Impfung -- JA oder NEIN?

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#111 Re: Ebola

Beitrag von 2Lena » So 26. Okt 2014, 20:34

Pluto: anekdotischen Evidenzen sind so vage, dass sie gar nichts aussagen, und gar nicht etwas beweisen können.
Gegenfrage: Beweisen Impfwerbungen etwas - oder sind das Sprücheklopfer?
Jeder Beweis müsste eine Nichtansteckung trotz Krankheit bringen.
Das ist aber nicht möglich - und somit fällt auch ein weiteres Standbein flach.
Ein Fehler schon in sich.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#112 Re: Ebola

Beitrag von Janina » Mo 27. Okt 2014, 09:48

2Lena hat geschrieben:
Janina: Super Quelle! Schon mal nen Mediziner gefragt?
Glaubst du, dass er das besser weiß?
Ist der Papst katholisch? :roll:

2Lena hat geschrieben:Die Mutter weiß
Die Mutter "weiß" überhaupt nichts. Vielleicht ist sie sogar bei einer homöopathischen Impfung gewesen. :lol:
Du kannst nicht mit undokumentierten Fällen vom Hörensagen irgendeine Wirksamkeitsaussage machen.

2Lena hat geschrieben:Wie überlebten die Menschen solch böse, böse Zeckenbisse all die Jahrtausende der Menschheitsgeschichte, dazu Rehe, Hasen, Katzen - und ich?
Krank, oder krank mit Folgeschäden, oder gar nicht.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#113 Re: Ebola

Beitrag von Janina » Mo 27. Okt 2014, 09:53

barbara hat geschrieben:Sie sagen immerhin klar und eindeutig aus: die Masernimpfung schützt nicht immer vor Masern.
Darum geht es auch gar nicht. Du kannst auch vor Masern geschützt sein, wenn die Impfung bei dir nicht gewirkt hat. Nämlich dadurch, dass sie bei allen gewirkt hat, die dich sonst angesteckt hätten. Impfgegner sind deshalb einfach durch die Mehrheit der Vernünftigen mitgeschützt, es dürfen bloß nicht mehr werden.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#114 Re: Ebola

Beitrag von barbara » Mo 27. Okt 2014, 10:09

Janina hat geschrieben:Darum geht es auch gar nicht.

Bei der Masernimpfung geht es nicht darum, vor Masern geschützt zu sein? Worum dann sonst, bitte schön?

gruss, barbara

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#115 Re: Ebola

Beitrag von Janina » Mo 27. Okt 2014, 10:53

barbara hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Darum geht es auch gar nicht.
Bei der Masernimpfung geht es nicht darum, vor Masern geschützt zu sein? Worum dann sonst, bitte schön?
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=99661#p99661

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#116 Re: Ebola

Beitrag von 2Lena » Mo 27. Okt 2014, 11:47

Janina: Du kannst auch vor Masern geschützt sein, wenn die Impfung bei dir nicht gewirkt hat.
Jetzt alberst du aber rum ...
Impfung gemacht - und dann wirkt das am Ende gar nicht?

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#117 Re: Ebola

Beitrag von Janina » Mo 27. Okt 2014, 12:42

Lies doch mal meinen Text dazu, da steht alles drin.

Ja, es reicht aus, wenn eine Impfung nicht wirkt, trotzdem geschützt zu sein.

http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Imp ... aende.html
Beachte übrigens die Quelle. Robert-Koch-Institut ist eine andere Qualität als ein esoterischer Mütterkreis eines Waldorfkindergartens.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#118 Re: Ebola

Beitrag von barbara » Mo 27. Okt 2014, 22:18

Janina hat geschrieben: Ja, es reicht aus, wenn eine Impfung nicht wirkt, trotzdem geschützt zu sein.

Also nochmals von vorne, die Fakten:
- Person A kriegt die Masernimpfung.
- Person A kriegt NACH der Impfung, TROTZ der Impfung, die Masern

worin genau hat in diesm einen Fall der Schutz denn bestanden? Ganz offensichtlich hat's ja nicht gewirkt.




"Richtig ist: Keine einzige Impfung schützt 100 Prozent der Geimpften, ebenso wie kein Medikament bei sämtlichen Patienten wirkt. Allerdings können Impfungen die Erkrankungswahrscheinlichkeit deutlich senken."

was für jene, die trotzdem erkranken, ein schwacher Trost ist.

Aber eben: Impfung schützt nicht immer. Gelegentlich versagt die Impfung. Sagt auch das hoch wissenschaftliche und gottähnliche Robert Koch-Institut in dem von dir geposteten Link.

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#119 Re: Ebola

Beitrag von Pluto » Mo 27. Okt 2014, 22:30

barbara hat geschrieben:"Richtig ist: Keine einzige Impfung schützt 100 Prozent der Geimpften, ebenso wie kein Medikament bei sämtlichen Patienten wirkt. Allerdings können Impfungen die Erkrankungswahrscheinlichkeit deutlich senken."

was für jene, die trotzdem erkranken, ein schwacher Trost ist.

Aber eben: Impfung schützt nicht immer. Gelegentlich versagt die Impfung. Sagt auch das hoch wissenschaftliche und gottähnliche Robert Koch-Institut in dem von dir geposteten Link.
Wenn ich Janina richtg verstanden habe, dann ist Impfung eine Frage der statistischen Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung udnd nicht der anekdotischen Evidenzen auf die du immer wieder zurückfällst.

Wenn 90-95% der Bevölkerung geimpft ist, hat der Erreger keine Chance sich epidemienhaft auszubreiten, und kann so auch vollkommen ausradiert werden. Beispiele sind die Pocken, und die Kinderlähmung in den westlichen Ländern.

Also ist die Schlussfolgerung: Die Geimpften schützen die Impfgegner mit. Wie Janina sagt, es dürfen einfach nicht zu viele Impfgegner werden, sonst kann die Krankheit wieder ausbrechen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#120 Re: Ebola

Beitrag von barbara » Mo 27. Okt 2014, 23:10

Pluto hat geschrieben:Wenn ich Janina richtg verstanden habe, dann ist Impfung eine Frage der statischen Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung udnd nicht der anekdotischen Evidenzen auf die du immer wieder zurückfällst.

Die Aussage bleibt: die Masernimpfung schützt nicht immer.


Wenn 90-95% der Bevölkerung geimpft ist, hat der Erreger keine Chance sich epidemienhaft auszubreiten, und kann so auch vollkommen ausradiert werden. Beispiele sind die Pocken, und die Kinderlähmung in den westlichen Ländern.

Die Frage ist noch, bei welchen Erregern ist dieses Anliegen überhaupt sinnvoll und der Mühe wert?


Also ist die Schlussfolgerung: Die Geimpften schützen die Impfgegner mit. Wie Janina sagt, es dürfen einfach nicht zu viele Impfgegner werden, sonst kann die Krankheit wieder ausbrechen.

ansteckende Seuchen werden in erster Linie durch Hygienemassnahmen in Schach gehalten. So wie es Nigeria mit Ebola erfolgreich tut.

Hier sollte die Schulmedizin sich wieder etwas mehr auf ihre Grundlagen besinnen, die sind nämlich solide und wirksam. Aber halt langweilig und mit Arbeit verbunden.

gruss, barbara

Gesperrt