closs hat geschrieben:Da läuft jemand rum - ist überrascht, dass die Rute ausschlägt - und dann sucht man nach unterbewussten Gründen, dass es rein psychologisch zu verstehen ist.
Der Modellbildung an sich, warum es zum Erleben kam, ist halt prinzipiell keine Grenze gesetzt: Von "ist gefaked" über natürliche Erklärungen, wie es zum Rutenausschlag
ohne korrelierbaren Bezug zu etwas außerhalb des "Mensch-Ruten-Systems (z.B. "unterbewusster, rein psychologisch zu verstehender Grund") und natürliche Erklärungen, wie es zum Rutenausschlag
mit korrelierbarem physikalischem Bezug (z.B. die von fins Gewährsmann H. D. Langer in Ausarbeitung begriffene "Geoneutronen-Theorie") kommen kann. Dazu kommen noch außerwissenschaftliche, übernatürliche Erklärungen.
Wer meint, es macht Sinn, darf weitersuchen. Wer meint, es macht keinen Sinn, kann es auch lassen. Die wissenschaftliche Beobachtungslage ist aber derzeit nicht so, dass ein erhebliches Interesse im akademisch-wissenschaftlichen Umfeld geweckt ist.
So sieht es nunmal aus, trotz offensichtlich vorhandener persönlicher Erlebnisse.
Für den Anhänger der Wünschelrutengängerei gibt es für diese traurige Situation wiederum mehrere verfügbare Vorgehens- und Erklärungsmodelle:
Unter anderem:
- Verstehe! Die wissenschaftlich verfügbare Beobachtungslage ist wirklich mau. Die wissenschaftliche Beobachtungslage pro Wünschelrute müsste stringenter sein, um mehr Menschen in der wissenschaftlichen Forschungsgemeinschaft von der Fruchtbarkeit der Beschäftigung mit dem Phänomen zu überzeugen.
- Im Mittelalter, liebe Leute, war die Erde wissenschaftlich noch eine Scheibe. In wenigen Jahren werden wir wieder was ganz anderes wissen. Wie blöd ist das denn?
- Die Systemlinge sind renitent, gemein und eigentlich vollkommen phlegmatisch und verblödet.
- Die Systemlinge haben ja teilweise was auf dem Kasten. Die merken aber nicht, wie sie von "Elite-Interessengruppen" manipuliert werden. Und sollte einer mal wirklich einen Rest Rückgrat haben, dann bekommt er vom System ratz-fatz was auf die Ohren. Und sein Arbeitsplatz erstmal! Kein Wunder, dass es in der ganzen Wissenschaft bisher null wirklichen Fortschritt gegeben hat. Und wenn doch, dann nur den, der der Elite nutzt.
- Die Wissenschaft an sich, wie sie insbesondere von den fiesen Systemlingen vertreten wird, ist zur Abbildung der "Wahrheit" ja nun so was von ungeeignet: Denn wenn ich mir meine Meinung gebildet habe, hat die Wissenschaft "nachzuliefern". Aber pronto, bitte! Zumindest muss meine Auffassung in der wissenschaftlichen Darstellung berücksichtigt sein. Sagt ja auch der Feyerabend ...
- ...
Die Punkte 2 bis 5 haben den großen Charm der allgemeinen Wiederverwertbarkeit.
Die Liste selber ist zu ergänzen.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.