Magdalena61 hat geschrieben:Hm.... Verstöße gegen geltendes Recht möchte ich nun keinesfalls relativieren -- da gibt es gewisse Verse in der Bibel, die den Umgang mit der Obrigkeit regeln-- aber der Artikel klingt echt... gierig. Steuern, Steuern, Steuern.
Sozialisten haben keine andere Möglichkeiten...ihre Anliegen sind meist nachvollziehbar und man könnte ihnen aus Christlicher Sicht oft zustimmen aber die Art wie sie Ihre Ziele umsetzen wollen, die führen meist ins Chaos. Planwirtschaft, gläserene Bürger und die Diktatur des Staates ist meist der falsche Weg, um ans Ziel zu kommen. Das die Gelder der Deutschen abfliessen werden das ist der Schweiz sehr wohl bewusst aber ob sich die Politiker in Deutschland bewusst sind, das bei einer solcher Wanderung der Finanzen, nicht unbedingt Deutschland und der Deutsche Fiskus das Zielland sein wird, das scheint Ihnen noch nicht ganz klar sein.
Damit die Könige, Fürsten und Grafen ihre Diäten noch ein wenig höher schrauben können?
Um das wird es wohl gehen und das man dann den Berliner Flughafen noch irgend wann fertig stellen kann, bei den laufenden Kosten muss da schon noch ein wenig Steuersubstrat generiert werden. Dort näme mich echt mal Wunder, welche Genossen sich eine Goldene Nase verdienen/ten an diesem Projket.
Sollen sie das Steuersystem ändern, und die Dollars bleiben im Land. Das Angebot bestimmt die Nachfrage.
Das einzige was bei den Steuersystemen Weltweit auffällt ist, die kleinen Bürger werden in jedem Land erfolgreich erfasst und dort wo es um Millionen Beträge geht, dort sind die Staaten meist überfordert, mit dem erfassen. Da wäre ja mal die Frage erlaubt, wie kommt es das ein kleiner Bürger keinen Tausender vom Staat verstecken kann aber bei den Reichen können da locker ein paar Millionen am Fiskus vorbei geschleust werden.
An den Schweizer Banken allein kann es wohl nicht liegen. Also die Millionen die zu uns kommen, die wurden ja in Deutschland mal ausbezahlt und so wäre es doch schön, wenn sich die Politiker in Deutschland mal über diesen Umstand ein paar Gedanken machen würden, bevor man die Schweiz als illegale Steuerfahnder einspannen will. Das die Schweizer Banken angefangen haben sich auf eine unsaubere Schiene zu begeben das bezahlen sie bereits heute teuer aber die Schiene wurden nicht von ihnen selber installiert und poliert. Als kleiner Bürger kommt der Verdacht auf, das es irgendwie eben schon politisch so gewollt ist, das für die kleinen die Steuer Netze sehr eng gestrickt sind und für die grossen Millionen plötzlich grosse Löcher da sind. Darüber sollte sich ein Gabriel mal das Köpfchen zerbrechen, denn wenn er dieses Problem lösen würde, dann brauchte es weniger gläserene Bürger und die Schweizer Banken müssten dann nicht von von jedem Deutschen den Strafregister auszug anfordern, wenn er sein Geld in die Schweiz bringen möchte.
Und was ist mit den deutschen Konzernen, die im Ausland produzieren lassen, weil die Löhne dort um ein Vielfaches niedriger sind? Hierzulande gibt es genügend Arbeitslose, die vom Staat unterhalten werden müssen, anstatt dass sie von ihrem Gehalt, das sie hätten, wenn die o.g. Betriebe und Gesellschaften in Deutschland produzieren würden, Steuern und sonstige Abgaben bezahlen.
Der geehrte Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat eindeutig zu viel auf den Rippen. Das sieht wirklich sehr ungesund aus. Wenn er meint, die Spitzenverdiener sollten ihre Abgaben ordnungsgemäß entrichten, dann sollte der Wirtschafts- Minister dem Volke aber ebenfalls mit gutem Beispiel voran gehen.
!
Das mit den Dumpinglöhnen im Ausland und in Deutschland das ist auf jeden Fall auch nicht purer Zufall. Das Konzept der Weltweiten Globalsierung ist ein System das allen hilft aber ganz bestimmt nicht den schwächsten auf dieser Welt. Das die Minister in aller Welt schauen das Ihre Pöstchen gut bezahlt werden, da sind Weltweit Spitzenpolitiker am Werk.

Bescheidenheit ist eh ein Wert der nach und nach immer ein wenig mehr verloren geht, zumindest wenn es um die eigene Portokasse geht. Da fragt man sich auch ob jetzt die Bürger von den Politikern und Wirtschaftsbossen lernen oder ob diese es von den Bürgern gelernt haben. Darüber sollten sich die Politiker auch Gedanken machen, schliesslich werden sie dafür bezahlt.
Das glaube ich nicht.
Vielleicht macht die Schweiz die Geldgeschichten transparenter... mehr aber auch nicht.
Sobald die EU und die USA die OECD Standards übernehmen wird die Schweiz sicher nicht abseits stehen. Das aber diese Standards immmer mehr Richtung gläserner Bürger führen das ist das einzige was einem als Bürger zu denken geben sollte. Nicht das ich dafür wäre das man Steuer hinterziehen kann aber warum diese Welt ein Weltweites totales Überwachungssystem der Bürger will, darüber sollte sich die Nicht Christen mal ein paar Gedanken machen. Ob da Steuerhinterzieher und Islamisten nur Mittel sind um ans Ziel zu kommen darüber sollte man sich schon ein paar Gedanken machen. Globale Kontrolle auf allen Ebenen wird geächtet und zugleich gefördert. Wenn ein Putin dies macht dann ist das diletantisch, wenn die anderen es machen dann scheint es im Anschein des Betrachters dem Guten zu dienen. Vielleicht ist sich die EU, Amerika und Putin ja einiger als die Krise erscheinen lässt und gewisse Vorfälle sind nur Mittel um an das endgültige Ziel zu gelangen, Teil einer globalen Strategie.
Meinst du, in Deutschland sei es besser?
Ich hoffe Pluto bleibt der Schweiz treu, wenn es kracht wird es zuerst um die Schweiz herum krachen, das die Schweiz aber davon auch betroffen sein wird, davon ist aus zu gehen. Darum würde ich eher den Deutschen raten. noch in die Schweiz zu kommen bevor die Globalisierte Welt sich durch Blut und Krieg, denn Todesstoss versetzen wird.
R.F die Schweiz wird der EU wohl nicht beitreten, es sei den sie geht Bankrott. Das die Drahtzieher im Hintergrund wohl an solchen Zielen arbeiten, davon kann man ausgehen, sonst würde man nicht ständig versuchen uns in allen Belangen zu schwächen. Das die EU durchaus Erfahrung hat mit bankrotten Staaten und diese gerne aufnimmt, das kennen wir ja bereits, ob es dann bei der Schweiz auch so wäre, das wird die Zukunft zeigen. Wenn man die Prophzeiungen aber anschaut wird die Globalisierte Welt wohl eher zerbrechen als das die Schweiz zur EU gehören wird obschon wir ja auch Eliten haben die Kräftig daran arbeiten.
Ich denke zuerst kommt der Globalsierte Super Gau und das dieser schneller kommen könnte, als manchem Zeitgenossen lieb ist, da gehe ich mit Dir einig.
LG Kingdom