Homöopathie

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1841 Re: Homöopathie

Beitrag von sven23 » Sa 1. Mär 2014, 13:23

closs hat geschrieben: Unterscheiden kann man das wahrscheinlich statistisch. - Denn die langjährigen Krankenakten von HP-Ärzten geben ja Aufschluss über Diagnose, Medikation und Heilerfolg.

Auch die Wasserschlucker blicken auf eine langjährige Erfahrung zurück. Warum willst du deren Heilerfolge nicht anerkennen?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1842 Re: Homöopathie

Beitrag von closs » Sa 1. Mär 2014, 13:27

sven23 hat geschrieben: Warum willst du deren Heilerfolge nicht anerkennen?
Das ist jetzt unseriös. - Natürlich kann man Erfahrung sammeln im Versenden von Wasser.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1843 Re: Homöopathie

Beitrag von sven23 » Sa 1. Mär 2014, 13:43

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Warum willst du deren Heilerfolge nicht anerkennen?
Das ist jetzt unseriös. - Natürlich kann man Erfahrung sammeln im Versenden von Wasser.

Das beantwortet aber nicht die Frage, wie man die Heilerfolge der Anwender einordnen soll.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#1844 Re: Homöopathie

Beitrag von barbara » Sa 1. Mär 2014, 13:48

sven23 hat geschrieben:Auch die Wasserschlucker blicken auf eine langjährige Erfahrung zurück. Warum willst du deren Heilerfolge nicht anerkennen?

Wo sind die denn dokumentiert? Bitte Belege liefern!

In der Homöopathie gibt es ja ausführliche und detaillierte klinische Dokumentationen.

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1845 Re: Homöopathie

Beitrag von Pluto » Sa 1. Mär 2014, 13:53

barbara hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Auch die Wasserschlucker blicken auf eine langjährige Erfahrung zurück. Warum willst du deren Heilerfolge nicht anerkennen?
Wo sind die denn dokumentiert? Bitte Belege liefern!
Vielleicht meint Sven die Anhänger von Masaru Emoto, der dem Wasser seine Geheimnisse entlockt?
In der Homöopathie gibt es ja ausführliche und detaillierte klinische Dokumentationen.
Stimmt. Die seriösen unter ihnen belegen aber nichts weiter als einen mehr oder weniger starken Placebo-Effekt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1846 Re: Homöopathie

Beitrag von sven23 » Sa 1. Mär 2014, 13:57

barbara hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Auch die Wasserschlucker blicken auf eine langjährige Erfahrung zurück. Warum willst du deren Heilerfolge nicht anerkennen?

Wo sind die denn dokumentiert? Bitte Belege liefern!

Es sind die gleichen anekdotischen Evidenzen wie bei "echter" HP. Und warum will hier niemand glauben, daß verdünnte schwarze Löcher Heilerfolge bringen? Als schwarzes Loch würde ich mich da echt diskriminiert fühlen. :lol:

barbara hat geschrieben: In der Homöopathie gibt es ja ausführliche und detaillierte klinische Dokumentationen.

gruss, barbara

Die aber lediglich belegen, daß HP nur im Rahmen des Placeboeffektes funktioniert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#1847 Re: Homöopathie

Beitrag von barbara » Sa 1. Mär 2014, 14:17

Pluto hat geschrieben:Stimmt. Die seriösen unter ihnen belegen aber nichts weiter als einen mehr oder weniger starken Placebo-Effekt.

nein, die belegen, mit welchen Beschwerden Patienten kommen, womit sie behandelt wurden, aus welchen Gründen der Praktiker diese Wahl traf, und wie es ihnen nachher ging.

zu sagen "es ist Placebo" ist eine Interpretation, die ohne genaues und formal korrektes Auswerten nach naturwissenschaftlichem Kriterien nicht möglich ist.

Aber falls du eine solche Auswertung kennst, verlink doch mal darauf, damit die Sache Hand und Fuss kriegt und vom Bereich der unqualifizierten Vermutungen in den Bereich der handfesten Tatsachen gerückt wird.

Ansonsten ist das Einzige, was du hier belegst, ein weiteres schönes Besipiel der selektiven Blindheit, die nur das sehen kann, woran sie eh schon glaubt.

gruss, barbara

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#1848 Re: Homöopathie

Beitrag von Scrypton » Sa 1. Mär 2014, 15:18

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Wie kannst du dir das erklären?
Das wäre dann wirklich ein Placebo-Effekt.
Nun liegt es an dir zu belegen, dass in anderen Fällen der Homöopathie tatsächlich eine Wirkung vorliegt und NICHT der Placebo-Effekt (ergo die Selbstsuggestion, die ich schon mehrmals ansprach) verantwortlich ist! ;)

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Und Globuli sind ein Placebo, daran kann es nicht den geringsten Zweifel geben.
Diese Aussage ist willkürlich
Nein, sie entspricht eben den vorliegenden Befunden. Es steht dir auch hier frei, die den Globuli postulierte Wirkung nachzuweisen.

closs hat geschrieben:Richtig wäre: "Die Wirkung von Globuli ist mit den gängigen MEthoden der Wissenschaft nicht oder noch nicht nachgewiesen".
Schon klar... ;)
Und wenn jemand postuliert, dass Gummibärchen hier oder dort helfen, dann muss es natürlich heißen: "Die Wirkung von Globuli ist mit den gängigen Methoden der Wissenschaft nicht oder noch nicht nachgeiwesen."

Das ist natürlich unsinnig, was du hier forderst.

closs hat geschrieben:weil man aus der Nicht-Belegbarkeit im Sinne der Wissenschaft nicht schlussfolgern darf, dass deshalb keine Wirksamkeit da ist..
Ergo darf man daraus, dass in Placebos kein Wirkstoff enthalten ist, nicht sagen, dass sie nicht wirken?
Deine Ausflüchte sind bedauerlich.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1849 Re: Homöopathie

Beitrag von closs » Sa 1. Mär 2014, 19:48

Darkside hat geschrieben:Ergo darf man daraus, dass in Placebos kein Wirkstoff enthalten ist, nicht sagen, dass sie nicht wirken?
Genau das darf man. - Wenn ein Placebo als solches identifizert ist, wirkt es ja wirklich nicht. - Aber genau dagegen spricht die Realität.

Du verwechselst Test-Verfahren mit Realität - und machst eine Dir genehme Antwort auf eine in Wirklichkeit offene Frage zur Voraussetzung Deiner Aussage. - Denn wenn man voraussetzt, dass das Fehlen eines pharmakologischen Wirkstoffes automatisch den Begriff "Placebo" bedingt, läuft Deine weitere Argumentation blendend weiter.

Immer dasselbe: Man setze ein Weltbild voraus und beurteile danach die Welt.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#1850 Re: Homöopathie

Beitrag von barbara » Sa 1. Mär 2014, 20:01

closs hat geschrieben:Genau das darf man. - Wenn ein Placebo als solches identifizert ist, wirkt es ja wirklich nicht. -

Doch, es wirkt eben doch.

Warum würden sich die Schulmediziner denn sonst so viel Mühe geben, den Placeboeffekt rauszurechnen? Wenn es nicht wirkte, müssten sie das nicht tun.

gruss, barbara

Gesperrt