Anton B. hat geschrieben:Wäre das unwissenschaftlich?
Sehr sogar. - Aber wenn Du das vergleichst mit Krankenakten, aus denen dezidiert hervorgeht, dass auffällig viele Menschen mit erfolglos schulmedizinisch behandelten chronischen Beschwerden nach einer HP-Behandlung diese Beschwerden loshaben, nähern wir uns der dadaistischen Welt.
Anton B. hat geschrieben:Darm- bzw. Muskelzellen (Radau 2004) von Ratten wurden verschiedenen homöopathischen Belladonna-Hochpotenzen ausgesetzt
Gut - das ist eine ganz andere Baustelle (bei der ich nicht mitreden kann). - Mein Ansatz geht (aufgrund eigener Erfahrung und nach einigen Gesprächen mit verschiedenen HP-Ärzten - allerdings war das vor ca. 20 Jahren) in die Richtung der Kombinierung von Krankheitsbild, Präparat und Typus. Dazu sagt dieses Belladonna-Beispiel nichts aus.
Pluto hat geschrieben: Das ist ein Nebenergebnis der Doppelblind Studien.
Lieber Pluto: Diese Doppelblindstudie basiert doch eben NICHT auf den Voraussetzungen, die ich genannt habe. - Wie soll es da vernünftige Ergebnisse geben?