Impfprivilegien und solche Sachen

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#101 Impfprivilegien und solche Sachen

Beitrag von JackSparrow » Fr 16. Apr 2021, 21:04

Eusebius hat geschrieben:
Do 15. Apr 2021, 22:55
Es gibt viele Wissenschaftler, hochgebildet, erfahren und anerkannt. Sie alle sind aber nicht eine Stimme sondern viele Stimmen und sie decken ein ganzes Spektrum ab.
Es gibt viele Wissenschaftler, die zu mehr oder weniger übereinstimmenden Ergebnissen gelangen, und es gibt ein paar wenige Abweichler, die Extrempositionen vertreten, weil sie es mit dem wissenschaftlichen Arbeiten nicht allzu genau genommen haben.

Deshalb weiß der wissenschaftlich interessierte Bürger, dass eine Metaanalyse besser ist als eine kontrollierte Studie, eine kontrollierte Studie besser als eine Beobachtungsstudie und jeder beliebige Studientyp immer noch besser als eine sogenannte "Expertenmeinung".


Lena hat geschrieben:Würden wir die Natur fragen, sie antwortete uns: Das Starke und gesunde überlebt.
Würdest du das auch sagen, wenn es deine eigene Familie beträfe?

In der Natur überlebt nicht das Starke, sondern das Anpassungsfähige.

Impfung ist offenbar eine Methode der Anpassung, denn als noch keine Impungen erfunden waren, versuchte man möglichst viel Nachwuchs zu zeugen in der Hoffnung, dass wenigstens ein oder zwei Kinder bis zur Pubertät überleben mögen. Vielleicht möchten die Impfkritiker ja dahin zurück? Vielleicht ist es gar Gottes Wille, dass wir acht von zehn Kindern an einer Infektionskrankheit versterben lassen, so dass nur noch das Starke und Gesunde überlebt?

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#102 Impfprivilegien und solche Sachen

Beitrag von piscator » Fr 16. Apr 2021, 21:45

Letztendlich überlebt in der Natur nicht der Stärkste, sondern der Schlauste, genauer gesagt, der Glücklichste.

 
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Eusebius
Beiträge: 434
Registriert: Di 13. Apr 2021, 18:38

#103 Impfprivilegien und solche Sachen

Beitrag von Eusebius » Fr 16. Apr 2021, 23:14

piscator hat geschrieben:
Fr 16. Apr 2021, 18:20
Betrachten wir es doch mal von der anderen Seite. Angenommen, die Impfgegner hätten die Mehrheit, da will ich mir lieber nicht
vorstellen, was mit den Impfbefürwortern geschehen würde. 

Das verstehe ich nicht. Was meinst Du? Impfgegener wollen niemandem etwas verbieten. Sie wollen nur selbst nicht zu etwas gezwungen werden. Das ist der Unterschied.

 

Eusebius
Beiträge: 434
Registriert: Di 13. Apr 2021, 18:38

#104 Impfprivilegien und solche Sachen

Beitrag von Eusebius » Fr 16. Apr 2021, 23:38

JackSparrow hat geschrieben:
Fr 16. Apr 2021, 21:04
Es gibt viele Wissenschaftler, die zu mehr oder weniger übereinstimmenden Ergebnissen gelangen, und es gibt ein paar wenige Abweichler, die Extrempositionen vertreten, weil sie es mit dem wissenschaftlichen Arbeiten nicht allzu genau genommen haben.

Das sehe ich anders. Eine Übereinstimmung vieler Wissenschaftler - nein. Das gibt es nicht. Im Fernseher vielleicht aber nicht in der Wirklichkeit. Wissenschaftler sind Individuen und ihre Ansichten gehen sehr weit auseinander. Alles andere wäre ein Widerspruch zur Natur des Menschen und dem Gesetz der Vielfalt.

In dem Zusammenhang fällt mir die Great Barrington Declaration ein. Kennst Du die?
Momentan: 13.985 Wissenschaftler (Medizin / Gesundheit) und 45.520 Ärzte haben die Erklärung signiert.


Initiatoren:
Dr. Jay Bhattacharya (Epidemiologe, Professor für Medizin Stanford Universität)
Dr. Sunetra Gupta (Epidemiologin, Professor für Theoretische Epidemiologie an der Fakultät für Zoologie der Universität Oxford)
Dr. Martin Kulldorff (Professor für Medizin an der Harvard Medical School und Biostatistiker und Epidemiologe am Brigham and Women's Hospital)

Natürlich gibt es auch laute Kritik gegen diese Erklärung. Natürlich haben diverse Spaßvögel Fantasienamen eingetragen. Sicher nicht nur aus Spaß. Natürlich ist auch diese Erklärung etwas, das Menschen für wahr und richtig halten. Und Menschen irren sich. Ohne Ausnahme. Alles ist angreifbar und kritisierbar. Darum geht es aber nicht. Es geht darum, mit Vernunft und angemessen respektvoll mit unterschiedlichen Ansichten und Perspektiven umzugehen. Auch wenn man selbst eine konträre Position hat.

Die Initiatoren sind über alle Zweifel erhaben. Das sind hochgebildete Menschen. Professoren. Stanford, Oxford, Havard. Diesen Menschen keinen gebührenden Respekt entgegenzubringen ergibt objektiv keinen Sinn. Selbst, wenn tausende der Signaturen "Spaß und Ulk" sind, stehen da noch immer zig-tausende Akademiker und Professionelle.





 

Eusebius
Beiträge: 434
Registriert: Di 13. Apr 2021, 18:38

#105 Impfprivilegien und solche Sachen

Beitrag von Eusebius » Fr 16. Apr 2021, 23:45

sven23 hat geschrieben:
Fr 16. Apr 2021, 17:27
Die Vorsitzende der Ethikkommission hat es auf den Punkt gebracht. Sie ist aus verschiedenen Gründen gegen eine allgemeine Impfpflicht. Aber wer sich impfen lassen kann und sich bewußt dagegen entscheidet, muss auch damit leben, nicht alles machen zu können, was Geimpfte dürfen. Oder sie müssen sich immer wieder mit einem Test Eintritt verschaffen, was auf Dauer lästig werden kann.

Vielleicht ist hier auch ein Missverständnis. Das, was Du schreibst hat keinen Bezug zu dem, was ich meinte. Mir geht es nicht um diese politische Handhabung sondern um das Menschliche. Unabhängig davon, was die Politik daraus macht. Etwas, das uns alle betrifft, auch hier im Forum. Wie wir miteinander umgehen, was für eine Haltung wir haben. Dass wir freundlich sind. Wohlwollend. Verständnisvoll. Herzlich. Dass wir einen guten, menschenwürdigen Umgang pflegen. Keine Aggressionen, keine Vorwürfe wegen unterschiedlicher, vielleicht auch konträrer Ansichten. Keine Vorurteile. Keine Schubladen, keine Diskriminierung. Sondern Toleranz, Respekt, Wertschätzung. Empathie. Versuchen, die eigene Perspektive zu verlassen, die Perspektive des anderen einzunehmen. Eben das pflegen und leben, was uns zu Menschen macht.

Maßnahmen, Politik, Epidemiologie - darum geht es mir nicht. Darüber will ich nicht reden.



 

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#106 Impfprivilegien und solche Sachen

Beitrag von sven23 » Sa 17. Apr 2021, 07:20

Lena hat geschrieben:
Fr 16. Apr 2021, 19:14
sven23 hat geschrieben:
Fr 16. Apr 2021, 17:27
Wie soll man sonst aus der Pandemie rauskommen, wenn nicht durch Impfung?
Würden wir die Natur fragen, sie antwortete uns: Das Starke und gesunde überlebt. 
Bei der Spanischen Grippe waren hauptsächlich die 20-40 jährigen betroffen, also die "Starken und Gesunden". Hätte man damals einen Impfstoff zur Verfügung gehabt, hätte das sicher Millionen Menschen das Leben gerettet.
Aber wie Jack schon richtig andeutete, ist auch der Mensch Teil der Evolution, also auch seine kognitiven Fähigkeiten, die eine Impfstoffentwicklung möglich gemacht haben.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#107 Impfprivilegien und solche Sachen

Beitrag von piscator » Sa 17. Apr 2021, 07:22

Eusebius hat geschrieben:
Fr 16. Apr 2021, 23:14
piscator hat geschrieben:
Fr 16. Apr 2021, 18:20
Betrachten wir es doch mal von der anderen Seite. Angenommen, die Impfgegner hätten die Mehrheit, da will ich mir lieber nicht
vorstellen, was mit den Impfbefürwortern geschehen würde. 

Das verstehe ich nicht. Was meinst Du? Impfgegener wollen niemandem etwas verbieten. Sie wollen nur selbst nicht zu etwas gezwungen werden. Das ist der Unterschied.



Impfgegner sind keinesfalls eine harmlose Gruppe,  die nur ihre Sache vertritt. Impfgegner gefährden sich und ihre Familien und ihre Umgebung. Viele Impfgegner treten aggressiv auf. Ihre Ideologie ist geprägt von Unwissen,  Halbwissen und Verschwörungswahn. Wer seine Kinder bewusst der Gefahr aussetzt, sich mit Masern zu infizieren, handelt kriminell. 
Ein Grossteil dieser Leute ist schlichtweg asozial und nur auf die Selbstdarstellung bedacht.

Niemand zwingt Impfgegner, sich impfen zu lassen. Eine Opferrolle steht ihnen nicht zu. Alle andern haben jedoch das Recht, sich zu schützen, was bedeutet, daß Impfgegner zurecht mit gewissen Einschränkungen zu leben haben.
 
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#108 Impfprivilegien und solche Sachen

Beitrag von sven23 » Sa 17. Apr 2021, 07:38

Eusebius hat geschrieben:
Fr 16. Apr 2021, 23:45
sven23 hat geschrieben:
Fr 16. Apr 2021, 17:27
Die Vorsitzende der Ethikkommission hat es auf den Punkt gebracht. Sie ist aus verschiedenen Gründen gegen eine allgemeine Impfpflicht. Aber wer sich impfen lassen kann und sich bewußt dagegen entscheidet, muss auch damit leben, nicht alles machen zu können, was Geimpfte dürfen. Oder sie müssen sich immer wieder mit einem Test Eintritt verschaffen, was auf Dauer lästig werden kann.

Vielleicht ist hier auch ein Missverständnis. Das, was Du schreibst hat keinen Bezug zu dem, was ich meinte.
Stimmt, ich bezog mich auch eher auf das, was Lena geschrieben hat.

Eusebius hat geschrieben:
Fr 16. Apr 2021, 23:45
Mir geht es nicht um diese politische Handhabung sondern um das Menschliche. Unabhängig davon, was die Politik daraus macht. Etwas, das uns alle betrifft, auch hier im Forum. Wie wir miteinander umgehen, was für eine Haltung wir haben. Dass wir freundlich sind. Wohlwollend. Verständnisvoll. Herzlich. Dass wir einen guten, menschenwürdigen Umgang pflegen. Keine Aggressionen, keine Vorwürfe wegen unterschiedlicher, vielleicht auch konträrer Ansichten. Keine Vorurteile. Keine Schubladen, keine Diskriminierung. Sondern Toleranz, Respekt, Wertschätzung. Empathie. Versuchen, die eigene Perspektive zu verlassen, die Perspektive des anderen einzunehmen. Eben das pflegen und leben, was uns zu Menschen macht.
Deshalb sollte man ja auch versuchen, sachlich zu bleiben und die Impfgegner, bei denen viel Aberglaube, Unwissenheit und Verschwörungtheorien um sich greifen, aufzuklären.




Eusebius hat geschrieben:
Fr 16. Apr 2021, 23:45
Maßnahmen, Politik, Epidemiologie - darum geht es mir nicht. Darüber will ich nicht reden. 
Aber bedenke, dass die politischen Entscheidungen enormen Einfluss auf das "Menschliche" haben.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
SamuelB
Beiträge: 3740
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 17:02

#109 Impfprivilegien und solche Sachen

Beitrag von SamuelB » Sa 17. Apr 2021, 07:42

sven23 hat geschrieben:
Fr 16. Apr 2021, 17:27
Die Vorsitzende der Ethikkommission hat es auf den Punkt gebracht. Sie ist aus verschiedenen Gründen gegen eine allgemeine Impfpflicht. Aber wer sich impfen lassen kann und sich bewußt dagegen entscheidet, muss auch damit leben, nicht alles machen zu können, was Geimpfte dürfen.
Ich beobachte die Entwicklung auch. Natürlich muss man das Hausrecht von Inhabern respektieren, dazu gibt es Vertragsfreiheit. Ich für mich habe beschlossen, dass eine Impfung nur aus gesundheitlichen Gründen in Frage kommen kann. Die Teilnahme an Veranstaltung XY eben nicht.

Mir fehlt dann auch noch die Konsequenz. Wenn diese Impfung die Lösung ist, warum gelten die strengen Hygienevorschriften in Altenheimen immer noch? Besucher nur mit Maske und Test zum Bewohner rein...
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoo ... n-100.html
https://www.br.de/nachrichten/bayern/co ... im,SUkR3vf
Entweder vertrauen wir der Impfung oder nicht. Ich bin skeptisch. Monatelang wurde gesagt, dass die "nur" vor schweren Verläufen schütze und jetzt kommt wieder Jens Spahn um die Ecke. Ich warte weiter ab, muss ich sowieso bei dem Tempo der Impfung. 😅


sven23 hat geschrieben:
Fr 16. Apr 2021, 17:27
Oder sie müssen sich immer wieder mit einem Test Eintritt verschaffen, was auf Dauer lästig werden kann.
So ganz kann es das nicht sein. Denn die AHA-Regeln gelten ja auch trotz negativem Test.


piscator hat geschrieben:
Sa 17. Apr 2021, 07:22
Impfgegner sind keinesfalls eine harmlose Gruppe
Da stimme ich dir zu. Die scheinen mit unserem Staat, unserer Gesellschaft, ein grundsätzliches Problem zu haben. 👊

Frage in die Runde: Impfgegner sind für mich Personen, die die Standardimpfungen ablehnen. Oder gehören Grippeschutzimpfung oder Corona-Impfung ebenfalls dazu? 🤔

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#110 Impfprivilegien und solche Sachen

Beitrag von sven23 » Sa 17. Apr 2021, 07:51

Eusebius hat geschrieben:
Fr 16. Apr 2021, 23:38
In dem Zusammenhang fällt mir die Great Barrington Declaration ein.

Vieles aus der Erklärung kann man ja unterschreiben. Es ist unbestritten, dass harte Lockdowns auch negative Auswirkungen haben. Das Abwägen von Vor- und Nachteilen ist ein Ritt auf der Rasierklinge. Wenn man aber Inzidenzen von fast 1000 zuläßt wie Portugal und Irland, dann kommt man um einen sehr harten Lockdown nicht herum.
Wie man mit relativ milden Maßnahmen einen Lockdown vermeiden kann, hat Taiwan vorgemacht, wenn man früh genug mit den Maßnahmen beginnt. Taiwan ist bis jetzt hervorragend durch die Krise gekommen.
In der Barrington Declaration wird ja auch vorgeschlagen, vulnerable Gruppen besonders zu schützen bis eine Herdenimmunität erreicht ist.
Aber was tun, wenn es so viele Impfgegner gibt, dass eine Herdenimmunität gar nicht erreicht wird?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten