Halman hat geschrieben:Es ging auch nie darum, dass das Fleisch völlig blutfrei wird, dies ist gar nicht praktizierbar, sondern darum, durch das Ausbluten Respekt vor dem Leben zum Ausdruck zu bringen.
Aha! "Es ging auch nie darum..." ist eine reine Interpretation. Mir geht es um reine Logik. Blutverbot geht nicht, wenn man Fleisch isst. Dasist ganz simpel. Und auf der Basis kann man auch diskutieren. Und Regeln, die nicht parktizierbar sind, gibt es einige in der Bibel. Ich habe das Gefühl, dass das durchaus gewollt ist, da man dann ständig ein schlechtes Gewissen bekommt...
Man kann übrigens auch argumentieren, dass Patienten gar kein Blut in die Venen bekommen - da aber ist es egal, ob das weit hergeholt wäre, dies zu verbieten. Die ZJ machen es, sie verbieten es.
Tyrion hat geschrieben:Da ja auch gekochtes/gebratenes Blut deinen Gott so erzünrt, dass er dafür (sofort?) verdammt (Gehenna wartet, es müssen ja Milliarden aussortiert werden, damit 144.000 übrig bleiben - Gott ist ja gerecht), müssten ZJ reine Vegetarier sein, um sicher zu gehen.
Also, die JZ kenne ich über vierzig Jahre lang. Sie glauben, dass Millionen Menschen gerettet werden. 144.000 kommen in den Himmel als königliche Priester und unzählige leben dann auf in der neuen Welt. Deine Kritik attakiert also nur einen Strohmann und ist somit gegenstandslos.
Um wie viele Millionen geht es? Und wie viele Millirden sollen verdammt werden? Ob 144.000 oder 144.000.000 - das sind nur Zahlen.
Tyrion hat geschrieben:Sind ZJ Vegetarier? Oder spülen sie jede Kapillare des Fleisches, das sie essen wollen, erstmal mit einem Dampfstrahler durch? Oder darf man Blut doch verzehren, wenn man es eigentlich nicht vrzehren will und nicht drüber nachdenkt?
So ist das Verbot Blut zu essen nicht gemeint. Dies ist eine infantile Überinterpretation, eine Pseudokritik.
Entscheidet wer? Ich nenne es Logik. Auch ein bisschen böse ist böse. Und auch ein bisschen Blut ist Blut. Ich zeige nur, wie lächerlich diese Blutregel ist.
Ehrlich gesagt enttäuscht Du mich damit. Das kannst Du doch besser.
Dann bist du aber schnell zu enttäuschen.

Logik bedeutet auch, Dingen auf den Grund zu gehen. Oder auch den Unsinn einer reinen Aussage aufzuzeigen. Dass du selbst von Überinterpretation schreibst, finde ich gut. Denn darin steckt Interpretation. Sobald man sich bewusst ist, zu interpretieren, weiß man, dass man nicht sicher sein kann, richtig zu interpretieren. Und wenn man dann Menschenleben an einer Interpretation festmachen will, ist gerade das lehr- und hilfreich. Das Problem ist nur, dass die ZJ ja nicht eigenständig interpretieren (denken) dürfen. Weicht ihre Interpretation von der offiziellen Linie ab und sie sind nicht bereit, das zu ändern, fliegen sie ja raus und werden geschnitten. Insofern ist es im Grunde sinnlos, mit ZJ über Religion zu diskutieren, da sie ja nichts, was die Bibel betrifft, reflektieren dürfen. Diskussionen gehen über Kochrezepte, das Wetter, aber nicht über Interpretationen von Bibelzitaten. Siehst du auch an Hemul, der nur immer wieder die gleichen Copy&Paste-Beiträge abliefert. Selber argumentieren geht nicht, da das eigenständiges Denken voraussetzt.