Pluto hat geschrieben:Bedeutet für mich das Recht auf Selbstbestimmung und -Verwirklichung der Frau.
Es gibt immer Einschränkungen, sozusagen "Fraktionszwänge". Man kann sich aus den Möglichkeiten, die zur Verfügung stehen immer nur die vermeintlich Beste heraussuchen. Das ist bei Männern aber auch nicht anders.
Warum man es Frauen übel nimmt, wenn sie ihre gesellschaftlichen Pflichten wahrnehmen, auch, indem sie berufstätig sind, erschließt sich mir nicht. Es gibt ja nicht nur Kassiererinnen und Servicekräfte.

Das Informationsportal rund ums Erdgas?
Die Rolle der Frau seit Urzeiten (und vielleicht sogar noch länger), der "Aufzucht der Brut" gewidmet. Kann man das so leicht mit einem politischen Deket ändern?
Nein, das glaube ich nicht. Die meisten Frauen können sich der Faszination, die von Nachwuchs jeder Art ausgeht nicht entziehen.
Das kann man leicht austesten, wenn man mit einem Kinderwagen unterwegs ist. So ziemlich alle von den wildfremden Leuten, die sich verrenken, um in den Wagen reinzuschauen und möglicherweise mitten auf der Straße anfangen, "dadada" oder "jawoissesdenn?" zu flöten--- sind weiblichen Geschlechts.

Je älter, desto schlimmer.
Kandyra hat geschrieben:ich muss auch sagen, dass ich eine Alice Schwarzer grässlich finde, auch wenn sie vieles sagt was bedenkenswert ist, sie dreht sich im Kreis, da ist viel zu viel Hass auf die Männer,
So wirkt sie auch auf mich. Dabei hat sie durchaus was drauf. Sie ist erfolgreich... sie hat sich einen Namen gemacht, da könnte sie doch etwas entspannter sein.
LG