Homöopathie III

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1221 Re: Homöopathie III

Beitrag von sven23 » So 12. Jul 2015, 14:51

barbara hat geschrieben: und nein, die Kausalität ist nicht relevant. Die Kausalität zu kennen, ist intellektuell reizvoll und befriedigend, aber in der Medizin geht es nun mal nicht in erster Linie um intellektuell befriedigende Spielchen (wer das tun will, soll sich bitte in einen Elfenbeinturm einschliessen), sondern es geht darum, dass die Menschen - jeder Einzelne, jeder Einzelfall mit seinen Besonderheiten - besser drauf ist, wenn er die Praxis verlässt, als wenn er sie betritt.
Schade, daß die ganze Diskussion so fruchtlos an dir vorübergegangen ist.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1222 Re: Homöopathie III

Beitrag von closs » So 12. Jul 2015, 17:27

sven23 hat geschrieben:Schade
Kein Wort von meiner Seite zum Thema HP - nur eine Bemerkung:

Es wird sich vermutlich der Trend verstärken, dass zukünftig System-Wirklichkeit und Alltags-Wirklichkeit immer weiter auseinander-driften. - Egal, ob das im medizinischen oder medialen oder theologischen Feld der Fall ist. - Das, was man im 20. und anfangs des 21. Jahrhunderts als "Aufklärung" bezeichnet hat (hier ganz wertfrei gemeint), wird an Kraft verlieren, weil sie immer mehr ausgelutscht ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1223 Re: Homöopathie III

Beitrag von sven23 » So 12. Jul 2015, 17:52

closs hat geschrieben: Es wird sich vermutlich der Trend verstärken, dass zukünftig System-Wirklichkeit und Alltags-Wirklichkeit immer weiter auseinander-driften. -
Da würde ich dir in Bezug auf die Medizin insofern zustimmen, daß man allein aus ökonomischen Gründen nicht alles, was medizinisch möglich wäre, in die Alltagspraxis auf breiter Basis umsetzen kann. Stichwort: die (noch) teure personalisierte/individualisierte Medizin.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#1224 Re: Homöopathie III

Beitrag von Scrypt0n » So 12. Jul 2015, 19:34

barbara hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Interessanter Artikel: Der Satz "Wer heilt hat recht" ist Quatsch.
http://derstandard.at/2000018659912/Alt ... -hat-recht
nicht dort, wo es darum geht, dass Leute Beschwerden haben, und die gern loswerden möchten.
Doch - vorallem dort! ;)
Eine eingetretene Genesung, für die die HP nicht verantwortlich ist, kann sie eben auch nicht verantwortlich gemacht werden.

barbara hat geschrieben:Ich wär ja auch mal sehr gespannt darauf, wie viel von der Schulmedizin noch übrig bleiben würde, wenn an sie dieselben strengen Standards und dieselbe Hardcoreskepsis angelegt würde
Exakt das ist der Fall.
Und anders als bei Zuckerkügelchen ohne Wirkungsweise verpflichtet die Arzneimittelzulassung, dass dies bei Medikamenten durch Doppelblindstudien nachgewiesen wird. :)

barbara hat geschrieben:und nein, die Kausalität ist nicht relevant.
Doch, das ist sie und zwar immer.
Für naive Menschen wie dich erschließt sich der Sinn natürlich nicht und verfallen dem Aberglaube. Andere des gleichen Schlages führen dann dazu, das Horn von Nashörnern illegal zu beziehen da das angeblich positiv die Potenz beeinflusst...

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#1225 Re: Homöopathie III

Beitrag von Janina » Mo 13. Jul 2015, 09:55

barbara hat geschrieben:Janina, bist du sicher, dass du die Prioritäten richtig hast?
Ja.
Ganz einfach: Ohne Kausalität kein Resultat.
Die Kausalität ist das einzige, was überhaupt relevant ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1226 Re: Homöopathie III

Beitrag von Pluto » Mo 13. Jul 2015, 10:32

closs hat geschrieben: Das, was man im 20. und anfangs des 21. Jahrhunderts als "Aufklärung" bezeichnet hat (hier ganz wertfrei gemeint), wird an Kraft verlieren, weil sie immer mehr ausgelutscht ist.
Also... ich beobachte genau das Gegenteil. Es findet eine immer rasantere Entwicklung unserer Zivilisation statt, die auf dem Wissen vergangener Generationen aufbaut.

Leider halten noch zu viele Leute am den alten Zöpfen des Aberglaubens und der persönlichen Erfahrung fest, ohne diese zu überprüfen. Ein Beispiel aus der Medizin:

Im Mittelalter setzte sich unter den Medizinern durch, dass Egel Blut saugen, und eine heilende Kraft ausüben können. Wenn der Patient dem man Blutegel gesetzt hatte, gesund wurde, wurde das als Erfolg der Egel-Therapie verbucht. Wenn der Patient starb, wurde dies einfach übernatürlichen Mächten zugeschrieben.

Auf Grund solcher empfundenen Statistiken, setzte sich durch, dass Blutegel heilend wirken. Während der Napoleonischen Kriegen führte das zu einem so hohen Bedarf an Blutegel, dass diese vom Aussterben bedroht waren. Heute weiß man, dass das alles auf falschen Erfahrungen aufbaute.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#1227 Re: Homöopathie III

Beitrag von Janina » Mo 13. Jul 2015, 11:02

Pluto hat geschrieben:Im Mittelalter setzte sich unter den Medizinern durch, dass Egel Blut saugen, und eine heilende Kraft ausüben können.

Wikipedia hat geschrieben:Blutegel wurden und werden seit Jahrhunderten zur Blutentziehung (vergleiche: Aderlass) verwendet. Dies soll(te) einerseits zur Entgiftung beitragen, während gleichzeitig die im Speichel des Egels enthaltenen Substanzen blutgerinnungshemmend, aber auch antithrombotisch, gefäßkrampflösend und lymphstrombeschleunigend wirken. Diese Effekte werden insbesondere dem Hirudin zugeschrieben, das sich mit dem Thrombin des Wirtsblutes verbindet. Eine medizinische Indikation ist daher vor allem bei Thrombosen und Venenentzündungen gegeben. Die Substanz Eglinose kann Entzündungen und Schmerzen lindern (z. B. bei Arthrose). Blutegel können beispielsweise die mit der Gelenkentzündung (Arthritis) einhergehenden Schmerzen im Fingergelenk deutlich lindern.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1228 Re: Homöopathie III

Beitrag von closs » Mo 13. Jul 2015, 11:14

Pluto hat geschrieben: ich beobachte genau das Gegenteil. Es findet eine immer rasantere Entwicklung unserer Zivilisation statt, die auf dem Wissen vergangener Generationen aufbaut.
Sehe ich genauso - da sind wir uns einig. - Ich meine etwas anderes.

Mein Punkt geht dahin, dass es vielfältige Einflüsse unter dem Etikett "Aufklärung, (Modell-)Nachweisbarkeit, etc." gibt, die mit der Wahrnehmung der Menschen immer wieder nicht korellieren. - Dabei sprechen wir nicht punktuell von HP, sondern auch von medialen und sonstigen Einflüssen.

Natürlich KANN das im Einzelfall damit zu tun haben, dass das Volk sich täuscht und damit eines Besseren belehrt wird - es kann aber genauso das Gegenteil sein. - Folge davon ist, dass "normatives Gesellschaftsverständnis von oben" und "Gesellschaftsverständnis aus der Lebenswirklichkeit heraus" immer mehr auseinander-driften.

Aber das ist ein Thema, das diesen Thread nur streift und somit Richtung OT geht.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#1229 Re: Homöopathie III

Beitrag von Scrypt0n » Mo 13. Jul 2015, 11:39

closs hat geschrieben:Mein Punkt geht dahin, dass es vielfältige Einflüsse unter dem Etikett "Aufklärung, (Modell-)Nachweisbarkeit, etc." gibt, die mit der Wahrnehmung der Menschen immer wieder nicht korellieren.
Genau das ist nicht zutreffend.
Alleine die Wahn-Wahrnehmung von Abergläubigen korellieren mit der Realität nicht, wenn der Aberglaube im Widerspruch dazu steht.

Aber auch das ist; nicht relevant.
:mrgreen:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1230 Re: Homöopathie III

Beitrag von closs » Mo 13. Jul 2015, 14:36

Scrypt0n hat geschrieben:Genau das ist nicht zutreffend.
Abwarten und Tee trinken. - Wenn Du in einem Alter bist, das Dir noch 30 oder 40 Jahre Leben geben kann, sprechen wir uns nochmal (allerdings bin dann über 90). - Vorher brauchen wir nicht zu diskutieren.

Es wird die Zeit kommen, in der irgendwelche rechthaberischen Diskussionen irrelevant sind - dann wird die normative Kraft des Faktischen regieren.

Antworten