Es ist immer wieder auffällig, wie schnell naturwissenschaftlich geschulte Menschen (jetzt auch Du) alle Contenace verlieren, wenn es alternative Meinungen zu Schulmeinungen gibt.Janina hat geschrieben:Impfkritik ist wie Kreationismus. Ihre Erfinder wissen bescheid, betrügen ihre Kundschaft aber bewusst.
Konkret: Selbstverständlich "wissen" impfkritische Ärzte NICHT, dass sie falsch liegen, und wollen selbstverständlich ihrer Kundschaft was Gutes tun. - Und da ich weder Naturwissenschaftler noch Arzt bin, habe ich vielleicht etwas mehr die Freiheit, genau nachzufragen, wie diese impfkritischen Ärzte ihre Haltung vertreten - einige Gründe habe ich aus der Vergangenheit zitiert - jetzt wäre es schön, wenn wir einen aktuellen Vertreter hier hätten, der naturwissenschaftlich mitreden kann.
Das kann auch so gedeutet werden, dass sich die Impf-Ärzte drücken - da fände ich Offenheit besser.Pluto hat geschrieben:Und den Impfgegnern auch noch eine Plattform geben, wo sie ernst genommen werden? Das wäre das Letzte.
Klar - aber es taugt als erster Hinweis, dass man näher hingucken sollte.Pluto hat geschrieben:Da war die Auswahl zu klein, um schlüssige Folgen zu ziehen.
Dann versuche mal folgende Frage zu beantworten: Gibt es etwas im Leben, womit Kinder ihr Immunsystem insgesamt stärken können? (Also ohne Bezug auf irgendeine Einzel-Krankheit)Pluto hat geschrieben: Ich habe mich intensiv mit dem Immunsystem befasst.
Ein gefährlicher Satz, weil es nach außen wirkt wie: "Wenn Impfbefürworter kritisch angegángen werden, keilen sie unsachlich aus". - Die subtile Nebenerscheinung: "Sie werden Grund haben, ad hominem zu werden - die scheinen also doch auf tönernen Beinen zu stehen".Pluto hat geschrieben:Impfgegner sind keinen Deut besser als Kreationisten.
Dito. - Das klingt ebenfalls nach ad hominem und zudem nach Verschwörungs-Theorie. - Kommt nach außen nicht gut an.Pluto hat geschrieben:Die allermeisten Impfgegner sind KEINE Ärzte, sondern Heilpraktiker, die ziemlich wenig Fachwissen haben. Diejenigen die Medizin studiert haben, tun es bewusst um Geld damit zu verdienen.