Was ist Bewusstsein?

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#111 Re: Was ist Bewusstsein?

Beitrag von Demian » Mo 12. Mai 2014, 21:48

Pluto hat geschrieben:Was uns weiter bringt ist Arbeit und Ausdauer, nicht Tagträume und wirres Wunschdenken.

Das Wort Erleuchtung verweist auf das LICHT in einem Selbst. Auf die Quelle der Kraft. Wenn Du aus dieser Kraftquelle lebst, kannst Du intelligenter, schöpferischer und ausdauernder Arbeiten, als ohne diese Verbindung. Weshalb trennst Du diese beiden Daseinsbereiche? ALLE spirituellen Traditionen BETONEN den HÖHEREN Wert praktischer und sinnvoller Arbeit, auch wenn natürlich Phantasie, Tagträume und Muße zu einem wirklich erfüllten und befreiten Leben dazu gehören. KEINE spirituelle Tradition betont Luftschlösser. Warum sollte man sonst vom ERWACHEN sprechen?

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#112 Re: Was ist Bewusstsein?

Beitrag von Demian » Mo 12. Mai 2014, 22:01

Pluto hat geschrieben: Vielleicht erklärst du mir, was DU unter Meditation verstehst, ausser seinen Gedanken freien Lauf zu lassen.

In der Meditation geht es um die Erlangung von Klarheit, innerem Frieden und Stille*. Angenommen Du hast Krebs. Dann ist es wichtig nicht den Mut zu verlieren, sondern mit dem GESUNDEN in Verbindung zu kommen. Denn Heilung erlangst Du durch Heilsein, das heile Sein mit dem Du dich verbindest. Viele Menschen entdecken erst durch eine Krise (!) Meditation und die verschiedenen spirituellen Sichtweisen für sich, weil sie merken, dass ihnen das gut tut ... ihnen Sinn und Heilung gibt ... und die frühere Lebensweise nicht diese Kraft hat. Das habe ich selbst so erlebt.

*Eine kleine Randbemerkung: Mit Stille ist nicht Totenstille gemeint, sondern kraftvolle, liebevolle, göttliche Stille, die Dich mit deinem Herzen und der natürlichen Weisheit verbindet. Das sind die zwei Arten von Stille. Die eine ist tödlich, die andere führt ins Leben. Wohl nicht wenige Menschen flüchten vor der Stille, weil dem eine heimliche Todesangst - eine Angst vor dem Nichts - zugrunde liegt. Weil sie sich Stille gar nicht fruchtbar, heilig und voll purer, schöpferischer Energie vorstellen können. Letzteres wird im GEWAHRSEIN beziehungsweise in richtiger MEDITATION einfach und direkt erfahren.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#113 Re: Was ist Bewusstsein?

Beitrag von Rembremerding » Mo 12. Mai 2014, 22:20

@Demian
Als Christ verbindet man sich bei einer Krankheit nicht in der Meditation mit dem Gesunden, sondern im Gebet mit dem Heiler, Christus Jesus. Das ist kein Etwas, sondern Person und man verbindet sich nicht aus sich heraus mit dem Herrn, sondern man bittet den Herrn um Heilung. Nur ER wirkt aus Gnade und ich kann dabei nichts tun. Das habe ICH selbst erlebt. Ich will Dir nur den Unterschied vor Augen führen.
Du verwendest zwar stets ähnliche oder dieselben Worte, meinst aber ganz etwas anderes oder vielmehr: DU denkst, Du meinst dasselbe.

Dies ist eben die große Gefahr im Synkretismus. Man vergleicht Äpfel mit Birnen, weil beides Obst ist.
Aber schlussendlich:
Du musst der Wahrheit glauben und dadurch wird Dein Glaube wahr.
Und das meine ich nicht kritisierend oder negativ.

Edit: Was Du über Stille und Meditation/Gebet sagst ist richtig.

Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Samantha

#114 Re: Was ist Bewusstsein?

Beitrag von Samantha » Mo 12. Mai 2014, 22:24

Demian hat geschrieben: Das Wort Erleuchtung verweist auf das LICHT in einem Selbst. Auf die Quelle der Kraft. Wenn Du aus dieser Kraftquelle lebst, kannst Du intelligenter, schöpferischer und ausdauernder Arbeiten, als ohne diese Verbindung. Weshalb trennst Du diese beiden Daseinsbereiche?
In mir ist kein Licht. Ich bin nicht esoterisch verlangt und suche das Göttliche auch nicht in mir selbst. Wer das versucht, blendet die Wirklichkeit aus, weil er sie nicht erträgt und um nicht die eigene Schwäche zu fühlen, der man sich aber stellen muss.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#115 Re: Was ist Bewusstsein?

Beitrag von Demian » Mo 12. Mai 2014, 22:26

Rembremerding hat geschrieben:Als Christ verbindet man sich bei einer Krankheit nicht in der Meditation mit dem Gesunden, sondern im Gebet mit dem Heiler, Christus Jesus.

Dann ist für Dich das Gesunde eben der Heiler Jesus Christus, während ein Moslem von Allah, ein Hinduist von Krishna und ein Buddhist von Buddha, der lichtvollen inneren Buddhanatur sprechen würde. ;)

Das ist kein Etwas, sondern Person und man verbindet sich nicht aus sich heraus mit dem Herrn, sondern man bittet den Herrn um Heilung.

Es geht bei Meditation immer darum nicht etwas zu tun, sondern allen Tuns ledig und leer zu werden. Mit Meister Eckhart: des Menschen leer sein ist Gottes voll sein. Es geht also um die Fähigkeit das Lebendige, Schöne und Heile innerlich zu empfangen, dessen gewahr zu werden. Das ist in Wahrheit immer da.

Dies ist eben die große Gefahr im Synkretismus. Man vergleicht Äpfel mit Birnen, weil beides Obst ist.
Aber schlussendlich: Du musst der Wahrheit glauben und dadurch wird Dein Glaube wahr.

Richtig. Wahrheit ist aber keine Religion - und wenn es mir nur um die Wahrheit geht - die ich selbst erfahre und erkenne - dann gibt es keine "große Gefahr des Synkretismus". Das gibt es nur für religiöse Menschen und ich bin zum Glück keiner mehr.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#116 Re: Was ist Bewusstsein?

Beitrag von Demian » Mo 12. Mai 2014, 22:30

Samantha hat geschrieben:In mir ist kein Licht. Ich bin nicht esoterisch verlangt und suche das Göttliche auch nicht in mir selbst.

Für die Christen ist Gott als der Heilige Geist im Herzen gegenwärtig und die Hindus sprechen von PARAMATMA - der göttlichen Seele - die im Herzen des Menschen wohnt und dort stets gegenwärtig ist. Wo, wenn nicht in der inneren Präsenz, willst Du denn das Göttliche erkennen und erfahren?

Wer das versucht, blendet die Wirklichkeit aus, weil er sie nicht erträgt und um nicht die eigene Schwäche zu fühlen, der man sich aber stellen muss.

Das versuche ich nicht, sondern das erfahre ich so. Das ist keine Sache des Glaubens, sondern des Erkennens. Die Wirklichkeit ist kein Gegenstand der Diskussion, sie wird durchlebt in ihrer Wahrheit jenseits von Konzepten und Vorstellungen.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#117 Re: Was ist Bewusstsein?

Beitrag von Rembremerding » Mo 12. Mai 2014, 22:44

Demian hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben:Als Christ verbindet man sich bei einer Krankheit nicht in der Meditation mit dem Gesunden, sondern im Gebet mit dem Heiler, Christus Jesus.

Dann ist für Dich das Gesunde eben der Heiler Jesus Christus, während ein Moslem von Allah, ein Hinduist von Krishna und ein Buddhist von Buddha, der lichtvollen inneren Buddhanatur sprechen würde. ;)
O.K. ich merke, Du erkennst den Unterschied nicht.

Demian hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben:Das ist kein Etwas, sondern Person und man verbindet sich nicht aus sich heraus mit dem Herrn, sondern man bittet den Herrn um Heilung.

Es geht bei Meditation immer darum nicht etwas zu tun, sondern allen Tuns ledig und leer zu werden. Mit Meister Eckhart: des Menschen leer sein ist Gottes voll sein. Es geht also um die Fähigkeit das Lebendige in einem Selbst zu empfangen. Das ist in Wahrheit immer da.
... und indem Du des Tuns ledig werden willst tust Du schon wieder etwas aus Dir selbst.

Demian hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben:Dies ist eben die große Gefahr im Synkretismus. Man vergleicht Äpfel mit Birnen, weil beides Obst ist.
Aber schlussendlich: Du musst der Wahrheit glauben und dadurch wird Dein Glaube wahr.

Richtig. Wahrheit ist aber keine Religion - und wenn es mir nur um die Wahrheit geht - die ich selbst erfahre und erkenne - dann gibt es keine "große Gefahr des Synkretismus". Das gibt es nur für religiöse Menschen und ich bin zum Glück keiner mehr.
Und Du merkst erneut nicht, dass Du eben gerade mit Synkretismus eine Religion, Deine Religion bastelst?
Synkretismus und Wahrheit kommen nicht zusammen, weil es nur eine Wahrheit gibt und - pardon - die findest Du nicht gleichzeitig in einem Menschen, Buddha, in einem Etwas und dann doch wieder in einer Person, Christus Jesus.
Irgendwann musst Du Dich entscheiden, ob Du Deinem Richter antworten kannst: "Herr, Du weißt, dass ich Dich liebe"

Eine gute Nacht wünsche ich Dir :wave: :Herz:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Samantha

#118 Re: Was ist Bewusstsein?

Beitrag von Samantha » Mo 12. Mai 2014, 22:52

Demian hat geschrieben:Wo, wenn nicht in der inneren Präsenz, willst Du denn das Göttliche erkennen und erfahren?
Der Mensch ist bei weitem nicht göttlich und kann dies daher auch nicht in sich selbst finden. Wer sich zu sehr darauf verlässt und sich überbewertet, wird offen für Manipulation, Verwirrung und Einbildung. Man kann doch nicht einfach seine Schwächen wegvergöttlichen und in ewiger Entspannung auf die ferne Erkenntnis warten. Das ist ein Glaube an etwas Unbestimmtes.


Die Glut des Glaubens ist die Erkenntnis der Wahrheit - und diese Wahrheit ist jenseits irgendwelcher Konzepte und Vorstellungen. Sie ist die Erfahrung dessen, was ist. Kein Gegentand der Diskussion, sondern der AN-SCHAUUNG.
Nur weil Du so viel Fantasie in Deine Sätze bringst, werden sie nicht wahrer oder sinnvoll.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#119 Re: Was ist Bewusstsein?

Beitrag von Demian » Mo 12. Mai 2014, 23:16

Rembremerding hat geschrieben:O.K. ich merke, Du erkennst den Unterschied nicht.

Die Unterschiede der Religionen kenne ich sehr gut, denn ich habe alle Religionen studiert, Fachliteratur gelesen, wie auch die verschiedenen spirituellen Bücher und Traditionen angeschaut und mir so ein differenziertes Gesamtbild gebildet – und das besagt: Liebe, Weisheit und Gnade sind universal und Wahrheit in allen Weisheitslehren gegenwärtig - wunderbare Liebesmystik und dogmatische Dummheiten existieren nebeneinander.

... und indem Du des Tuns ledig werden willst tust Du schon wieder etwas aus Dir selbst.

Meditation kann man, als den Versuch beschreiben, mit höchster Aktivität passiv zu sein. Reines Tun durch Nichtstun. "WU-WEI" in der chinesischen Philosophe, die da ein besonderes Verständnis entwickelt hat. Es gibt in der chinesischen Sprache nicht mal einen Ausdruck für Stillstand, weil alles - selbst das Nichtstun - als ein fließender Ausdruck des Lebens verstanden wird. Dort ist es auch normal, wenn die Menschen mitten in der Stadt Tai Chi praktizieren. Nur mal so als Beifügung :lol:

Und Du merkst erneut nicht, dass Du eben gerade mit Synkretismus eine Religion, Deine Religion bastelst?

Das Gute, Wahre und Schöne war noch nie eine Religion - und wird auch nie eine sein. Religion ist ... letztlich ... überflüssige Abgrenzung ... auch wenn ich die Schönheit in der Religion zu schätzen weiß. In meinen Augen führt der Weg aber über die Religion hinaus. Alle Religionen entstehen im übrigen aus synkretistischen Verschmelzungen früher Weisheiten, Symbole und Bilder. Anhand der christlichen Religion kann man das sehr leicht aufzeigen.

Irgendwann musst Du Dich entscheiden, ob Du Deinem Richter antworten kannst: "Herr, Du weißt, dass ich Dich liebe"

Ich habe zum Glück einen sehr guten und liebevollen Draht "nach oben".

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#120 Re: Was ist Bewusstsein?

Beitrag von Demian » Mo 12. Mai 2014, 23:26

Samantha hat geschrieben:Der Mensch ist bei weitem nicht göttlich und kann dies daher auch nicht in sich selbst finden.

Doch. Weil in der Essenz alles göttlich ist.

Wer sich zu sehr darauf verlässt und sich überbewertet, wird offen für Manipulation, Verwirrung und Einbildung.

Das sagt dein Verstand. Was sagt dein Herz?

Man kann doch nicht einfach seine Schwächen wegvergöttlichen und in ewiger Entspannung auf die ferne Erkenntnis warten. Das ist ein Glaube an etwas Unbestimmtes.

Deine wahre Natur ist göttlich oder erleuchtet. Du bist nicht deine Schwächen. Als Mensch bist Du beschränkt. Das ist selbstverständlich so ... aber jedes Leben ist ein göttlicher Ausdruck und eins mit dem unbeschränkten, freien und grenzenlosen Bewusstsein. DAS ist, was Du wirklich bist. Ich sehe Dich so. Du darfst das natürlich auch ganz anders sehen, denn es könnte ja sein, dass ich Blödsinn rede. Finde es selbst heraus. :lol:

Nur weil Du so viel Fantasie in Deine Sätze bringst, werden sie nicht wahrer oder sinnvoll.

Du brauchst mir (zum Glück) nicht zu glauben und zuzustimmen. Mache Dich lieber selbst auf den Weg und finde alles selbst heraus. Glaube nicht, was man Dir sagt, sondern entdecke die Wahrheit. Worte verweisen nur auf sie, verwehen wie ein paar Blätter im Wind. Frische Luft lässt Dich aufatmen und nicht die Blätter.
Zuletzt geändert von Demian am Mo 12. Mai 2014, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten