closs hat geschrieben:Da bin ich pragmatisch - it works or not.sven23 hat geschrieben:Ich meinte auch eher dich.
Eher not.

closs hat geschrieben:Da bin ich pragmatisch - it works or not.sven23 hat geschrieben:Ich meinte auch eher dich.
not macht erfinderisch.sven23 hat geschrieben:Eher not.
Was der Fall sein könnte?closs hat geschrieben:Ausschließlich weltanschauliche Aussagen, die keinen Respekt davor erkennen lassen, was der Fall ist/sein könnte.
Betroffene können darüber überhaupt keine Aussage treffen, durch was die Wirkung eingetreten ist!closs hat geschrieben:Betroffene sehen das halt andersScrypt0n hat geschrieben:Behauptung, die frei erfunden bleibt.
Ist es ja nicht!closs hat geschrieben:Genau so.Scrypt0n hat geschrieben:Eine Heilung einer Krankheit ist auch dann eine Heilung, wenn man nicht weiß, ob diese jetzt durch natürliche Selbstheilung hervorgerufen wurde oder anders zustande gekommen ist. Heilung ist Heilung.
Nächster Schritt: Was hat es zu bedeuten, wenn es voraussagbar so ist?
Die kann in diesen HP-Fällen auch dann vorausgesagt werden, wenn nichts eingenommen wird.closs hat geschrieben:Man ist krank, nimmt etwas (ich lasse vollkommen offen, was), und es passiert voraussagbar Linderung?
Dein übliches WENN-Beispiel tritt in der Realität jedoch nicht ein; es gibt keinerlei Statistiken, die diesen Quark untermauern könnten.closs hat geschrieben:Die Menschen denken das tatsächlich - vor allem, wenn andere etwas anderes nehmen und es NICHT so gut funktioniert.Scrypt0n hat geschrieben:Hier aber zu behaupten, die Heilung wäre hier oder dort aufgrund von HP-Mittelchen eingetreten
Das wissen wir beide nicht - wir sollten mehr Respekt vor dem haben, was wir nicht wissen.Scrypt0n hat geschrieben:HP-Mittelchen könnten tatsächlich ebenso gut zu Heilungsprozessen führen wie Gummibärchen.
Tun sie auch nicht - sie nehmen über die Zeit wahr, dass es eine zeitliche Korrelation gibt. Wenn dies überwiegend verlässlich ist, nennen sie es "Wirkung", auch wenn es unter wissenschaftlichen Maßstäben nicht stimmt. - Ihnen reicht, dass sie nicht schlechter abschneiden als Kollegen mit schulmedizinischen Mitteln und nehmen dies pragmatisch zur Kenntnis. - Die PRaxis ist keine Wissenschafts-Veranstaltung, sondern läuft nach dem Kriterium ab "Funktioniert's oder nicht".Scrypt0n hat geschrieben:Betroffene können darüber überhaupt keine Aussage treffen, durch was die Wirkung eingetreten ist!
Woher willst Du das wissen?Scrypt0n hat geschrieben:Ist es ja nicht!
Woher willst Du ds wissen? - Meinst Du, dass die Betroffenen Interesse daran haben, etwas zu tun, was bei ihnen nicht funktioniert?Scrypt0n hat geschrieben:Dein übliches WENN-Beispiel tritt in der Realität jedoch nicht ein
Darum ist es absurd, zu behaupten, HP würde zu Heilung führen!closs hat geschrieben:Das wissen wir beide nichtScrypt0n hat geschrieben:HP-Mittelchen könnten tatsächlich ebenso gut zu Heilungsprozessen führen wie Gummibärchen.
Ohne dabei wahrnehmen zu können, dass "nichts zun" ebenfalls zur selbem "zeitlichen Korrelation" geführt hätte...closs hat geschrieben:Tun sie auch nicht - sie nehmen über die Zeit wahr, dass es eine zeitliche Korrelation gibt.Scrypt0n hat geschrieben:Betroffene können darüber überhaupt keine Aussage treffen, durch was die Wirkung eingetreten ist!
Bis es eben etwas ist, wo weder Globuli noch Gummibärchen helfen können; z.B. eine bakterielle Infektion im Darm.closs hat geschrieben:Ihnen reicht, dass sie nicht schlechter abschneiden als Kollegen mit schulmedizinischen Mitteln und nehmen dies pragmatisch zur Kenntnis.
Aufgrund nicht vorliegender Befundlage, die dies bestätigen würde.closs hat geschrieben:Woher willst Du das wissen?Scrypt0n hat geschrieben:Ist es ja nicht!closs hat geschrieben:Was hat es zu bedeuten, wenn es voraussagbar so ist?
Das tut seit Aber-Dutzenden Seiten keiner. - Es geht um den Umgang mit dem, was man selber nicht weiss.Scrypt0n hat geschrieben:Darum ist es absurd, zu behaupten, HP würde zu Heilung führen!