Exakt das tut sie doch. - Und wenn sie feststellt, dass etwas regelmäßig funktioniert, bleibt sie dabei.Pluto hat geschrieben:Eine weise Mutter fragt sich aber schon warum das Kind gesund wurde, damit sie bei Bedarf dieselbe Methode einsetzen kann.
Homöopathie II
#1031 Re: Homöopathie II
#1032 Re: Homöopathie II
closs hat geschrieben:Exakt das tut sie doch. - Und wenn sie feststellt, dass etwas regelmäßig funktioniert, bleibt sie dabei.Pluto hat geschrieben:Eine weise Mutter fragt sich aber schon warum das Kind gesund wurde, damit sie bei Bedarf dieselbe Methode einsetzen kann.
So wie es regelmäßig funktioniert, daß nach Vollmond regelmäßig Schnupfenpatienten wieder gesund werden. Zwar nicht alle, aber der Rest wird wieder gesund, nachdem in China ein Sack Reis umgefallen ist.

Somit ergibt sich eine 100%ige Erfolgsquote bei völlig unsinniger Kausalität.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#1033 Re: Homöopathie II
Wenn es WÄRE (!), dass nach Neu- oder Halbmond keiner gesund wird, aber nach Vollmond, wäre es in der Tat sinnvoll, seinen SChnupfen kurz vor Vollmond zu bekommen.sven23 hat geschrieben:So wie es regelmäßig funktioniert, daß nach Vollmond regelmäßig Schnupfenpatienten wieder gesund werden.

Nochmals: Des wird nur beobachtet und nicht kausal verknüpft: Wenn 20 Kinder der Kindergartengruppe am 12.März eine Erkältunge bekommen, und 10 davon mit dem MEdikament A sind nach 3 Tagen gesund und 10 mit dem MEdikament B erst nach 6 Tagen, dann wird eine vernünftige Mutter dies beobachten und sagen: "Aha - dann nehme ich A beim nächsten Mal (wieder)". - Ob sie damit einer unsinnigen Kausalität aufsitzt, ist ihr wurscht - Hauptsache es funktioniert das nächste Mal wieder.sven23 hat geschrieben:Somit ergibt sich eine 100%ige Erfolgsquote bei völlig unsinniger Kausalität.
#1034 Re: Homöopathie II
Doch. Das wurde von B.F. Skinner in den 30-er Jahren sogar in Tierversuchen nachgewiesen.closs hat geschrieben:Nochmals: Des wird nur beobachtet und nicht kausal verknüpft:sven23 hat geschrieben:Somit ergibt sich eine 100%ige Erfolgsquote bei völlig unsinniger Kausalität.
Es werden oft Kausalitäten erfunden (z. Bsp. Regentanz) um Dinge zu erklären die man nicht genügend versteht.
Meine Schlussfolgerung:closs hat geschrieben:Wenn 20 Kinder der Kindergartengruppe am 12.März eine Erkältunge bekommen, und 10 davon mit dem MEdikament A sind nach 3 Tagen gesund und 10 mit dem MEdikament B erst nach 6 Tagen, dann wird eine vernünftige Mutter dies beobachten und sagen: "Aha - dann nehme ich A beim nächsten Mal (wieder)". - Ob sie damit einer unsinnigen Kausalität aufsitzt, ist ihr wurscht - Hauptsache es funktioniert das nächste Mal wieder.
Medikament B war vermutlich HP, denn eine Erkältung geht auch ohne Behandlung nach etwa einer Woche vorbei.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#1036 Re: Homöopathie II
Es könnte genauso umgekehrt gewesen sein.Pluto hat geschrieben:Medikament B war vermutlich HP
Unbewusst wahrscheinlich ja: Wenn Medikament A wirkt und B nicht, vermutet man natürlich einen Zusammenhang, auch wenn man das Wort "Kausalität" nicht im aktiven Wortschatz hat. - Trotzdem: Wenn eine vermutete Kausalität nicht funktioniert, stellt man um - weil man die Erfolg braucht/will und nicht die Erklärung.Pluto hat geschrieben:Es werden oft Kausalitäten erfunden (z. Bsp. Regentanz) um Dinge zu erklären die man nicht genügend versteht.
#1037 Re: Homöopathie II
closs hat geschrieben:Wenn es WÄRE (!), dass nach Neu- oder Halbmond keiner gesund wird, aber nach Vollmond, wäre es in der Tat sinnvoll, seinen SChnupfen kurz vor Vollmond zu bekommen. .
Ist es aber nicht.
closs hat geschrieben: Nochmals: Des wird nur beobachtet und nicht kausal verknüpft: Wenn 20 Kinder der Kindergartengruppe am 12.März eine Erkältunge bekommen, und 10 davon mit dem MEdikament A sind nach 3 Tagen gesund und 10 mit dem MEdikament B erst nach 6 Tagen, dann wird eine vernünftige Mutter dies beobachten und sagen: "Aha - dann nehme ich A beim nächsten Mal (wieder)". - Ob sie damit einer unsinnigen Kausalität aufsitzt, ist ihr wurscht - Hauptsache es funktioniert das nächste Mal wieder.
Deshalb sollte man Medikation keinem Laien überlassen. Bei harmlosen Krankheiten kann man nicht allzuviel falsch machen und wenn man dann noch ein genügend großes Zeitfenster hat, dann spielt das auch der HP in die Karten.
Bei deinem Beispiel fehlt natürlich die notwendige Kontrollgruppe. Medikament A ist wahrscheinlich ein echtes Medikament, B könnten Globuli sein, und C wäre die Kontrollgruppe, die sich im Bereich von B befindet. Das sind typische HP Versuchsreihen mit typischen Ergebnissen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#1038 Re: Homöopathie II
Dann sollte Realität unabhängig der Behauptung zu halten sein, HP würde zu Heilung führen!closs hat geschrieben:Meine Aussage ist lediglich, dass Realität unabhängig von Weltbildern zu halten ist - mehr nicht.Scrypt0n hat geschrieben:Manche begreifen es eben nicht... oder wollen nicht.

#1039 Re: Homöopathie II
Und schopn hebst Du diese Unabhängigkeit wieder auf. *achselzuck*Scrypt0n hat geschrieben:Dann sollte Realität unabhängig der Behauptung zu halten sein, HP würde zu Heilung führen!
#1040 Re: Homöopathie II
Nein, ich verwerfe lediglich unsinnige, weil frei erfundene sowie unbegründete Behauptungen. ^.^closs hat geschrieben:Und schopn hebst Du diese Unabhängigkeit wieder auf.Scrypt0n hat geschrieben:Dann sollte Realität unabhängig der Behauptung zu halten sein, HP würde zu Heilung führen!