Vollkommen irrelevant - überlass das ihr.Darkside hat geschrieben:Diese deckt sich lediglich nicht mit deinen Behauptungen.
Homöopathie II
#201 Re: Homöopathie II
#202 Re: Homöopathie II
Eben - und diese Alltags-Wirklichkeit deckt sich nicht mit deinen Behauptungen. Punkt!closs hat geschrieben:Vollkommen irrelevant - überlass das ihr.Darkside hat geschrieben:Diese deckt sich lediglich nicht mit deinen Behauptungen.

#203 Re: Homöopathie II
Ich behaupte mal, würde man Placebos "getarnt" als HP-Mittelchen verbreichen, bekämen man exakt dieselbe "Alltags-Wirklichkeit".closs hat geschrieben:Und immer wieder: Es gibt vollkommen unabhängig davon eine Alltags-Wirklichkeit.- Diese Alltags-Wirklichkeit ist vollkommen unbeeinflussbar durch unsere Diskussionen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#204 Re: Homöopathie II
Kurzer Einwurf, muss gleich wieder weg: Was passiert eigentlich im umgekehrten Fall, also wenn man einem Patienten homöopathische Mittel ins Essen mischt, ohne es ihm zu sagen? 

#205 Re: Homöopathie II
Wir waren ja schon lange so weit, dass wir es einvernehmlich als logisch denkbar bezeichnet haben, dass HP keine eigene Wirkung hat, sondern lediglich Effekte auslöst.Pluto hat geschrieben:Ich behaupte mal, würde man Placebos "getarnt" als HP-Mittelchen verbreichen, bekämen man exakt dieselbe "Alltags-Wirklichkeit".
Aus Sicht der Patienten (und jetzt wären wir wieder in der Alltags-Wirklichkeit) ist es egal, ob HP eine eigene Wirkung hat oder lediglich Effekte auslöst, solange das Ergebnis im Durchschnitt mit einer ähnlich großen Wahrscheinlichkeit und Effizienz eintritt wie bei der Schulmedizin. Weiter denkt ein Patient nicht (und da verstehe ich ihn).
#206 Re: Homöopathie II
1. Nein, wir sind hier nicht "wieder" in der Alltags-Wirklichkeit, sondern alleine in deinem Kopfkino, in dem etwas postuliert wird, was nicht der Fall ist.closs hat geschrieben:Aus Sicht der Patienten (und jetzt wären wir wieder in der Alltags-Wirklichkeit) ist es egal, ob HP eine eigene Wirkung hat oder lediglich Effekte auslöst, solange das Ergebnis im Durchschnitt mit einer ähnlich großen Wahrscheinlichkeit und Effizienz eintritt wie bei der Schulmedizin.
2. Dass das Ergebnis bei HP im Durchschnitt mit ähnlich großer Wahrscheinlichkeit eintritt wie bei der Schulmedizin ist ebenfalls eine realitätsferne Behauptung deinerseits, die du mit nichts belegen kannst.
Wie immer: Kurtchen versucht, mit frei erfundenen Behauptungen zu argumentieren.
So wird das nichts!

#207 Re: Homöopathie II
Wie oft denn noch? - N E I N. - Warum kommst Du darauf, wenn ich x-mal genau das Gegenteil sage?closs hat geschrieben:sven23 hat geschrieben:Und du weißt ohne Überprüfung, was "der Fall " ist?
Weil lieber Kurt...
...weil Du zwar immer wieder auf berechtigtes hartnäckiges Nachfragen einräumen musstest,
dass auch ein Kurt keinen (speziellen) Zugang zur hypothetischen Überwelt einer göttlichen
Transzendenz besitzen kann.
Dann aber trotz gegenteiliger Beteuerungen immer wieder im Brustton der Überzeugung bei
mir und anderen Mitstreitern den Eindruck erweckst, Du hättest letzendlich doch "den eigent-
lichen, den realen, nämlich den "geistigen" Durchblick in Richtung der Welt des Wirklichen,
nach Deinen Vorstellungen: in die vermeintliche Realität Gottes".
Dass hier der Wunsch der Vater des (Deines) Gedankens sein könnte, scheint Dir merkwürdi-
gerweise überhaupt nicht in den Sinn zu kommen! Obwohl dies doch eigentlich bei einem ge-
botenen Maß an Nüchternheit mehr als sehr nahe liegen sollte! Zumindest wenn es um die Exi-
stenz von Göttern geht...
Ich subsumiere dieses unter Gottesgläubigen nicht gerade selten auftretende Phänomen unter
die Begriffe Wunschdenken, Realitätsverdrängung und Selbsttäuschung.
LG Münek
Zuletzt geändert von Münek am Fr 28. Mär 2014, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
#208 Re: Homöopathie II
Ich bringe diese Begriffe unter dem Synonym "Kopfkino" unter - wobei dieser Begriff hier mittlerweile von vielen, einschließlich Kurt, übernommen wurde.Münek hat geschrieben:Ich subsumiere dieses unter Gottesgläubigen nicht gerade selten auftretende Phänomen unter
die Begriffe Wunschdenken, Realitätsverdrängung und Selbsttäuschung.

#209 Re: Homöopathie II
Geh in die Welt und guck selber, wo die Musik spielt.Darkside hat geschrieben:versucht, mit frei erfundenen Behauptungen zu argumentieren.

"Durch-Blick" stimmt schon gewissermaßen - nur kann man so etwas nicht beweisen - was ich auch nie beansprucht habe - weil es nicht gehen KANN.Münek hat geschrieben: Du hättest letzendlich doch "den eigentlichen, den realen, nämlich den "geistigen" Durchblick in Richtung der Welt des Wirklichen, nach Deinen Vorstellungen: in die vermeintliche Realität Gottes".
Aber es ist in der Tat so, dass manche Menschen etwas wahrnehmen, was andere nicht wahrnehmen. - Davon gibt es auch eine Reihe hier auf dem Forum - oft intellektuell gar nicht so arg interessierte Christen, die aber (bei allen möglichen Interpretations-Irrungs-Möglichkeiten) einen klaren inneren Blick haben, wo's lang geht. - Goethe sagt dazu: "Wenn Ihr's nicht fühlt, Ihr werdet's nicht erjagen".
#210 Re: Homöopathie II
Darkside hat geschrieben:Ich bringe diese Begriffe unter dem Synonym "Kopfkino" unter - wobei dieser Begriff hier mittlerweile von vielen, einschließlich Kurt, übernommen wurde.Münek hat geschrieben:Ich subsumiere dieses unter Gottesgläubigen nicht gerade selten auftretende Phänomen unter
die Begriffe Wunschdenken, Realitätsverdrängung und Selbsttäuschung.
Sach bloß, Darkside,
das Schöne, aber auch Gefährliche des individuellen "Kopfkinos" besteht u.a.
darin, dass dieses im Gehirn verortete "Filmtheater" in der Lage ist, dem Zu-
schauer alle seine Filmwünsche zu erfüllen. ( Der Fantasie sind keine Gren-
zen gesetzt.)
Man kann ja beliebig "setzen"...

ten Realität ein Stück nähergerückt zu sein. Natürlich blanke Illusion!
Der Zuschauer ist in diesem Falle ja nicht nur Zuschauer, sondern auch Dreh-
buchautor, Produzent, Regisseur und Akteur. Macht und Freiheit besitzt der
"Kinobesitzer" (sprich: der gemeine Mensch) in dieser seiner individuellen Vor-
stellungswelt in wirklich unbeschränktem Maße; da er alles bestimmen kann, ist
er insofern allmächtig!
"Folgerichtig" konstatiert da unser lieber Freund Seeadler zu Recht, dass das
(sein!) Universum verschwindet, wenn er (als "Inhaber des Kopfkinos") stirbt.

Denn es ist sein Universum; und das nimmt er in Gänze mit und das existiert
dann nicht mehr!!!
LG Münek