closs hat geschrieben:Angenommen, Deine Aussage ist richtig. - Dann ginge es trotzdem erst los - denn solche Mittel werden ja nicht geprüft, um sie danach ins Museum zu stecken, sondern weil sie heilen sollen.
Mann oh mann, ist das so schwer? Die "Prüfung" beeinhaltet ja auch die Zuschreibung zu einer bestimmten Krankheit. Auch diese Zuschreibung kann dann nicht korrekt sein. Es sei denn, man schreibt jeder Substanz so ein breites Wirkspektrum zu, daß es zwangläufig zu Überschneidungen kommen muß.
closs hat geschrieben: Dann fällt halt ein Präparat auch mal durch. - Aber nicht deshalb, weil es zweifelhaft geprüft wurde, sondern weil es nichts taugt.
Kannst du einen einzigen Fall aus der Literatur benennen, aus dem hervorgeht, daß ein Präparat nichts getaugt hat und es deshalb ausgemustert wurde?