Seite 2 von 29

#11 Re: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 11:35
von Vitella
Pluto hat geschrieben:
Vitella hat geschrieben:
Joh. 11:11-14: „Lazarus, unser Freund, ist zur Ruhe gegangen, doch begebe ich mich dorthin, um ihn aus dem Schlaf zu wecken.
Lazarus berichtet nichts von einem Leben nach seinem sterben.
Wie oft ist Lazarus eigentlich gestorben?

Gute Frgae, ich rate mal....einmal für die Bibelgeschichte und dann nochmal in echt, oder so....

#12 Re: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 11:37
von Vitella
Lena hat geschrieben:Nach dem Todesschlaf, am Tage der Auferweckung der Toten, gibt es ein ewiges Leben, für die vom Leben auferweckten.

sorry, aber das ist einfach angelerntes Bibelwissen, also einfach zitiert ohne zu wissen, wenn ich das so sagen darf, oder hast Du auch Nahtoderfahrungen...?

#13 Re: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 12:14
von Pluto
Magdalena61 hat geschrieben:
Parnia und sein Team haben nun wissenschaftlich belegt, was bisher als Halluzination oder Einbildung abgetan wurde. Es ist ein Hinweis auf ein Leben nach dem Tod.
Quelle
Ein detaillierter Bericht zu dieser Studie wäre interessant; leider habe ich bis jetzt noch nichts Ausführlicheres im Netz gefunden.
Hier ein lesenswerter Artikel zu diesem Thema. Sterben und Tod II. — Mit den Ergebnissen der "Parnia-Studie" setzt sich der Autor im letzten Abschnitt auseinander.

#14 Re: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 12:22
von sven23
Was viele Gläubige oft vergessen: es gibt vor allem ein Leben vor dem Tod.

#15 Re: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 12:27
von closs
sven23 hat geschrieben:Was viele Gläubige oft vergessen: es gibt vor allem ein Leben vor dem Tod.
Du beziehst Dich da auf Strömungen, die es immer wieder mal gab.

Der tiefere Hintergrund ist allerdings: Wie kann man es sich gutgehen lassen, wenn man um das Leid in der Welt weiss? . -Dazu gibt es zwei Antworten: a) Verdrängung b) Abgeben an den Schöpfer.

Wenn man b) richtig macht, ist das die christliche Variante. - Ein erfülltes Leben in meinem Umfeld wird nach meiner Beobachtung eher von Christen als von Nicht-Christen gelebt - weil man frei ist, abgeben kann und mit wenigem zufrieden sein kann.

#16 Re: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 12:34
von Vitella
sven23 hat geschrieben:Was viele Gläubige oft vergessen: es gibt vor allem ein Leben vor dem Tod.

vielleicht ist für manche das Leben so schrecklich, dass sie sich lieber auf das Nachher konzentrieren, auch Religionen versprechen so einiges für Nachher, geschickter kann man nicht vom Leben live ablenken...

#17 Re: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 12:44
von Samantha
Vitella hat geschrieben:vielleicht ist für manche das Leben so schrecklich, dass sie sich lieber auf das Nachher konzentrieren, auch Religionen versprechen so einiges für Nachher, geschickter kann man nicht vom Leben live ablenken...
Für manche? Ich würde eher sagen: für viele.

#18 Re: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 16:37
von Catholic
closs hat geschrieben: Der tiefere Hintergrund ist allerdings: Wie kann man es sich gutgehen lassen, wenn man um das Leid in der Welt weiss? . -Dazu gibt es zwei Antworten: a) Verdrängung b) Abgeben an den Schöpfer.

Es gibt noch Antwort c) handeln!
Und christlich ist eine venünftige Kombination aus b) und c).
konkret:
Ändern,was ich ändern kann oder andere Menschen dazu ermutigen,dass ihnen Mögliche zu tun und dort,wo ich nichts machen kann einerseits andere handeln zu lassen aber auch an Gott abgeben zu können ("Herr,ich habe mit x schon so oft gesprochen,ich komme an ihn nicht ran,er bleibt so egoistisch,bitte kümmere Du Dich um ihn,ich vertraue ihn Dir an!" z.B.)
Ein kluger Mensch sagte einmal:
"Handelt,als würde alles nur von euch abhängen und betet,als würde alles nur von Gott abhängen!"
Dann kann man wirklich gelassen sein,weil man auch (!) abgeben,loslassen kann,weil man nicht alles selber schaffen muss.

#19 Re: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 21:33
von closs
Catholic hat geschrieben:Dann kann man wirklich gelassen sein,weil man auch (!) abgeben,loslassen kann,weil man nicht alles selber schaffen muss.
Passt - Freiheit zum Handeln im Wissen um Aufgehobenheit.

#20 Re: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 11:20
von sven23
closs hat geschrieben:Du beziehst Dich da auf Strömungen, die es immer wieder mal gab.

Der tiefere Hintergrund ist allerdings: Wie kann man es sich gutgehen lassen, wenn man um das Leid in der Welt weiss? . -Dazu gibt es zwei Antworten: a) Verdrängung b) Abgeben an den Schöpfer.

Du willst mich mal wieder (absichtlich?) mißverstehen. Wenn ich daran erinnere, daß es vor allem ein Leben vor dem Tod gibt, heißt das nicht, daß ich zum Hedonismus aufrufe.
Die Jenseitsfixierung und -vertröstung ist nur allzu oft eine Ausrede, sich im Hier und Jetzt einen schlanken Fuß zu machen (z. B. Zeugen Jehovas). Dabei wäre es doch gerade eine verantwortungsvolle Aufgabe, das Leid in der Welt zu mindern, wenn wir es schon nicht verhindern können.
Das "Abgeben an den Schöpfer" ist auch nur eine Ausrede, um sich vor Verantwortung zu drücken. Denn daß das Leid beim Schöpfer in keinen guten Händen ist, davon zeugt das Leid in der Welt.