir mehr oder weniger unfähig, uns mitzuteilen. Daher kann es doch auch möglich sein, dass unser Bewusstsein ohne Körper nicht in der Lage ist, mit anderen Menschen zu kommunizieren, so dass wir als Menschen solche "Geister" auch nicht wahrnehmen können.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#26 Re: Feinabstimmung der Naturkonstanten

Beitrag von Demian » Do 8. Mai 2014, 22:03

ThomasM hat geschrieben: Demian behauptet, dass sich alles aus Bewusstsein ableiten läßt, kann das aber auch nicht beweisen.

Bewusstsein kann sich nur selbst erkennen, weil es kein Objekt ist. Sobald wir Bewusstsein für ein Objekt halten - zum Beispiel ein Gehirn - dann wird Bewusstsein schon zu einer Vorstellung, einem gedanklichen Objekt das im Bewusstsein erscheint.
Zuletzt geändert von Demian am Do 8. Mai 2014, 23:28, insgesamt 3-mal geändert.

Samantha

#27 Re: Was ist Bewusstsein?

Beitrag von Samantha » Do 8. Mai 2014, 22:16

Unser Bewusstsein wird blockiert durch physische Defizite. Auch Autismus und andere Wahrnehmungsstörungen behindern uns.

Warum sind viele begeistert vom Fliegen? Ist die Vorstellung von einem Losgelöstsein ein Urzustand unseres Geistes?

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#28 Re: Feinabstimmung der Naturkonstanten

Beitrag von ThomasM » Do 8. Mai 2014, 22:24

Pluto hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:Pluto würde vermutlich behaupten, dass sich alles aus den Atomen ableiten läßt, aber er kann seine Aussage nicht beweisen.
Ähm... Meine Aussage, so wie sie da steht, ist falsifizierbar.
Nein ist sie nicht.

Wenn Bewusstsein ohne Materie nicht beobachtbar ist (was ich auch glaube), gibt es keinen Weg deine Behauptung zu falsifizieren. Du wirst Bewusstsein immer nur in Verbindung mit Materie beobachten und damit deine Behauptung nicht wiederlegen können.

Was würde folgendes (denkbare) Experiment aussagen?
Man "kopiert" das Bewusstsein eines Menschen von seinem Gehirn in einen Computer. Dort zeigt er sich so bewusst und als derselbe wie vorher. (der Dokumentarfilm dazu läuft gerade :mrgreen: )
Kann man daraus nicht folgen, dass Bewusstsein eine unabhängige Informationseinheit ist, die man auf verschiedenen Medien abspielen kann?

gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#29 Re: Was ist Bewusstsein?

Beitrag von Demian » Do 8. Mai 2014, 22:43

Samantha hat geschrieben:Unser Bewusstsein wird blockiert durch physische Defizite. Auch Autismus und andere Wahrnehmungsstörungen behindern uns.

Für mich ist Bewusstsein unbeschränkt, offen und frei. Das ist seine wahre Natur. Nur der Körper/Geist wird durch physische Defizite eingeschränkt und ist vergänglich. Bewusstsein verweilt – davon unberührt – als es selbst. So wie die unermessliche Weite des Himmels nicht von den vorüberziehenden Wolken gestört wird, auch nicht von einem heftigen Gewitter. Die Frage ist für mich ganz grundsätzlich: sind wir ein separates und vergängliches 'Ich' oder mehr? - Wenn Du 'Ich' sagst, wen oder was meinst Du dann?

Warum sind viele begeistert vom Fliegen? Ist die Vorstellung von einem Losgelöstsein ein Urzustand unseres Geistes?

Genau - das ist der Urzustand (Saccidānanda) - und darum geht es bei Moksha. Der einzige Unterschied zwischen Gautama Buddha und einem 'normalen' Menschen ist, dass er bewusst in diesem Zustand tiefen und unwandelbaren Friedens verweilen konnte.

Benutzeravatar
Theophilus
Beiträge: 418
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 22:39
Wohnort: NRW

#30 Re: Was ist Bewusstsein?

Beitrag von Theophilus » Fr 9. Mai 2014, 01:55

Hi zusammen,

das ist irgendwie noch anders.....Das Universum beinhaltet Atome in Form von Gas .....diese Gas kondensiert zu einem Bewußtsein...es will sich reflektieren es ist zu was bestrebt zu expandieren.....

Auch Gott in centro will einen Betrachter von außen oder eine Basisstation .....

LG Theo

Außerdem kommen noch Roboter dazu es kommen Roboter ...

"Es mag sein, dass alles fällt, dass die Burgen dieser Welt um uns her in Trümmer brechen,
halte Du den Glauben fest, dass Dich Gott nicht fallen lässt, Er hält sein Versprechen!"
Alexander Schröder

Antworten