Mit einem Mikroskop (Zeiss Standard 16) natürlich - und einer Handykamera (Samsung Galaxy S3), die ich ans Okular gehalten habe.
Das Bild zeigt aber nur einen Ausschnitt, da das Bild im Okular immer rund ausfällt. Unten angehängt siehst du das Original, mit einem 40er Objektiv und somit einer Vergrößerung von 400.
Ich habe noch ein Foto bei 1000facher Vergrößerung gemacht, allerdings ist das nichts besonderes, da das 100er-Objektiv ein Immersionsöl erfordert um durch dessen Lichtbrechung, auf die das Objektiv ausgelegt ist, erst ein scharfes Bild zu erzeugen. Da ich kein Immersionsöl hatte, hab ichs einfach ohne gemacht.


Viel erkennen kann man ohnehin nicht, da ich das Blut nicht gefärbt habe; ohne Färbung kann man jedoch rote und weiße Blutkörperchen nicht unterscheiden, auch dessen Zellkerne kann man nicht sehen usw..