Seite 5 von 23

#41 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 15:11
von Hemul
Darkside hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Klar gibt es seriöse Wissenschaftler die an Gott glauben wie z.B. der hier
Es ist nett, wie du Stümper als "seriöse Wissenschaftler" bezeichnest die in ihren (wissenschaftlichen) Aussagen bereits korrigiert werden mussten.
Du scheinheiliger Florian mischt dich wieder erneut ungefragt beleidigend ein, obwohl du erst vor ein paar Stunden scheinheilig folgendes posaunt hast:
Beitragvon Darkside » Di 1. Jul 2014, 19:51
Für persönliche Provokationen meinerseits möchte ich mich entschuldigen. Auch wenn es so klingt, ists nie ernst gemeint, jedenfalls nicht boshaft.
Deine Entschuldigungen kannste in die Tonne klopfen. Ein Zebra kann seine Streifen halt nicht abwaschen, die bleiben immer sichtbar. :thumbdown:

#42 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 15:16
von Scrypton
Hemul hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Klar gibt es seriöse Wissenschaftler die an Gott glauben wie z.B. der hier
Es ist nett, wie du Stümper als "seriöse Wissenschaftler" bezeichnest die in ihren (wissenschaftlichen) Aussagen bereits korrigiert werden mussten.
Du scheinheiliger Florian mischt dich wieder erneut ungefragt beleidigend ein
Bitte, lesen statt meckern.
Als Stümper habe ich in meiner Aussage nicht dich bezeichnet, sondern Loenning! Eben als das, was er ist.

Er, nicht du. Oder bist du er? ^_-

#43 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 15:26
von Janina
Hemul hat geschrieben:Klar gibt es seriöse Wissenschaftler die an Gott glauben wie z.B. der hier:
http://www.we-loennig.de/
Die werden aber von den Meisten ihrer "Kollegen" wie die Pest gehasst-stimmts Pluto? ;)
Stimmt absolut nicht. Erstens ist der dement und alles andere als seriös, zweitens wird er nicht "gehasst", sondern nur seiner Leistung entsprechend bewertet. Ob du ein Stümper bist, entscheidet sich nur daran, ob du dir anmaßt, Beurteilungen zu treffen, die du gar nicht leisten kannst.

#44 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 16:02
von Hemul
Janina hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Klar gibt es seriöse Wissenschaftler die an Gott glauben wie z.B. der hier:
http://www.we-loennig.de/
Die werden aber von den Meisten ihrer "Kollegen" wie die Pest gehasst-stimmts Pluto? ;)
Stimmt absolut nicht. Erstens ist der dement und alles andere als seriös, zweitens wird er nicht "gehasst", sondern nur seiner Leistung entsprechend bewertet. Ob du ein Stümper bist, entscheidet sich nur daran, ob du dir anmaßt, Beurteilungen zu treffen, die du gar nicht leisten kannst.
Das ist richtig. Ich kann Lönnings wissenschaftliche Werke nicht beurteilen. Ich bin hier kein Professor. Aber kannst das bewerten?
Oder folgst auch du hier nur der Masse? Bist du hier Professorin und hast einen Lehrstuhl-bist also kompetent Lönnings Werke zu beurteilen? Da habe ich so meine berechtigten Zweifel. ;) Im Gegensatz zu seinem Gegenspieler Kutschera gibt es aber andere seriöse Wissenschaftler die Lönnings Forschungs- arbeiten positiv bewerten. Dann man zu Fräulein Professorin. Was ist an Lönnings Studien-Erkenntnissen falsch?
http://www.weloennig.de

#45 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 16:09
von Scrypton
Hemul hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Klar gibt es seriöse Wissenschaftler die an Gott glauben wie z.B. der hier:
http://www.we-loennig.de/
Die werden aber von den Meisten ihrer "Kollegen" wie die Pest gehasst-stimmts Pluto? ;)
Stimmt absolut nicht. Erstens ist der dement und alles andere als seriös, zweitens wird er nicht "gehasst", sondern nur seiner Leistung entsprechend bewertet. Ob du ein Stümper bist, entscheidet sich nur daran, ob du dir anmaßt, Beurteilungen zu treffen, die du gar nicht leisten kannst.
Das ist richtig. Ich kann Lönnings wissenschaftliche Werke nicht beurteilen. Ich bin hier kein Professor. Aber kannst das bewerten?
Ja, kann sie.
Ich auch. Auf Lönning bin ich in der Vergangenheit schon des öfteren fachspezifisch eingegangen, ebenfalls so Pluto und - wenn ich nicht irre - auch Janina und weitere User.

Hemul hat geschrieben:Im Gegensatz zu seinem Gegenspieler Kutschera gibt es aber andere seriöse Wissenschaftler die Lönnings Forschungs- arbeiten positiv bewerten.
Welche denn?
Weltweit gibt es kaum Wissenschaftler, welche dem Kreationismus zustimmen würden - ganz im Gegenteil.

#46 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 17:41
von closs
piscator hat geschrieben:Bei diesen Menschen habe ich sehr oft den Eindruck, dass der Gottesglaube hinter dem Befolgen von Vorschriften oder Verhaltensweisen, die sich das Glaubenssystem gibt, zurücktritt.
Ich auch. - Deshalb sollte man das christliche "Ich bin die Wahrheit, der Weg und das Leben" anders verstehen, als das oft offiziell verstanden wird.

Ein katholischer Priester hat mich vor 30 Jahren einmal damit überrascht, als er sagte, er gehe bundesweit von einer Quote echter Gläubiger von ca. 3% aus - und nicht ca. 60%, wie es die Kirchen-Mitgliedschaften nahelegen könnten. - Das gilt genauso für Glaubensgemeinschaften (egal ob ZJ oder Evangelikale oder Mormonen oder weiß der Kuckuck was): Man hat SEIN System und zieht es durch. - Persönlich fällt mir dies deshalb auf, weil richtig grundsätzliche geistige Fragen nicht gestellt, geschweige denn beantwortet werden.

Umgekehrt und positiv ist anzumerken, dass es ÜBERALL Menschen gibt, die - christlich gesprochen - auf dem Weg Jesu sind. - Meistens handelt es sich dabei um wenig laute und wenig intellektuell gestrickte Menschen - die tragen es einfach in sich. - Ich habe in meinem Leben nur ganz wenige Menschen kennenlernen dürfen, die intellektuell-geistig nicht in eine der vielen geistigen Fallen getappt sind, die es gibt.

Dieses ganz Entscheidungs- und Willens-Gedöns wie auch die exzessive Bibel-Exegese erinnern mich eher an die Geldwechsler im Tempel.

#47 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 18:51
von piscator
closs hat geschrieben:Ein katholischer Priester hat mich vor 30 Jahren einmal damit überrascht, als er sagte, er gehe bundesweit von einer Quote echter Gläubiger von ca. 3% aus - und nicht ca. 60%, wie es die Kirchen-Mitgliedschaften nahelegen könnten. - Das gilt genauso für Glaubensgemeinschaften (egal ob ZJ oder Evangelikale oder Mormonen oder weiß der Kuckuck was): Man hat SEIN System und zieht es durch. - Persönlich fällt mir dies deshalb auf, weil richtig grundsätzliche geistige Fragen nicht gestellt, geschweige denn beantwortet werden.
Das sind dann zum Teil die kirchlichen Karteileichen, die dazu beitragen, dass die Kirchensteuer kräftig fließt oder im Falle der Freikirchen die Mitgliederzahl entsprechend gehalten wird.
Das ist aber kein rein christliches Problem, bei den Moslems gibt es das auch.
Umgekehrt und positiv ist anzumerken, dass es ÜBERALL Menschen gibt, die - christlich gesprochen - auf dem Weg Jesu sind. - Meistens handelt es sich dabei um wenig laute und wenig intellektuell gestrickte Menschen - die tragen es einfach in sich. - Ich habe in meinem Leben nur ganz wenige Menschen kennenlernen dürfen, die intellektuell-geistig nicht in eine der vielen geistigen Fallen getappt sind, die es gibt
Dieses ganz Entscheidungs- und Willens-Gedöns wie auch die exzessive Bibel-Exegese erinnern mich eher an die Geldwechsler im Tempel.
Man kann aus dem Glauben natürlich auch einen Verwaltungsakt machen, denn bei vielen dieser Bibelausleger ist es nicht mehr wichtig, ob man überhaupt glaubt, sondern wie man glaubt.
Das beste Beispiel sind die Schöpfungsgläubigen oder Kreationisten, die sich bisweilen hanebüchene Argumente ausdenken müssen. um sich ihre Sicht der Schöpfung halbwegs zusammen zu basteln.
Und dann sind süffisanterweise die Atheisten gefragt, um den betreffenden Gläubigen zu erzählen, was wirklich in der Bibel steht. :lol:

Ich selbst bin am Glauben interessiert und höre jedem zu. Allerdings hat das Grenzen. Was der Glaube an Gott mit Kleidungs- und Essensvorschriften, Sabbatgebot hin oder her, oder Vermittlung der göttlichen Willens durch ein paar steinalte Greise in Brooklyn oder ähnlichem zu tun haben soll, geht mir absolut nicht in den Kopf.

Vielleicht liegt darin auch zum Teil der Erfolg des Islams, einfache Regeln, kein Klerus, keine Ehrfurcht erheischenden Ältesten oder Amtsträger, der Gläubige nur Gott direkt verantwortlich.

#48 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 19:35
von closs
piscator hat geschrieben:Vielleicht liegt darin auch zum Teil der Erfolg des Islams, einfache Regeln, kein Klerus
Sind Imane kein Klerus?

piscator hat geschrieben:Was der Glaube an Gott mit Kleidungs- und Essensvorschriften, Sabbatgebot hin oder her, oder Vermittlung der göttlichen Willens durch ein paar steinalte Greise in Brooklyn oder ähnlichem zu tun haben soll, geht mir absolut nicht in den Kopf.
Prinzipiell macht es schon Sinn, wenn spirituell erfahrene Menschen zeigen, wo es lang geht - und vor allem, WARUM es wo langgeht. - Allerdings ist dieser Sinn spätestens dann verpufft, wenn geistliches Amt über geistiger Vollmacht steht. - Genau das scheint mir bedauerlicherweise eher die Regel als die Ausnahme zu sein.

Könnte man die fundamental-theologische Kompetenz von Benedictus und die pastorale Kompetenz von Franziskus verfälschungsfrei an Bischöfe, Priester und "Schäfchen" weitergeben, wäre schon viel gewonnen.

#49 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 19:36
von Scrypton
closs hat geschrieben:Prinzipiell macht es schon Sinn, wenn spirituell erfahrene Menschen zeigen, wo es lang geht
Weshalb?

#50 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 19:41
von piscator
Ich nehme an, du meinst mit Imam den so genannten Vorbeter.

Soviel mir bekannt ist, sind Imame keine Geistlichen. Ihre Stellung ergibt sich aus ihrem Wissen und ihre Autorität durch die Person. Soweit mir bekannt ist, kann jeder Moslem die Funktion des Vorbeters in der Moschee übernehmen, wenn er die notwendigen Riten kennt.