Homöopathie

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1671 Re: Homöopathie

Beitrag von closs » Sa 22. Feb 2014, 22:05

sven23 hat geschrieben:Es wird immer wieder darauf hingewiesen, daß sich der HP Arzt mehr Zeit für das Gespräch nimmt
OK - die Anamnese dauert länger.

sven23 hat geschrieben: Es ist in erster Linie ein Präparat mit einer behaupteten Wirkung.
Ja - aber diese Eigen-Wirkung steht beim HP-Therapeuten im Mitelpunkt - nicht irgendwelche psychischen Randerscheinungen. - Die ganze Anamnese würde ja keinen Sinn machen, wenn sie nicht zielführend zu einem Präparat hin wäre.

sven23 hat geschrieben:Oder bist du dazu in der Lage zu erklären, was Energiemuster genau sind?
Nicht gut genug. - Der Grundgedanke ist, dass durch das Vorhandensein eines Wirkstoffs dessen Energiemuster in einer Trägersubstanz übrig bleiben, selbst wenn der Wirkstoff nicht mehr da ist.

sven23 hat geschrieben: Das kann man als Ausrede nicht gelten lassen.
Ist aber gut genug, dass sie die Zusammenstellung geeigneter Test-Gruppen zu verhindern scheint.

sven23 hat geschrieben:Es ist doch eher so, daß HP Behandlung auf eine langfristige Kundenbindung angelegt ist.
Das macht jeder Hausarzt. - Die mir bekannten HP-Ärzte sind allesamt marketing-mäßig eher unbegabt (einer ist sogar Zahnarzt - der hat es allemal nicht nötig).

sven23 hat geschrieben:Kann nicht auf mich zutreffen, da ich nicht an die Wirksamkeit von HP glaube.
Doch - weil Du in pseudo-religiöser Inbrunst Deinem System anhängst, das die Wirksamkeit von HP de facto ausschließt.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#1672 Re: Homöopathie

Beitrag von Anton B. » Sa 22. Feb 2014, 22:28

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Das trifft allerdings auf einfache Chemische Verbindungen wie sie in homöopathischen Mittelchen verwendet werden, nicht zu.
Was? - Das, was Anton sagt?
Anton hat nichts anderes gesagt, als dass so eine Theorie je nach konkreter Ausprägung durchaus wissenschaftlichen Prinzipien genügen könnte. Ob diese Theorie jedoch durch Beobachtungen -- bzw. präziser -- die Bewährung potentiell falsifizierender Beobachtungen gerechfertigt und der zugrunde liegende Mechanismus physikalisch-chemisch ableitbar ist, darüber hat Anton nichts gesagt.

Es liegt durchaus in der Möglichkeit der Naturwissenschaft, einen Wirkungszusammenhang zu beschreiben, der keinen Wirkstoff im Medium enthält. Das ist aber nicht identisch mit der Aussage, eine solche konkrete Theorie wäre etabliert.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1673 Re: Homöopathie

Beitrag von closs » Sa 22. Feb 2014, 22:46

Anton B. hat geschrieben:Es liegt durchaus in der Möglichkeit der Naturwissenschaft, einen Wirkungszusammenhang zu beschreiben, der keinen Wirkstoff im Medium enthält. Das ist aber nicht identisch mit der Aussage, eine solche konkrete Theorie wäre etabliert.
Allein, dass Du diese Möglichkeit nicht ausschließt, ist wichtig. - An mehr lag mir nicht.

Mal eine Frage an die anwesenden Naturwissenschaftler (durchaus unabhängig von HP):

Beschäftigt sich die Naturwissenschaft (egal ob organisch/anorganisch/physikalisch) eigentlich mit der Frage, ob es unter unserem Mikro-Kosmos einen weiteren Mikro-Kosmos in Größenordnung "Planck-Länge" gibt? Zu dem also der von uns heute bezeichnete Mikrokosmos ein Makrokosmos wäre?

Ein grundsätzliches Statement wäre interessant.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#1674 Re: Homöopathie

Beitrag von Anton B. » Sa 22. Feb 2014, 22:54

closs hat geschrieben:Beschäftigt sich die Naturwissenschaft (egal ob organisch/anorganisch/physikalisch) eigentlich mit der Frage, ob es unter unserem Mikro-Kosmos einen weiteren Mikro-Kosmos in Größenordnung "Planck-Länge" gibt? Zu dem also der von uns heute bezeichnete Mikrokosmos ein Makrokosmos wäre?
Klaro! In der Kosmologie z.B. läuft das Allerkleinste und Allergrößte zusammen. Die Großstruktur unseres Kosmos wird z.B. auf seinerzeitige Fluktuationen unterhalb der Planck-Länge zurück geführt.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1675 Re: Homöopathie

Beitrag von closs » Sa 22. Feb 2014, 23:31

Anton B. hat geschrieben: Die Großstruktur unseres Kosmos wird z.B. auf seinerzeitige Fluktuationen unterhalb der Planck-Länge zurück geführt.
Ja - davon hört man. - Gibt es auch schon gedankliche Transfers, dass diese allerkleinsten "Planck-Strukturen" (gibt es das Wort?) Einfluss haben könnten auf neuronale oder genetische Vorgänge?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1676 Re: Homöopathie

Beitrag von Pluto » So 23. Feb 2014, 02:04

closs hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben: Die Großstruktur unseres Kosmos wird z.B. auf seinerzeitige Fluktuationen unterhalb der Planck-Länge zurück geführt.
Ja - davon hört man. - Gibt es auch schon gedankliche Transfers, dass diese allerkleinsten "Planck-Strukturen" (gibt es das Wort?) Einfluss haben könnten auf neuronale oder genetische Vorgänge?
Als das Universum noch die Grösse der Planck-Länge hatte gab es keine Zeitzeugen ausser vielleicht Gott.

Heute wird unser Blick unterhalb der Planck-Länge durch Herrn Heisenberg verborgen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1677 Re: Homöopathie

Beitrag von closs » So 23. Feb 2014, 02:10

Pluto hat geschrieben:Heute wird unser Blick unterhalb der Planck-Länge durch Herrn Heisenberg verborgen.
Eben - deshalb meine Frage:
closs hat geschrieben: Gibt es auch schon gedankliche Transfers, dass diese allerkleinsten "Planck-Strukturen" (gibt es das Wort?) Einfluss haben könnten auf neuronale oder genetische Vorgänge?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1678 Re: Homöopathie

Beitrag von Pluto » So 23. Feb 2014, 02:34

closs hat geschrieben: Gibt es auch schon gedankliche Transfers, dass diese allerkleinsten "Planck-Strukturen" (gibt es das Wort?) Einfluss haben könnten auf neuronale oder genetische Vorgänge?
In der Tat... Mitte der 90-er hat der Physik Nobelpreisträger Roger Penrose solche Strukturen postuliert. Nach einiger Zeit hat er seine Vermutungen aber widerrufen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1679 Re: Homöopathie

Beitrag von sven23 » So 23. Feb 2014, 08:09

closs hat geschrieben:Allein, dass Du diese Möglichkeit nicht ausschließt, ist wichtig. - An mehr lag mir nicht.


Ja, ein HP-Gläubiger muß sich an jeden Strohhalm klammern. Das ändert aber nichts an der Befundlage.

Der Quantenphysiker Anton Zeilinger dazu in der Süddeutschen:
"Dass ein Bezug zwischen meiner Arbeit und der Homöopathie hergestellt wird, ist wissenschaftlich unbegründet", sagte Zeilinger Süddeutsche.de. "Ich bedaure es sehr, dass mein Name damit in Verbindung gebracht wird."

Dafür, dass ein Wirkstoff Informationen in einer Lösung hinterlässt, in der er selbst nicht mehr enthalten ist, "gibt es keinerlei wissenschaftliche Beweise", erklärt der Physiker. "Homöopathie ist in meinen Augen ein reiner Placeboeffekt." Auch von der sogenannten Quantenmedizin hält er nichts. "Das ist ein schwammiger, spekulativer Begriff, nicht die Bezeichnung eines wissenschaftlichen Gebietes."


Quelle
Zuletzt geändert von sven23 am So 23. Feb 2014, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1680 Re: Homöopathie

Beitrag von sven23 » So 23. Feb 2014, 08:38

closs hat geschrieben: Ja - aber diese Eigen-Wirkung steht beim HP-Therapeuten im Mitelpunkt - nicht irgendwelche psychischen Randerscheinungen. - Die ganze Anamnese würde ja keinen Sinn machen, wenn sie nicht zielführend zu einem Präparat hin wäre.

Da steht die Lebenswirklichkeit komplett dagegen. Die Psychologie spielt hier eine herausragende Rolle. Für viele, besonders für Frauen, ist der HP-Mann mehr Seelentröster und Lebensberater als Arzt und das oft über Jahre hinweg. Der Heilpraktiker ist so eine Art Ersatzpsychologe, weil sich wohl viele scheuen, zu einem echten Mackendoktor zu gehen. Da ist die Hemmschwelle höher.

Homöopathie-Kritiker Stadler gibt zu: „Die Alternativheiler sind perfekt, wenn es um Zuwendung zum Patienten geht.“ Es ist wissenschaftlich anerkannt, dass vertrauensvolle Gespräche mit dem Arzt ohne Zeitdruck die Heilungschancen wesentlich verbessern können."
Quelle: Focus

Hier ist der eigentliche Erfolg der HP begründet und nicht in den Zuckerpillen, die für sich alleine genommen keinen Erfolg haben, wie die Studien zeigen.


closs hat geschrieben: Doch - weil Du in pseudo-religiöser Inbrunst Deinem System anhängst, das die Wirksamkeit von HP de facto ausschließt.

Ich schließe sie nicht aus, sondern ich halte mich an die Befundlage. Und die ist nun mal ziemlich eindeutig.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Gesperrt