Seite 1 von 3

#1 Gesetzliche Rente - Altersvorsorge

Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 16:13
von closs
abgetrennt aus: Können schwule Eltern gute Eltern sein?

piscator hat geschrieben: Transferleistungsempfänger
Weder Mütter noch Rentner sind Transferleistungsempfänger.

Mütter deshalb nicht, weil sie einen volkswirtschaftlich bedeutenden Beruf ausüben - und dafür eigentlich als Angestellte im öffentlichen Dienst bezahlt werden müssten - FALLS man das Postulat der Leistungsgesellschaft aufrecht erhalten wollte. Dann wäre ja jeder Beamter Transferleistungsempfänger.

Rentner (zumindest die im Westen jahrzehntelang einzahlenden) deshalb nicht, weil sie lediglich ihre Anlage beim Staat zurückbekommen (und da auch in der Regel nur einen Teil davon). Dass der Staat als Treuhänder dieser Anlagen das Umlageverfahren gewählt hat, ist seine Sache - das hat nichts mit dem Anlage-Charakter der Einzahlungen zu tun, die die heutigen Rentner geleistet haben. Das Problem besteht darin, dass Steuergelder und Rentenanlagen vermischt wurden (Ost-Renten und Deutschstämmigen-Renten hätten nie mit der Rentenkasse vermengt werden dürfen).

Janina hat geschrieben:Nein, andersrum - unappetitliche Deppen kriegen es, damit sie die Optik nicht stören und zuhause bleiben.
Wenn wir damals mit 4 Kindern dieses Geld bekommen hätten, hätte uns das viel geholfen. - Wo steht eigentlich geschrieben, dass man Kinder ent-eltern muss, um gesellschafts-konform zu sein?

#2 Re: Können schwule Eltern gute Eltern sein?

Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 17:15
von sven23
closs hat geschrieben: Weder Mütter noch Rentner sind Transferleistungsempfänger.

Mütter deshalb nicht, weil sie einen volkswirtschaftlich bedeutenden Beruf ausüben - und dafür eigentlich als Angestellte im öffentlichen Dienst bezahlt werden müssten - FALLS man das Postulat der Leistungsgesellschaft aufrecht erhalten wollte. Dann wäre ja jeder Beamter Transferleistungsempfänger.

Mütter können es schon sein, wenn sie HartzIV, Elterngeld, Kindergeld oder Wohngeld bekommen oder Rentner entsprechend auch.
Der Vorschlag der Anstellung im öffenlichen Dienst würde sicher jedem FDP Politiker einen Herzkasper verursachen. ;) Die Finanzierung würde mich aber schon interessieren.
Nochmal gefragt: wann in der Geschichte wurde die Leistung der Mütter adäquat honoriert?



closs hat geschrieben: Rentner (zumindest die im Westen jahrzehntelang einzahlenden) deshalb nicht, weil sie lediglich ihre Anlage beim Staat zurückbekommen (und da auch in der Regel nur einen Teil davon). Dass der Staat als Treuhänder dieser Anlagen das Umlageverfahren gewählt hat, ist seine Sache - das hat nichts mit dem Anlage-Charakter der Einzahlungen zu tun, die die heutigen Rentner geleistet haben. Das Problem besteht darin, dass Steuergelder und Rentenanlagen vermischt wurden (Ost-Renten und Deutschstämmigen-Renten hätten nie mit der Rentenkasse vermengt werden dürfen).

Du sprichst immer von Anlagen der Renten. Die Rentenbeiträge werden nicht angelegt am Kapitalmarkt, sondern im Umlageverfahren direkt an die Rentner ausbezahlt, sozusagen ein Durchlaufposten, bis auf die gesetzliche Rücklage.

#3 Re: Können schwule Eltern gute Eltern sein?

Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 18:02
von closs
sven23 hat geschrieben: Die Rentenbeiträge werden nicht angelegt am Kapitalmarkt, sondern im Umlageverfahren direkt an die Rentner ausbezahlt
Soviel ich weiss, wird die Rente bei der Deutschen Bundesbank eingezahlt und auch von einer Bank ausgezahlt - bin mir aber nicht sicher. - Nochmals: Wie der Treuhänder einer Anlage damit umgeht (ob Anlage bei der Deutschen Bundesbank oder am privaten Kapitalmarkt oder als Auszahlung an frühere Anleger/Rentner), ist eigentlich egal. Auch bei Privatbanken ist es üblich, dass der eine einzahlt und dem anderen ausgezahlt wird.

sven23 hat geschrieben:Die Finanzierung würde mich aber schon interessieren.
Reduzierung auf EINE Steuerklasse (bei Freibetrag x), Vermögenssteuer, Abschaffung des Ehegattensplittings, etc. - Es muss doch möglich sein, eine leistungsorientierte Gesellschaft zu installieren.

sven23 hat geschrieben:wann in der Geschichte wurde die Leistung der Mütter adäquat honoriert?
Finanziell wohl nie. - Nur gehört das auch zur Emanzipation, dass man auf diesem Gebiet Leistungsgerechtigkeit einführt.

#4 Re: Können schwule Eltern gute Eltern sein?

Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 18:30
von sven23
closs hat geschrieben:Soviel ich weiss, wird die Rente bei der Deutschen Bundesbank eingezahlt und auch von einer Bank ausgezahlt - bin mir aber nicht sicher. - Nochmals: Wie der Treuhänder einer Anlage damit umgeht (ob Anlage bei der Deutschen Bundesbank oder am privaten Kapitalmarkt oder als Auszahlung an frühere Anleger/Rentner), ist eigentlich egal. Auch bei Privatbanken ist es üblich, dass der eine einzahlt und dem anderen ausgezahlt wird.

Ich wollts auch nur deshalb nochmal erwähnen, weil es immer noch Leute gibt, die glauben, ihre gesetzlichen Rentenbeiträge würden auf einer Art Bankkonto deponiert und am Kapitalmarkt verzinst.

closs hat geschrieben: Finanziell wohl nie. - Nur gehört das auch zur Emanzipation, dass man auf diesem Gebiet Leistungsgerechtigkeit einführt.

Und ideell wohl auch noch nie wirklich, fürchte ich.

Abschließend noch eine Bemerkung zum besagten Gesetzesverfahren im Eiltempo. Diese Zügigkeit würde man sich auch bei anderen Verfassungsgerichtsurteilen die Familien betreffend wünschen.

#5 Re: Können schwule Eltern gute Eltern sein?

Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 21:55
von closs
sven23 hat geschrieben:Ich wollts auch nur deshalb nochmal erwähnen, weil es immer noch Leute gibt, die glauben, ihre gesetzlichen Rentenbeiträge würden auf einer Art Bankkonto deponiert und am Kapitalmarkt verzinst.
Habe ich lange auch geglaubt - zumal Reichere sich um die Rentenversicherung drücken dürfen und tatsächlich ihr Geld anlegen dürfen. - Und wenn man sich als Rentenversicherungs-Befreiter sein angespartes Geld von der Bank holt, spricht niemand von "Transferleistungen" - obwohl es genau dasselbe ist. - Eine echte Sauerei. - Hätte ich micht nicht so üppig unfall- und BU-versichert, wäre ich heute Hartz4. Andere KÖNNEN sich gar nicht aus Geldmangel versichern - nochmal: Echte Sauerei.

#6 Re: Können schwule Eltern gute Eltern sein?

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 12:35
von sven23
closs hat geschrieben:Habe ich lange auch geglaubt - zumal Reichere sich um die Rentenversicherung drücken dürfen und tatsächlich ihr Geld anlegen dürfen. - Und wenn man sich als Rentenversicherungs-Befreiter sein angespartes Geld von der Bank holt, spricht niemand von "Transferleistungen" - obwohl es genau dasselbe ist. - Eine echte Sauerei. - Hätte ich micht nicht so üppig unfall- und BU-versichert, wäre ich heute Hartz4. Andere KÖNNEN sich gar nicht aus Geldmangel versichern - nochmal: Echte Sauerei.

Lieber Kurt, endlich kann ich dir mal 100 prozentig zustimmen. :thumbup:

#7 Re: Gesetzliche Rente - Altersvorsorge

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 10:00
von Magdalena61
Interessantes Thema.

Rentenrechner

Schätze sammeln oder auf den HERRN vertrauen?
LG

#8 Re: Gesetzliche Rente - Altersvorsorge

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 13:16
von Pluto
Magdalena61 hat geschrieben:Schätze sammeln oder auf den HERRN vertrauen?
Vertrauen ist gut, aber hier ist Vorsorge wohl angbrachter.

#9 Re: Gesetzliche Rente - Altersvorsorge

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 13:21
von Magdalena61
:) Mein Vertrauen in ein beständiges Wirtschaftswachstum und in die Stabilität des Euros kränkelt ein wenig.
LG

#10 Re: Gesetzliche Rente - Altersvorsorge

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 14:49
von sven23
Magdalena61 hat geschrieben:Interessantes Thema.



Schätze sammeln oder auf den HERRN vertrauen?
LG

Gottvertrauen allein bedeutet später einmal: HartzIV oder Grundsicherung

Durchschnitteinkommen im gesamten Erwerbsleben bedeutet: Rente knapp über Grundsicherung

Die beste Versicherung gegen Altersarmut ist ein überdurchschnittlich gutes Gehalt mit privater Zusatzvorsorge (oder reich heiraten) ;)