#1 Männer und Frauen sind wie Hund und Katze
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 15:05
Männer und Frauen sind "gleich"!-- das ist die süßeste Lüge, das ist der fatalste Irrtum... seitdem es in unseren Breiten (offiziell) so etwas wie Gleichberechtigung gibt.
Manchmal ist es hilfreich, sich Gedanken darüber zu machen, wie das andere Geschlecht (in groben Zügen) "tickt", und erst Recht, wenn jemand seinen familiären Status von "Single, ledig" nach "ist in einer Beziehung, verheiratet" verändern möchte.
Denn viel zu oft werden die eigenen Empfindungen und das eigene Denken 1: 1 auf den Partner übertragen, und man meint, blauäugig und naiv... der Andere müsse doch verstehen.
Dabei kann der vielleicht gar nichts dafür, dass er nicht versteht... weil er anders denkt, anders empfindet und anders reagiert.
Männer und Frauen sind wie Hund und Katze
. Wenn der Hund mit dem Schwanz wedelt, dann ist er erfreut und möchte Kontakt, wenn die Katze das Gleiche tut, dann ist sie innerlich erregt und wittert Gefahr.
Wenn Frau und Mann ein wenig die ihnen angeborenen Unterschiede begreifen und infolge dessen ein ihnen unverständliches Verhalten des Partners nicht mehr als Angriff, als Lieblosigkeit, als Provokation ! ... werten würden, sondern hinnehmen könnten, dass der Partner teilweise nicht anders kann, weil ihm die Voraussetzungen dafür fehlen, um anders (verständlicher) entscheiden und handeln zu können... dann könnte das zu einem besseren Miteinander beitragen.
Behauptung: Männer denken und handeln überwiegend rational-- Frauen denken und leben gefühlsbetonter.
Wenn ein Mann sich (überhaupt
) die Mühe machte, eine Entscheidung zu treffen, dann zieht er seinen Entschluß in der Regel durch. Leider bleibt er auch dann dabei, wenn es sich herausstellt, dass seine Entscheidung falsch war.
Frauen entscheiden spontaner, oftmals aus dem Gefühl heraus. Aber es fällt ihnen leichter, falsche Entscheidung zu revidieren.
LG
Manchmal ist es hilfreich, sich Gedanken darüber zu machen, wie das andere Geschlecht (in groben Zügen) "tickt", und erst Recht, wenn jemand seinen familiären Status von "Single, ledig" nach "ist in einer Beziehung, verheiratet" verändern möchte.
Denn viel zu oft werden die eigenen Empfindungen und das eigene Denken 1: 1 auf den Partner übertragen, und man meint, blauäugig und naiv... der Andere müsse doch verstehen.
Dabei kann der vielleicht gar nichts dafür, dass er nicht versteht... weil er anders denkt, anders empfindet und anders reagiert.
Männer und Frauen sind wie Hund und Katze

Wenn Frau und Mann ein wenig die ihnen angeborenen Unterschiede begreifen und infolge dessen ein ihnen unverständliches Verhalten des Partners nicht mehr als Angriff, als Lieblosigkeit, als Provokation ! ... werten würden, sondern hinnehmen könnten, dass der Partner teilweise nicht anders kann, weil ihm die Voraussetzungen dafür fehlen, um anders (verständlicher) entscheiden und handeln zu können... dann könnte das zu einem besseren Miteinander beitragen.
Behauptung: Männer denken und handeln überwiegend rational-- Frauen denken und leben gefühlsbetonter.
Wenn ein Mann sich (überhaupt

Frauen entscheiden spontaner, oftmals aus dem Gefühl heraus. Aber es fällt ihnen leichter, falsche Entscheidung zu revidieren.
LG