Humoralpathologie in der Alternativmedizin
#161 Re: Humoralpathologie in der Alternativmedizin
Warum sprichst Du ständig von HP - darum geht es hier nicht?
#162 Re: Humoralpathologie in der Alternativmedizin
Nicht ausweichen! 
Oder von welchen Phänomenen sprichst du hier ganz konkret? ^_-
DESHALB sind seine "Erfahrungs-Werte" nichtig - wie eben auch bei der Astrologie!
DASS das so ist, dazu ist der Arzt überhaupt nicht in der Lage dies zu erkennen.

Oder von welchen Phänomenen sprichst du hier ganz konkret? ^_-
Aufgrund deiner absurden Sichtweise musst du das natürlich postilieren; das machts nur trotzdem nicht richtiger.closs hat geschrieben:Diese Verwerfung ist retrogradScrypt0n hat geschrieben:Das entspricht aber nur deiner veralteten, im Grunde verworfenen Sichtweise.closs hat geschrieben:Mein Hinweis bezieht sich auf den Umstand, dass ausschließliche Seins-Erklärung über materialistische Philosophien retrograd ist.
Die Ergebnisse wären natürlich nicht anders, wenn er einfach nur Placebos verabreicht hätte. Dass das so ist, kann dein HP-Männchen mit seinen Jahrzehnten überhaupt nicht feststellen, da es dazu Kontrollgruppen benötigen würde.closs hat geschrieben:Das ist genau mein Kritik-Punkt: Da therapiert ein Arzt über Jahrzehnte erfolgreich seine PatientenScrypt0n hat geschrieben:Phänomen = Genesung?closs hat geschrieben:Mir geht es erst einmal um den Respekt vor dem Phänomen an sich
Die Genesung nimmt dir keiner weg Kurtchen. Doch die willkürliche Behauptung nichtiger "Erfahrungs-Werte", dadurch auf Zuckerkügelchen zu schließen ist nichtig.
DESHALB sind seine "Erfahrungs-Werte" nichtig - wie eben auch bei der Astrologie!

Die Studien zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit bei HP eben deutlich geringer ist als bei Pharmaka - sie ist jedoch gleichwertig mit Placebos.closs hat geschrieben:Wenn ein Arzt mit seinem Erfahrungs-Wissen sagt: "Ich WEISS, dass nach Gabe dieses Medikaments (ob Pharma oder HP) mit großer Wahrscheinlichkeit folgendes Ergebnis heraus kommt", hat er mit hoher Wahrscheinlichkeit recht.
DASS das so ist, dazu ist der Arzt überhaupt nicht in der Lage dies zu erkennen.
#163 Re: Humoralpathologie in der Alternativmedizin
Oder den Skeptiker, der eine bestimmte Theorie nicht mit bestimmten Beobachtungen zusammen bringen kann?closs hat geschrieben:Das wäre ja ok. - Ich sehe aber einen ganz anderen Typus des Skeptikers - nämlich derjenige, der meint nachweisen zu können, dass etwas, das ist, nicht sein kann, weil es methodisch nicht sauber kausal erklärt ist.Anton B. hat geschrieben: Kennst Du die Figur des Skeptikers aus der Erkenntnistheorie? Diesen üblen Gesellen, der mit seinen fiesen Fragen immer auf das Neue sicher-"geglaubtes" -- bzw. scheinbar "gewusstes" -- hinterfragt und Dir den Boden der "Gewissheit" wegzieht?
Nicht umgangssprachlich ausgedrückt sagt sie aber eher: "Ich glaube/vermute, dass ...". Und ob sie "mit hoher Wahrscheinlichkeit recht" hat, setzt Du so ganz locker voraus. Und wenn die Frau sagt, "... ich glaube/vermute ...", dann wird sich auch der Methodiker angemessen verhalten. Wenn sie aber sagt und meint "sie weiss", dann wiederum hat der Methodiker möglicherweise einige böse Hebelchen im Werkzeugkasten.closs hat geschrieben:Wenn eine Mutter (umgangssprachlich) sagt "Ich WEISS, dass mein Kind in dieser oder jener Situation dies oder jenes tut", hat sie mit hoher Wahrscheinlichkeit recht. - Wenn dann ein Methodiker kommt und ihr erklärt, dies sei Fantasie, bis es wissenschaftlich nachgewiesen sei, stimmt in unserer Kultur etwas nicht.
Hierfür gilt dasselbe: Der Arzt WEISS es nunmal nicht aus seiner Praxis. Selbst ich WEISS nicht, dass es gerade ein Calcit ist, den ich in der Hand halte. Ich kann Argumente und Begründungen dafür anführen, dass es ein Calcit ist.closs hat geschrieben:Wenn ein Arzt mit seinem Erfahrungs-Wissen sagt: "Ich WEISS, dass nach Gabe dieses Medikaments (ob Pharma oder HP) mit großer Wahrscheinlichkeit folgendes Ergebnis heraus kommt", hat er mit hoher Wahrscheinlichkeit recht. - - Wenn dann ein Methodiker kommt und ihm erklärt, dies sei Fantasie, bis es wissenschaftlich nachgewiesen sei, stimmt ebenfalls etwas nicht.
Aber Du setzt doch hier einfach voraus, dass eine bestimmte Beobachtung eintritt und dann ...closs hat geschrieben:Man kann die "Realität", dass die Vorhersage des Arztes eintritt, nicht damit negieren
.. setzt Du diese behauptete Beobachtung zur Realität. Bis dahin hast Du nur ...closs hat geschrieben:Ätsch, Du Realität - Du bist leider nicht zertifiziert, also gibt's Dich nicht für uns"
... eigene Nabelschau betrieben, Die Wissenschaft und das was sie sagt oder meint, ist doch bisher völlig irrelevant. Nur Du schlägst den Bogen dahin.closs hat geschrieben:- siehe übrigens: Hauptmann von Köpenick), dass es (noch) nicht wissenschaftlich kausal nachgewiesen sei.
Und zum guten Schluss werden ...
... aus Beobachtungen, die interpretiert werden müssen, wieder objektive Phänomene, die die Wahrheit aufleuchten lassen.closs hat geschrieben:Nur DAS stört mich - der mangelnde Respekt vor tagtäglichen Phänomenen, wenn sie (noch) nicht wissenschaftlich zertifiziert sind.
So, wie ich Dich einschätze, hast Du Dich doch bestimmt ganz intensiv mit dem Platon'schen Höhlengleichnis beschäftigt. Tut das eigentlich auch etwas auf Deine Sicht der Dinge hinzu?
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#164 Re: Humoralpathologie in der Alternativmedizin
Gerade diese Nachvolziehbarkeit halte ich für ein Scheinargument.closs hat geschrieben:Insofern sind naturalistische und geistig-spirituelle Fragestellungen schon unterschiedlich in ihrer Bearbeitung. Andererseits geht es nicht anders, weil geistige Erkenntnisse primär individuelle Erkenntnisse sind, die zwar sehr wohl innerhalb Gleich/Ähnlich-Aktivierter nachvollziehbar sind, aber eben nicht objektiv. - Das können wir nicht ändern - man nimmt es so, wie es kommt.
Es sieht sehr danach aus, als wolle man mit der Behauptung der Nicht-Überprüfbarkeit, sich gegen unangenheme Hinterfragungen immunisieren.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#165 Re: Humoralpathologie in der Alternativmedizin
Doch - das kann ich Dir versichern. - Es gab in meinem Leben schon einige Begegnungen, bei denen man sich nach 5 Minuten besser verstanden hat als mit geistig Anders-Ausgerichteten nach 50 Jahren.Pluto hat geschrieben:Gerade diese Nachvolziehbarkeit halte ich für ein Scheinargument.
Wenn Du Dir mal meine berüchtigten theoretischen Ausführungen hier im Forum vor Augen führst: Das wird sogar von Nicht-Intellektuellen unmittelbar verstanden, wenn sie desselben Geistes sind. - So einfach, als würde man sich die BILD-Zeitung gegenseitig vorlesen. - Es ist wirklich so - aber im Sinne von "objektiv" nicht verwertbar.
#166 Re: Humoralpathologie in der Alternativmedizin
Die "Versicherung" eines Gläubigen, dass das, was er glaubt, den Tatsachen entspricht... ist in einer Diskussion über eben diesen Sachverhalt völlig irrelevant...closs hat geschrieben:Doch - das kann ich Dir versichern.Pluto hat geschrieben:Gerade diese Nachvolziehbarkeit halte ich für ein Scheinargument.
#167 Re: Humoralpathologie in der Alternativmedizin
Aber doch hoffentlich nicht so, wie im "Konkurrenzforum": Wenn da was aus dem Buch zitiert wird, rufen auch alle "ja, sicher, ganz klar!" Erklärt man sich dann gegenseitig, was gelesen wurde, fliegen plötzlich die Fetzen.closs hat geschrieben:Wenn Du Dir mal meine berüchtigten theoretischen Ausführungen hier im Forum vor Augen führst: Das wird sogar von Nicht-Intellektuellen unmittelbar verstanden, wenn sie desselben Geistes sind. - So einfach, als würde man sich die BILD-Zeitung gegenseitig vorlesen. - Es ist wirklich so - aber im Sinne von "objektiv" nicht verwertbar.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#168 Re: Humoralpathologie in der Alternativmedizin
Nein - da geht es nicht um den Austausch von Bibel-Versen und deren konfessionellen Deutung. Es ist viel universaler. - Ich nenne Dir mal ein BeispielAnton B. hat geschrieben:Aber doch hoffentlich nicht so, wie im "Konkurrenzforum"
Unter meinen Freunden ist auch eine Kasachin, die ganz schlecht englisch und nicht viel besser deutsch spricht. Aus beruflichen Gründen haben wir vor vielen Jahren ziemlich viel Zeit verbracht - und nicht nur über Musik (ihr Beruf), sondern auch über geistige Dinge gesprochen - nur mit Wortfetzen, manchmal am Klavier ("Imagine God like this" <und dann kam das Klavier>

Das ist nur EIN Beispiel - dasselbe hatte ich letztes Jahr mit mir bis dato total unbekannten Menschen: einer Physiotherapeuten und einem Gärtner. - Da ging es NICHT um Bibel-Austausch, sondern um die Frage, was Christentum resp. Jesus EIGENTLICH ist - ein Thema, das hier auf dem Forum so gut wie nicht diskutierbar wäre. - Und beide Seiten haben gemerkt, dass diesselbe Tiefe da war (die NICHT von intellektueller Schulung abhängig ist - man hat's oder man hat's nicht). - Wenn Bibel-Zitate vorkamen, dann deshalb, weil sie im Sinne dieser Tiefe ihren Sinn bekamen (also top-down) - und nicht um Zitaten-Scrabble, das typisch ist unter konfessions-geilen Christen (bottom-up).
Dasselbe hatte ich mit einem jungen chinesischen Klavier-Professor - übrigens auch mit relativ kleinen Kindern, die mit tiefen Augen ziemlich weitblickende Fragen stellen können, ohne zu ermessen, was sie eigentlich fragen - oder mit ganz einfachen Dorfleuten, die in ihrer ganz einfachen Sprache und vor allem mit ihrem Handeln einen universalen Kompass haben, der sie in Kasachstan genauso überleben ließe wie in China.
Wir reden hier also nicht von gruppen-dynamisch geprägten Ritualen, sondern von einem Universalismus, den es im Geistigen tatsächlich gibt. - Und wenn dann der Materialismus kommt und meint, dies seien "Fantasien", dann WEISS man, dass diese Einschätzung arm und falsch ist. - Nur: Man kann es halt wissenschaftlich-methodisch objektivieren - und das scheint in unserer Epoche ja der Maßstab zu sein. - Wobei wir wieder beim Wort "retrograd" wären.
#169 Re: Humoralpathologie in der Alternativmedizin
closs hat geschrieben:Es geht hier nicht um HP - es geht darum, dass Realität unabhängig davon funzt, ob sie kausal erklärt ist oder nicht.sven23 hat geschrieben:Wenn einem das Globuli-Niveau ausreicht, "funktioniert" auch das.
Das Verschütteln von Kausalität und Koinzidenz funktioniert aber bei jeder Form von Esoterik.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#170 Re: Humoralpathologie in der Alternativmedizin
Auch um Esoterik geht es nicht. - Es geht darum, dass man lernen soll, Realität einfach mal stehen zu lassen - und zwar schon bevor man sie analysiert.sven23 hat geschrieben:Das Verschütteln von Kausalität und Koinzidenz funktioniert aber bei jeder Form von Esoterik.