Mia: Sieht fast so aus, als ob sich die Kinder jetzt neue Krankheiten suchen um die Entwiklung durchzumachen, was ihnen durch die Impfung fehlt
Interessant ...
Es ist tatsächlich so, dass laufend immer neue Krankheiten entstehen.
... und wo hat denn nur der
erste bei dem Hand- und Fuß-Fieber sich "angesteckt"?
Das einzig Richtige ist die breitflächig angelegte Impfung. Erreicht man 90-95% der Bevölkerung, bietet dies die Möglichkeit, den Erreger "auszulöschen". Die Pockenimpfung ist hier ein Paradebeispiel.
Sehr sinnvoll bei fast ausgerotteten Krankheiten ...
Wenn ich mal nichts besonderes zu lachen habe, hole ich diesen Spruch heraus.
Wie piscator passend bemerkt, wir drehen uns im Kreis ... hatten wir schon.
Das Einzigste, was mich wirklich interessiert: warum wird nicht ein Bruchteil der Energie dafür aufgewendet, um vorhandene Krankheiten (entstanden meist durch Nichtverstehen) in die Knie zu bringen ....
Krebs zum Beispiel ...
Dagegen wollte man anfangs auch impfen.
Diabetes nimmt zu - der Umsatz dazu passender Lebensmittel ebenso.
Teersalben werden wegen Krebsgefahr verboten, Kilometerlange Teerstraßen bleiben.
Asthma wird therapiert - die Luftverschmutzung bleibt.
Hervorragende Zahnwurzelbehandlung - Kunstdünger bleibt.
Endlose Therapie für Hals, Magen, Darm - Zahnpaste, Spül- und Waschmittel bleiben.
Ich glaube, ein paar weitere Krankheiten erwähne ich gar nicht erst, wenn ihr schon bei dem kleinen (überflüssigen Picks) so viel Radau macht.
P.S. noch was zum Schmunzeln für Janina: Der Mensch, besonders bei feinfühligen, wirkt ein Sendemast, sogar Bodenschätze, Wasseradern, Bäche, auch Farben, Schall und vieles mehr. Eine ganz interessante Beobachtung war, dass ebenso Pflanzen darauf reagieren. In einer schwierigen Wetterlage (Pflanzen welkten, obwohl der Boden feucht war) halfen Farben (eine bunte Schale). Das Kleinklima änderte sich. Diese "Raumgestaltung" können auch Vögel. Raben bringen Glitzerstoffe, Glasscherben an passende Stellen.