Hallo,
und ein

an Magdalena.
Als ich heute den Threadtitel las, überkam mich eine „Mörder“-Gefühlswelle.
Da ich noch Urlaub habe, ging ich erstmal aus dem Haus, setzte mich in ein kleines stilles
Straßencafe´ und dachte über meine Freundschaften nach.
Und was für ein Glück ich damit habe.
Nicht die kleinen „Abschnittsfreundschaften“, die durchaus ihre Bedeutung haben und wieder vergingen.
Große, andauernde Freundschaften, eine davon seit 43 Jahren männl., zwei weitere 10 und 20 Jahre, weibl.
Was diese von meinem Bekanntschaftskreis unterscheidet, ist die gegenseitige Annahme der Person, egal in welchen Höhen und Tiefen man sich gerade befindet.
Das Dasein zur „Stunde“ – auch wenn man sich manchmal ein paar Wochen nicht sieht oder nicht telefoniert.
Die längste (43 Jahre befreundet) ein Mann, den ich kennenlernte als er 18 war. In derselben Stunde waren wir befreundet – ohne dies in der ersten Zeit je auszusprechen.
Wir halten bis heute zusammen, ohne jeden Zwang.
Kein Licht würde in meiner Wohnung brennen, der PC nicht laufen, er hat meine Zwillinge gewickelt , am Anfang wusste er besser über Kleinkinder Bescheid als ich – da er selbst schon 2 sein eigen nannte. Wir hatten beide zwischendurch schwere Zeiten, in denen wir uns Halt gaben. Eigentlich ist er wie ein Bruder.
(Nur nebenbei:
Ganz platonisch-die
Plät
ter fallen nicht- wie es ein Bekannter zu definieren pflegt

).
Als ich nach zig‘ Jahren Fahrabstinenz nun beruflich fahren muss (vorher schon Sonntagsfahrerin im Alt-Herren-Stil

) erklärten sich alle 3 bereit, mir in ihrer Freizeit „Fahrstunden“ zu geben, ließen mich geduldig ihr Auto benutzen (beim Auto hört bekanntlich die Freundschaft auf) und bestärkten mich so monatelang in meinem Vorhaben.
Wir sind einfach gegenseitig füreinander da, hören uns zu, nehmen Anteil an den Gefühlen des jeweils anderen und müssen uns nicht verstellen - jeder toleriert die Eigenheiten des anderen grinsend. Und es geht viel tiefer , als ich an der Oberfläche schildere.
Und ich weiß, dass das alles nicht selbstverständlich ist.
Es ist gut, sich daran zu erinnern.
LG