Telepathie

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#131 Re: Telepathie

Beitrag von closs » Fr 30. Okt 2015, 20:09

sven23 hat geschrieben:Aus sich selbst heraus wäre z. b. ein genetischer Defekt. Von außen "gestört" können Umwelteinflüsse sein.
Wo werden da noch Geister und Dämonen benötigt?
Die Frage ist nicht, ob etwas benötigt wird, sondern ob etwas der Fall ist.

sven23 hat geschrieben:Sag ich doch, aber ich würde sagen, daß Geister und Dämonen in heutiger Zeit eher kindisch sind.
Aus Sicht des Materialismus ist das so. - Aber auch hier: "Ist" es tatsächlich so? - Ich weiss es nicht - und weil ich es nicht weiss, schließe ich es nicht aus. - Möglich wäre es, wenn man das Geistige als Existenz für möglich hält.

JackSparrow hat geschrieben:Eine geistige Ursache könnte man annehmen, wenn bestimmte Denkprozesse regelmäßig zu Parkinson (oder zu einer Heilung) führen würden.
Das könnte auch andere Gründe haben - auch welche, auf die wir überhaupt keinen Einfluss haben.

JackSparrow hat geschrieben:Der Grund, warum die Nervenzellen absterben, wäre die dritte Ursache.
Eben - da kann man nach Ur-Sachen gucken. - Und dann kann man feststellen, dass es damit zu tun hat, dass man neben einem Kernkraftwerk gelebt hat (bspw.) - oder dass es rein genetisch bedingt ist.

Wenn es genetisch bedingt ist, wäre dies eine wertvolle Erkenntnis, aber auch noch nicht die Antwort nach der Ur-Sache. - Denn warum kann etwas genetisch bedingt sein? - Und so kommt man vom Hundertsten ins Tausendste.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#132 Re: Telepathie

Beitrag von sven23 » Fr 30. Okt 2015, 20:30

closs hat geschrieben:Die Frage ist nicht, ob etwas benötigt wird, sondern ob etwas der Fall ist.
Der Fall ist, daß sie nicht benötigt werden.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#133 Re: Telepathie

Beitrag von JackSparrow » Fr 30. Okt 2015, 21:17

NIS hat geschrieben:Angst! Frag mal Adolf Hitler kurz vor seinem Ende! Parkinson!

Nicht jeder Mensch, der Angst hat, erkrankt an Parkinson. Und nicht jeder Mensch, der an Parkinson erkrankt ist, litt vorher an Angst.

Auch wissen wir nicht, wie lange Hitler seine Symptome schon hatte. Im Gegenteil war er vorher sehr zuversichtlich und nicht ängstlich.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#134 Re: Telepathie

Beitrag von closs » Fr 30. Okt 2015, 21:22

sven23 hat geschrieben:Der Fall ist, daß sie nicht benötigt werden.
Immer wieder die Unterordnung von allem unter die eigene Wahrnehmungs-Methodik. - Mir kommt echt immer mehr das Wort "Ideologie" in den Sinn.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#135 Re: Telepathie

Beitrag von Pluto » Fr 30. Okt 2015, 21:38

closs hat geschrieben:Wer sagt, dass es nicht Lösungen gäbe, bei denen es kein Perpetuum-Mobile-Problem gibt?
(Technisch bin ich da nicht fit genug -
Das ist nicht zu übersehen.
Die Antwort auf deine Frage liefert uns die Thermodynamik mit dem Energieerhaltungsgesetz, das lautet: Energie kann weder erzeugt noch verloren gehen.

closs hat geschrieben:Ein paar Zitate von Max Planck mit Anmerkungen von Wolf-Ekkehard Lönnig):

Max Planck: "Meine Herren, als Physiker, der sein ganzes Leben der nüchternen Wissenschaft, der Erforschung der Materie widmete, bin ich sicher von dem Verdacht frei, für einen Schwarmgeist gehalten zu werden.

Und so sage ich nach meinen Erforschungen des Atoms dieses: Es gibt keine Materie an sich.
Nach heutigen Erkenntnissen hatte Plank wahrscheinlich Recht.
Aber was hat das mit einem Perpetuum Mobile zu tun? -- NICHTS.

closs hat geschrieben:Da könnte einiges quantenmechanisch an Geheimnisse gelüftet werden
Das Muster wiederholt sich... Wenn man nicht weiter weiß, dann vermutet man an der Grenze des Unbekannten die Götter. -- Das ist (mindestens) seit Ptolemäus so.
Wenn man auf dieser Schiene etwas weiter denkt, führt dass zu einem immer kleiner werdenden Raum in den man den der Lückenbüßer-Gott zwingt. Oder glaubst du wirklich dieses Mal wird es bei dir anders sein?

closs hat geschrieben: oder anders gesagt: Aus meiner Sicht gibt es eine Wirkungskette zwischen Quanten-Welt und (aus deren Sicht: makroskopischen) neuronalen Welt. -
Dann sollte man Hinweise für eine Schnittstelle finden, was aber nicht der Fall ist.

Auf der Quantenphysik gründet heute ein Drittel des weltweiten BSP. Glaubst du im Ernst, die Wissenschaftler hätten bei ihrem gesammelten Wissen, solche Schnittstellen bisher noch nicht gefunden? --In den 90-er Jahren wurde intensiv danach gesucht.

closs hat geschrieben:"Es gibt ... Punkte, in denen sich Quantentheorie und Theologie berühren[4]:die angebliche Rolle des menschlichen Bewusstseins beim quantenmechanischen Messprozess, quantenmechanische Undeterminiertheit der Zukunft, Verschränkung, Zeitlosigkeit tritt zur Eigenschaftslosigkeit noch hinzu, Sinn und Unsinn der Vielen Welten, Deutung vs. Interpretation einer Theorie und so weiter."
Auch Professoren können irren.
Und nochmal...Wenn man sich an den Grenzen der Wissenschaft steht, ist die Versuchung groß, dahinter die Götter zu suchen. --
Du suchst nach Strohhalmen.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wenn das Modell Fehler aufweist, muss es revidiert oder entsorgt werden.
Das Modell - ja. - Aber doch nicht der Gegenstand des Modells.
Selbstvertändlich auch den Gegenstand -- Das Modell ist doch Abbildung des Gegenstands... was denn sonst?

closs hat geschrieben:Das Modell-Pferd ist tot (schon längst), aber nicht das Ziel, wohin es reiten sollte.
Was bleibt denn übrig, wenn man Descartes sein Modell nimmt, als irgendwelche vagen Behauptungen -- Nur "Schall und Rauch".

closs hat geschrieben:Doch - "Schöpfung" wird von der RKK als dauernde Entwicklung verstanden - steht, glaube ich sogar, so im Katechismus.
Aber nicht in der Bibel.

closs hat geschrieben:Dann war halt das Modell falsch, mit dem Descartes etwas ausgesagt hatte - aber die Trennung von "Res Cogitans" und "Res extensa" ist damit nicht falsifiziert - das müsste heute eigentlich jeder Erkenntnis-Theoretiker bestätigen.
Du greifst nach Strohhalmen.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Seit Galilei sind nunmehr 500 Jahre vergangen...
Seit Descartes 300 Jahre - Fortschritt? - Seit Hiob 2.500 Jahre - Fortschritt?
Ja sicher.
Die Vermehrung unseres Wissens durch die Wissenschaft ist immer Fortschritt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#136 Re: Telepathie

Beitrag von Hemul » Fr 30. Okt 2015, 21:40

Pluto hat geschrieben:Die Vermehrung unseres Wissens durch die Wissenschaft ist immer Fortschritt.
Hier wird man in Hiroshima&Nagasaki aber eine ganz andere Meinung haben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Atombombe ... d_Nagasaki

Die Atombombenexplosionen töteten insgesamt etwa 92.000 Menschen sofort – fast ausschließlich Zivilisten und von der japanischen Armee verschleppte Zwangsarbeiter. An Folgeschäden starben bis Jahresende 1945 weitere 130.000 Menschen. In den weiteren Jahren kamen etliche hinzu.
Zuletzt geändert von Hemul am Fr 30. Okt 2015, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#137 Re: Telepathie

Beitrag von Pluto » Fr 30. Okt 2015, 21:43

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Die Vermehrung unseres Wissens durch die Wissenschaft ist immer Fortschritt.
Hier wird man in Hiroshima&Nagasaki aber eine ganz andere Meinung haben.
Ich verstehe nicht, wie diese grausame politische Anwendung des Wissens irgendetwas damit zu tun hat.

Kannst du das bitte mal genauer erklären?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#138 Re: Telepathie

Beitrag von Hemul » Fr 30. Okt 2015, 21:53

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Die Vermehrung unseres Wissens durch die Wissenschaft ist immer Fortschritt.
Hier wird man in Hiroshima&Nagasaki aber eine ganz andere Meinung haben.
Ich verstehe nicht, wie diese grausame politische Anwendung des Wissens irgendetwas damit zu tun hat.
Kannst du das bitte mal genauer erklären?

Bitte sehr:
http://www.zeit.de/1995/18/Bloss_keine_Selbstzweifel
Die Trennung von Wissenschaft und Politik läßt sich nur schwer durchhalten.
Oppenheimer hat nach Hiroshima von der "Sünde" der Physiker gesprochen.
Teller, der finstere Aufklärer, plaudert mit Humor und Selbstironie. Seinem Publikum verspricht er "klare Antworten", nicht ohne die Mahnung, alles in zweideutiger Weise aufzunehmen. "In meiner Erfahrung sind die meisten Physiker Dummköpfe. Und in meiner intimen Erfahrung bin ich selbst ein Dummkopf."
:shock:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#139 Re: Telepathie

Beitrag von Pluto » Fr 30. Okt 2015, 21:58

Hemul hat geschrieben:Ich verstehe nicht, wie diese grausame politische Anwendung des Wissens irgendetwas damit zu tun hat.
Kannst du das bitte mal genauer erklären?

Bitte sehr:
http://www.zeit.de/1995/18/Bloss_keine_Selbstzweifel[/quote]Oppenheimer hat nach Hiroshima von der "Sünde" der Physiker gesprochen.[/quote][/quote]Oppenheimer hat übertrieben. Es war seine kleine Gruppe die unmittelbar an der Bombe beteiligt war.
Da siehst man was es für schlimme Folgen haben kann, wenn Erkenntnisse in die Hände der falschen Leute gelangt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#140 Re: Telepathie

Beitrag von Hemul » Fr 30. Okt 2015, 22:05

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Ich verstehe nicht, wie diese grausame politische Anwendung des Wissens irgendetwas damit zu tun hat.
Kannst du das bitte mal genauer erklären?

Bitte sehr:
http://www.zeit.de/1995/18/Bloss_keine_Selbstzweifel
Oppenheimer hat nach Hiroshima von der "Sünde" der Physiker gesprochen.
Oppenheimer hat übertrieben. Es war seine kleine Gruppe die unmittelbar an der Bombe beteiligt war.
Da siehst man was es für schlimme Folgen haben kann, wenn Erkenntnisse in die Hände der falschen Leute gelangt.


Wieso kleine Gruppe? :roll: In dem Bericht sagt der Atom-Physiker Edward Teller aber doch folgendes:
Teller, der finstere Aufklärer, plaudert mit Humor und Selbstironie. Seinem Publikum verspricht er "klare Antworten", nicht ohne die Mahnung, alles in zweideutiger Weise aufzunehmen. "In meiner Erfahrung sind die meisten Physiker Dummköpfe. Und in meiner intimen Erfahrung bin ich selbst ein Dummkopf."
https://de.wikipedia.org/wiki/Edward_Teller
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten