Ich will verklickern,Janina hat geschrieben:Du willst uns jetzt ernsthaft verklickern, dass es 1. behandelbare Virusinfektionen gäbe, und dass 2. Maserntote durch fiebersenkende Mittel verursacht wurden?
1) dass es ärztlicherseits die Meinung gibt/gab, dass die Masern-Erkrankung nicht zu Komplikationen führt, wenn man Fieber über 41° (bis max. 41,5°) zulässt (meinst Du das mit "Behandeln"?),
2) s.1)
Dieser "Schwachsinn" war "state of the art" im Hausarzt-Bereich und wird meines Wissens auch heute noch von Ärzten vertreten. Siehe dazu:Janina hat geschrieben:Ich möchte das jetzt nur mal kurz und prägnant so zusammenfassen, dass auch die letzte Hausfrau mit Brigitte-Bildung rafft, was für ein Schwachsinn das ist!
"Viele Eltern geben ihren Kinder bei einem Infekt aufgrund von falschen Überlieferungen oder unnötigen Ängsten vorschnell fiebersenkende Medikamente. Studien zufolge werden Abwehrzellen jedoch bei hohen Temperaturen besser und schneller aktiviert. ... So fanden Wissenschaftler vom University College London (2010) heraus, dass, setzte man einen gefürchteten Erreger im Labor hohen Temperaturen (40°) aus, dieser um 90% minimiert werden konnte. Blieb die Temperatur jedoch auf normalem Körpertemperaturniveau, gediehen die Bakterien weiter. Hiernach wurde die Empfehlung aufgestellt, dass vor allem zu Beginn einer Erkrankung, die Temperatur möglichst nicht unterdrückt werden sollte, damit die Erregerpopulation dezimiert werden kann. ...
Kurze Zeit später wurden aufgrund dieser Forschungsergebnisse 400 Patiendaten im Yorkshire Hospitals NHS Trust ausgewertet. Dabei kam man zu dem Ergebnis, dass von den Patienten mit Lungenentzündung, bei denen die Temperatur auf 36° gesenkt wurde, ca. 30% innerhalb von 30 Tagen verstarben. Lag die Temperatur leicht erhöht, verstarben immer noch 18%. Die Patienten, deren Fieber nicht gesenkt wurde (40°) überlebten alle!" (H.Dahl)
Unter seriösen Gesichtspunkten müsste jetzt jemand kommen, der diese Aussagen hieb- und stichfest falsifiziert.
Das entspricht meinem Kenntnisstand.JackSparrow hat geschrieben:Niemand hat bisher eine 50-Jährige klinische Studie zu der Frage durchgeführt, wie sich solche Dinge langfristig auf unsere Lebenserwartung auswirken.
Ob begründet oder unbegründet, würde man doch damit erst herausfinden - aber ich stimme Dir zu: Eine solche Studie wird es nie geben.JackSparrow hat geschrieben:Mit unbegründeter Impfkritik kann man also vieles nicht pauschal abtun.