Homöopathie

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#1681 Re: Homöopathie

Beitrag von barbara » So 23. Feb 2014, 13:18

sven23 hat geschrieben:Ganz einfach: eine Korrelation, die sich klar und deutlich nachweisen läßt nach den bekannten Kriterien.

Welche "bekannten Kriterien" meinst du?

Ein "Studie" ist nur so viel wert, wie harten Randbedingungen genügt. Anekdotische Evidenzen bleiben nun mal Anekdoten, wenn sie nicht unter kontrollierten Bedingungen wiederholbar sind.

In einer Behandlungsmethode, die wie die Homöopathie mehrere hundert Merkmale berücksichtigt, hat man eben schnell das praktische Problem, dass man gar nie zwei gleiche Fälle hat.

Was aber nicht notwendigerweise heisst, dass die Methode wirklungslos ist - es heisst bloss, dass die Prüfmethode entsprechend angepasst werden muss.


Wenn jemand behauptet, er könne aus Stroh Gold machen, aber nur wenn ihm dabei niemand zuschaut, dann wäre ich zunächst mal skeptisch. ;)

Wenn du aber ständig Lokalrunden ausgeben tätest, fast jedes Mal wenn ich dich treffe, so gewinnt die Aussage doch massiv an Glaubwürdigkeit. ;-)

gruss, barbara

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#1682 Re: Homöopathie

Beitrag von barbara » So 23. Feb 2014, 13:21

sven23 hat geschrieben:Eines ist mir in den ganzen HP Diskussionen aufgefallen. Man muß erst einmal exakt definieren, was HP überhaupt sein soll. Ist es nur das geschüttelte Zuckerwasser oder ist es das Gesamtpaktet aus Zuckerwasser, Psychotherapie und Verhaltensänderung? So lange das nicht geklärt ist, redet man immer aneinander vorbei, wie bei so vielen Themen.

Klassische Homöopathie ist ein wohl definiertes Gesamtpaket, die Anamnese (und damit eingehende Bewusstwerdung vieler Dinge, die oft hilfreich ist), die Wahl und Gabe des Mittels, die wie in allen medizinischen Methoden vorhandenen Placeboeffekte.

Es gibt natürlich auch innerhalb der klassischen Homöopathie verschiedene Schulen, Richtungen und Schwerpunkte und auch innerhalb der Homöopathie keineswegs nur Einigung über alle Detailfragen. Was ja nicht mehr als völlig normal, gut und richtig ist.

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1683 Re: Homöopathie

Beitrag von Pluto » So 23. Feb 2014, 13:26

barbara hat geschrieben:In einer Behandlungsmethode, die wie die Homöopathie mehrere hundert Merkmale berücksichtigt, hat man eben schnell das praktische Problem, dass man gar nie zwei gleiche Fälle hat.
Das ist m.E. ein Scheinproblem, was von den Homöopathen immer wieder gebracht wird, um die Diskussion über die Unwirksamkeit ihrer Mittelchen zu vernebeln.
Irgendwie erinnert es mich immer wieder an das Märchen des Kaisers neuen Kleidern.

Was aber nicht notwendigerweise heisst, dass die Methode wirklungslos ist...
Natürlich nicht, denn es gibt immer einen gewissen Placebo-Effekt.

Wenn jemand behauptet, er könne aus Stroh Gold machen, aber nur wenn ihm dabei niemand zuschaut, dann wäre ich zunächst mal skeptisch. ;)
Wenn du aber ständig Lokalrunden ausgeben tätest, fast jedes Mal wenn ich dich treffe, so gewinnt die Aussage doch massiv an Glaubwürdigkeit. ;-)
Wer weiss da schon, vielleicht hat Sven im Lotto gewonnen?
Gerade deshalb sind Studien und Belege so wichtig!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#1684 Re: Homöopathie

Beitrag von barbara » So 23. Feb 2014, 13:27

sven23 hat geschrieben: Hier ist der eigentliche Erfolg der HP begründet und nicht in den Zuckerpillen, die für sich alleine genommen keinen Erfolg haben, wie die Studien zeigen.

natürlich hat das zufällige Einwerfen einer beliebigen Pille in aller Regel keinen Erfolg. Der Therapeut weiss ja gar nicht, was er verschreiben soll, wenn er nicht zuerst die Anamnese durchführt. da KANN gar nichts Sinnvolles bei rauskommen. :?

gruss, barbara

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#1685 Re: Homöopathie

Beitrag von barbara » So 23. Feb 2014, 13:28

Pluto hat geschrieben:Das ist m.E. ein Scheinproblem, was von den Homöopathen immer wieder gebracht wird, um die Diskussion über die Unwirksamkeit ihrer Mittelchen zu vernebeln.

Du bestreitest was genau? Dass mehrere hundert Merkmale in der homöopathischen Anamnese abgefragt werden, oder warum konkret soll es ein "Scheinproblem" sein und kein echtes Problem?

Wer konkret und verzichte bitte auf verbales Nebelwerfen, das führt nirgends hin...

gruss, barbara

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#1686 Re: Homöopathie

Beitrag von piscator » So 23. Feb 2014, 13:31

Es ist zwar etwas OT, aber nach dem kolloidalen Silber bzw. kolloidalen Gold ist ein weiteres Wundermittel auf dem Markt, dass wegen seines Namens auch die Herzen der
national bewegten [d]Mitbürger[/d] Volksgenossen höher schlagen lässt.:

Das ganze taucht beim Honigmann auf und ist in der Zwischenzeit auch Thema bei Psiram, der Internetseite, die Neonazis, Esoterikern und sonstigen [d]verblendeten[/d] Erwachten regelmäßig die Zornesröte ins Gesicht treibt.

Interessant ist (ganz untern) vor allem der vorletzte Satz.

[quote]Organisches Germanium
Ge-132
Organisches Germanium (syn. Ge 132, "Organic Germanium Complex", CEGS, auch vereinfacht ungenau als Germaniumsesquioxid bezeichnet) und chemisch gesehen Bis(2-carboxyethylgermanium(IV)sesquioxid, ist eine toxische Organogermaniumverbindung, der in alternativmedizinischen Kreisen unbewiesene Wunderwirkungen nachgesagt werden, und die in Form von Nahrungsergänzungsmitteln kommerziell in Tablettenform vermarktet wird. Diese Verbindung spielt in der wissenschaftlichen Medizin keine Rolle als Arzneimittel. Die Bezeichnung Ge 132 ist irreführend, da angenommen werden könnte, 132 sei die Massenzahl eines Germaniumisotops. Für Germanium sind nur die Isotope 68Ge bis 77Ge bekannt und die Ordnungszahl ist 32.[1]

Es wird insbesondere als Wundermittel gegen Krebserkrankungen beworben, so beispielsweise völlig unkritisch von der Firma Gesellschaft für Ernährungsheilkunde (Zentrum der Gesundheit).[2]

Die Nichtverwendung des organischen Germaniums wird von seinen Befürwortern damit erklärt, dass ein Fehler in einer wissenschaftlichen Arbeit von 1987 in der Folge (trotz Korrektur ein Jahr später) nicht erkannt worden sei.[3]

In Japan wurde in der Vergangenheit das organische Germanium durch den 1908 geborenen japanischen Biochemiker Kazuhiko Azai populär gemacht und war auch eine Zeit lang in Deutschland als Nahrungsergänzungsmittel getarnt erhältlich. In Japan wird organisches Germanium von einem Asai Research Institute mit angeschlossener Klinik (Germanium-Klinik) in Tokyo propagiert.

In Deutschland ist organisches Germanium nicht als Fertigarzneimittel erhältlich und es gibt keinen einzigen Arzneistoff, der Germanium enthält. Alle Germaniumverbindungen gelten als bedenkliche Rezepturarzneimittel einschließlich der homöopathischen Verdünnungen bis D 4.[4][5]

Inhaltsverzeichnis [Verbergen]
1 Unterstellter Wirkmechanismus
2 Germanium und Physiologie des Menschen
3 Germanium in Nahrungsergänzungsmitteln
4 Spirogermanium
5 Rechtliche Lage
6 Siehe auch
7 Literatur und Weblinks
8 Quellennachweise

Unterstellter Wirkmechanismus
Die an das Germanium gebundenen Sauerstoffatome sollen zu einer intensiveren Zellatmung führen und freie Radikale binden können. Schwermetalle werden angeblich durch Ge 132 einfach "ausgeleitet". Des Weiteren stärke Germanium das Immunsystem und schütze vor schädlicher Strahlung. Da angeblich Tumorzellen an ihrer Oberfläche positiv geladen seien, entferne Germanium mit "seiner hohen negativen Ladung" positiv geladene Ionen von der "Krebswand" und destabilisiere die Geschwulst bioelektrisch, bis sie zerfalle. Werde Germanium oral verabreicht oder injiziert, so entziehe es angeblich den Krebszellen Elektronen und reduziere auf diese Weise ihr "elektrisches Potential", heißt es pseudowissenschaftlich in der Werbung für Ge 132.

Germanium und Physiologie des Menschen
Germanium ist ein Metall, das in der Natur in sehr geringen Konzentrationen weit verbreitet ist. Über Pflanzen und tierische Produkte nimmt der Mensch täglich rund 1,5 mg auf. Germanium gehört nicht zu den lebenswichtigen Spurenelementen. Mangelerscheinungen, die auf eine Unterversorgung mit Germanium zurückzuführen wären, sind nicht bekannt. Germanium kann schon bei geringen täglichen Aufnahmemengen Lunge, Leber, Nerven und insbesondere die Nieren schädigen. Hierbei kommt es über entzündliche Prozesse zum Nierenversagen. In Japan werden Germanium-Präparate auch als Elixier angeboten. In mehreren Fällen kam es nach längerer, regelmäßiger Zufuhr von Germanium im Milligrammbereich (49-588 mg/Tag) zu schweren Gesundheitsschäden und in mindestens 5 Fällen zum Tod. Die Patienten berichteten von Appetitlosigkeit, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen sowie über Muskelschwäche und Muskelschmerzen bis hin zur verminderten Harnproduktion in Folge der Nierenschädigung und Abmagerung. Auch Taubheitsgefühl in den Gliedern und Hautbrennen wurden beschrieben.

Eine andere umstrittene Anwendung von Germanium in Nahrungsergänzungsmitteln sind Germaniumzitrat und Germaniumdioxid.

Germanium in Nahrungsergänzungsmitteln
Gemäß der europäischen Richtlinie 2202/46/EG zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Nahrungsergänzungsmittel darf Germanium nicht in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden.[6] In vielen Ländern der EU, so auch in Deutschland und Österreich, ist die Verwendung von Germanium in Nahrungsergänzungsmitteln nicht erlaubt.

Spirogermanium
Spirogermanium ist eine Germanium-haltige Substanz, die in der Vergangenheit auf ihre mögliche Eignung als Mittel gegen Krebs getestet wurde. Eine Wirksamkeit konnte dabei nicht nachgewiesen werden. Auch gibt es keine zugelassenen Arzneimittel mit Spirogermanium.

Rechtliche Lage
Hinweis auf einer Webseite, die "organisches Germanium 132" in Deutschland anbot[7]
Das deutsche Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz warnte ausdrücklich vor der Einnahme von Ge 132-Tabletten der österreichischen Firma Ökopharm GmbH (vertrieben durch eine Cosmoterra Handelsgesellschaft), da schwere Gesundheitsschäden und Todesfälle nicht auszuschließen und Todesfälle bereits bekannt seien.[8] Auch im Ursprungsland Österreich wurde davor gewarnt. Die US-amerikanische FDA verbot den Import von Ge 132.[9] Die Herstellung und die Abgabe von Germanium-haltigen Mitteln mit Ausnahme hochverdünnter Homöopathika ist verboten. Einige Händler versuchen dies zu umgehen, indem sie Ge 132-Tabletten und Pulver als "Pflanzendünger" deklarieren. [/quote]
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#1687 Re: Homöopathie

Beitrag von barbara » So 23. Feb 2014, 13:41

Piscator, deine Art zu unterstellen, dass Leute, die alternative Medizin treiben, sich automatisch in der Nähe von Rechtsradikalen befinden, finde ich hetzerisch und extrem unappetitlich.

Bitte lass das bleiben.

Präzisierung: ich hab kein Problem, wenn konkrete Gruppen und Personen, die Neonazis sind, Neonazis genannt werden. Hamer find ich zB aus diesem Grund nicht akzeptabel. Aber die implizite Ausweitung auf alle Homöopathie, alle Esoterik, alle Alternativmedizin, das geht gar nicht. Also lass das. Danke.

gruss, barbara

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1688 Re: Homöopathie

Beitrag von sven23 » So 23. Feb 2014, 13:45

piscator hat geschrieben:Es ist zwar etwas OT, aber nach dem kolloidalen Silber bzw. kolloidalen Gold ist ein weiteres Wundermittel auf dem Markt, dass wegen seines Namens auch die Herzen der
national bewegten [d]Mitbürger[/d] Volksgenossen höher schlagen lässt.:


Vielleicht hilft homöopatisches Germanium den Zuwanderern bei der Einbürgerung. Aber ich denke mal, daß sich die nationalen Volksgenossen das so nicht vorgestellt haben. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1689 Re: Homöopathie

Beitrag von Pluto » So 23. Feb 2014, 13:58

Piscator hat geschrieben:
Die Herstellung und die Abgabe von Germanium-haltigen Mitteln mit Ausnahme hochverdünnter Homöopathika ist verboten.
Offenbar gehen die Behörden davon aus, dass wo nichts drin ist, auch keine Gefahr bei der Einnahme besteht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#1690 Re: Homöopathie

Beitrag von piscator » So 23. Feb 2014, 15:01

barbara hat geschrieben:Piscator, deine Art zu unterstellen, dass Leute, die alternative Medizin treiben, sich automatisch in der Nähe von Rechtsradikalen befinden, finde ich hetzerisch und extrem unappetitlich.

Bitte lass das bleiben.

Präzisierung: ich hab kein Problem, wenn konkrete Gruppen und Personen, die Neonazis sind, Neonazis genannt werden. Hamer find ich zB aus diesem Grund nicht akzeptabel. Aber die implizite Ausweitung auf alle Homöopathie, alle Esoterik, alle Alternativmedizin, das geht gar nicht. Also lass das. Danke.

gruss, barbara

Sorry, dir geht es doch gar nicht um die angebliche Nähe der Alternativen zu Rechtsradikalen, die ich nie behauptet habe, sondern um meine Anmerkung zu Psiram, das dir natürlich ein Dorn im Auge ist. :lol:
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Gesperrt