Du sollst nicht Wetten gewinnen, die Du mit Dir selber abschließt, sondern an Erkenntnis gewinnen.Darkside hat geschrieben:Wette gewonnen...
Wie alles an meinen HP-Äußerungen: Ca. 30 Jahre alt. - Damals hat man sich seitens der HP-Ärzte etwas gegenüber der Schulmedizin geöffnet und es als erstrebenswert bezeichnet, auch durch die Schulmedizin anerkannt zu sein (was vorher überhaupt nicht angestrebt wurde). In diesem Zusammenhang wurde darüber gesprochen, wie man Verfahren entwickeln könnte, die a)nicht effizienz-schädigend sind (also kein "L'Art pour l'Art") und b) auch für die Naturwissenschaft akzeptabel sind.sven23 hat geschrieben:Wo hast du gehört, daß HP selber Mängel im Verfahren sieht?????
Bestimmt - wobei unter Homöopathen die Sorge bei Hochpotenzen höher ist.sven23 hat geschrieben:Homöopathie kann auch Schaden anrichten bei sog. Niedrigpotenzen.
Welchen Anteil haben die 1159 Patienten unter allen untersuchten Patienten gehabt? 2%? 10%?
So ist es. - Wie schaffen wir es,Anton B. hat geschrieben:s ist doch mal wieder das leidige Thema der Methodik.
a) dass das, was an Heilungs-Erfolgen ist, methodisch wasserdicht dargestellt ist, UND
b) dass die Methodik nicht so ausgewählt wird, dass ein Teil dessen, was an Heilungs-Erfolgen da ist, unter den Tisch fällt
---???---
Wie verbinden wir Realität mit Darstellung?