Leben in einer christlich geprägten Gesellschaft
Ehe & Familie, Partnerschaft & Sexualität, Abtreibung, Homosexualität
-
Hemul
- Beiträge: 19835
- Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57
Beitrag
von Hemul » Do 3. Jul 2014, 11:41
Anton B. hat geschrieben:Samantha hat geschrieben:Lönnig hat seine Stellung als Wissenschaftler dazu missbraucht, angebliches Wissen publik zu machen. Man darf seine religiösen Ansichten nicht in eine wissenschaftliche Arbeit mit einfließen lassen, wenn man glaubwürdig bleiben will.
Genau das ist es. Im Gegensatz zu manchem hier vertrete ich die Meinung, dass Lönnig unzweifelhaft als Wissenschaftler gearbeitet und im wissenschaftlichen Kontext wissenschaftlich publiziert hat.
Nicht umsonst ist Lönning Doktorrand der Naturwissenschaften. Und diesen Titel erhält man nicht nur deshalb weil man den Scheitel so schön mittig trägt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Promotion_(Doktor)
Hier besitzen aber Dödelianer die nicht wissen, dass man gar nicht gar nicht zusammenschreibt die Frechheit diesen promovierten Wissenschaftler zu bewerten.
http://germanblogs.de/garnicht-oder-gar ... -getrennt/
„Garnicht“ ist falsch und geht doch vielen leichter vom Finger, als das korrekte „gar nicht“. Aber auch wenn der Fehler häufig vorkommt, gibt es keine Kompromisse. Bei der Frage, ob „garnicht“ zusammen oder getrennt geschrieben wird, gilt nur ganz oder „gar nicht“.
Garnicht wird getrennt geschrieben
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
-
Scrypton
- Administrator
- Beiträge: 10771
- Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
- Wohnort: /root/
Beitrag
von Scrypton » Do 3. Jul 2014, 11:47
Hemul hat geschrieben:Nicht umsonst ist Lönning Doktorrand der Naturwissenschaften.
Seine Glaubensbehauptungen haben jedoch mit dem Doktortitel nichts zu tun.
Sie sind schlicht falsch; es gibt nicht einen einzigen Nachweis seinerseits, der seine Meinung stützen würde. Bereits das disqualifiziert ihn.
Hemul hat geschrieben:Hier besitzen aber Dödelianer die nicht wissen, dass man gar nicht gar nicht zusammenschreibt die Frechheit diesen promovierten Wissenschaftler zu bewerten.
Er wurde doch auch von der Fachwelt bereits bewertet; das ist hier also nicht mehr nötig.
Es gibt kaum einen Naturwissenschaftler, der seinen (unhaltbaren) Standpunkt teilt.
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » Do 3. Jul 2014, 11:54
Hemul hat geschrieben:Anton B. hat geschrieben:Genau das ist es. Im Gegensatz zu manchem hier vertrete ich die Meinung, dass Lönnig unzweifelhaft als Wissenschaftler gearbeitet und im wissenschaftlichen Kontext wissenschaftlich publiziert hat.
Nicht umsonst ist Lönning Doktorrand der Naturwissenschaften. Und diesen Titel erhält man nicht nur deshalb weil man den Scheitel so schön mittig trägt:
Anton B. hat geschrieben:Daneben hat er aber auch sowohl privat als auch auf der Infrastruktur seines Arbeitgebers Dinge publiziert, die einen bedeutenden nicht-wissenschaftlichen Anteil enthalten und nicht in das wissenschaftliche Procedere eingebracht wurden. Ersteres ist sein persönliches Recht und ihm nicht vorzuwerfen, zweiteres geht aber eben nicht und hatte entsprechende Konsequenzen und ein entsprechendes Echo.
Vielleicht unterdrückst du diesen wichtigeren Teil, weil er dir nicht gefällt?
Hemul hat geschrieben:http://germanblogs.de/garnicht-oder-gar ... -getrennt/
„Garnicht“ ist falsch und geht doch vielen leichter vom Finger, als das korrekte „gar nicht“. Aber auch wenn der Fehler häufig vorkommt, gibt es keine Kompromisse. Bei der Frage, ob „garnicht“ zusammen oder getrennt geschrieben wird, gilt nur ganz oder „gar nicht“.
Garnicht wird getrennt geschrieben
Es ist immer noch besser, "gar nicht" zusammenzuschreiben als den Namen der Person die man zu verteidigen vorgibt, dauernd falsch zu schreiben.
"Lönnig" schreibt man mit zwei und nicht mit drei 'n'.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
Hemul
- Beiträge: 19835
- Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57
Beitrag
von Hemul » Do 3. Jul 2014, 11:56
Hier besitzen aber anerkannte Dödelianer die nicht wissen, dass man gar nicht gar nicht zusammenschreibt die Frechheit diesen promovierten Wissenschaftler zu bewerten.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
-
Samantha
Beitrag
von Samantha » Do 3. Jul 2014, 11:57
Hemul hat geschrieben:Hier besitzen aber Dödelianer die nicht wissen, dass man gar nicht gar nicht zusammenschreibt die Frechheit diesen promovierten Wissenschaftler zu bewerten.
Es ist gar nicht schön, wenn man andere kritisiert und selber gar nicht richtig schreiben kann.
Hemul hat geschrieben:Nicht umsonst ist Lönning Doktorrand der Naturwissenschaften. Und diesen Titel erhält man nicht nur deshalb weil man den Scheitel so schön mittig trägt
Du schreibst Lönnig falsch, und es heißt Doktorand.
-
Scrypton
- Administrator
- Beiträge: 10771
- Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
- Wohnort: /root/
Beitrag
von Scrypton » Do 3. Jul 2014, 11:57
Hemul hat geschrieben:Hier besitzen aber anerkannte Dödelianer die nicht wissen, dass man gar nicht gar nicht zusammenschreibt die Frechheit diesen promovierten Wissenschaftler zu bewerten.

Er wurde doch auch von der Fachwelt bereits bewertet; das ist hier also nicht mehr nötig.
Es gibt kaum einen Naturwissenschaftler, der seinen (unhaltbaren) Standpunkt teilt.
-
Samantha
Beitrag
von Samantha » Do 3. Jul 2014, 12:00
Darkside hat geschrieben:Er wurde doch auch von der Fachwelt bereits bewertet; das ist hier also nicht mehr nötig.
Es gibt kaum einen Naturwissenschaftler, der seinen (unhaltbaren) Standpunkt teilt.
Richtig, er ist schon entlarvt. Lönnig ist unseriös, und man sollte sich nicht gerade auf ihn berufen, wenn man etwas "beweisen" will.
-
Scrypton
- Administrator
- Beiträge: 10771
- Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
- Wohnort: /root/
Beitrag
von Scrypton » Do 3. Jul 2014, 12:02
Samantha hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:Er wurde doch auch von der Fachwelt bereits bewertet; das ist hier also nicht mehr nötig.
Es gibt kaum einen Naturwissenschaftler, der seinen (unhaltbaren) Standpunkt teilt.
Richtig, er ist schon entlarvt. Lönnig ist unseriös, und man sollte sich nicht gerade auf ihn berufen, wenn man etwas "beweisen" will.
Dass wir uns mal einig sind?
Ist heute Weihnachten UND Ostern? ^^
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » Do 3. Jul 2014, 12:07
Samantha hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:Nicht umsonst ist Lönning Doktorrand der Naturwissenschaften. Und diesen Titel erhält man nicht nur deshalb weil man den Scheitel so schön mittig trägt
Du schreibst Lönnig falsch, und es heißt Doktorand.
Nur mal so um Missverständnisse zu klären...
Ein Doktorand ist ein angehender Doktor. Herr Lönng ist nicht Doktorand, sondern er hat bereits promoviert. Und das sicher mit viel harter Arbeit und einem hohen IQ, nicht weil er den Scheitel an der richige Stelle trägt.
Doch all das entschuldigt nicht sein Verhalten, in dem er sein persönliches Glaubensbekenntnis mit seiner Arbeit durcheinander bringt, und die Infrastruktur seines Arbeitgebers auch noch dazu missbraucht, um seine unbegründeten Behauptungen zu veröffentlichen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
Hemul
- Beiträge: 19835
- Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57
Beitrag
von Hemul » Do 3. Jul 2014, 12:17
Samantha hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:Hier besitzen aber Dödelianer die nicht wissen, dass man gar nicht gar nicht zusammenschreibt die Frechheit diesen promovierten Wissenschaftler zu bewerten.
Es ist gar nicht schön, wenn man andere kritisiert und selber gar nicht richtig schreiben kann.
Werte Samantha!
Danke für die Korrektur.

Klar heißt es Doktorand, kann aber in der Hektik und nach der Rechtschreibreform vorkommen.

Ich habe aber auch nicht den Doktor Lönnig bewertet.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)