R.F. hat geschrieben:
Die Schriften den Alten Bundes untersagen eine Reihe von Taten, die... vom nationalen Strafrecht mit Strafen bedroht sind.
So verbieten die Zehn Gebote den Mord, den Diebstahl, die Falschaussage....
Die - ich nenne sie mal so - "Strafgesetze" des "Alten Testamentes" spielen für Christen eine genauso geringe Rolle wie die Speisegebote der Bibel,ansonsten müssten sich alle männlichen Christen beschneiden lassen,ein Vater müsste seinen Sohn unter bestimmten Voraussetzungen steinigen usw.
Die Ge- und Verbote des AT waren an die Israeliten,also die Juden, gerichtet!
Was die Zehn Gebote betrifft so sind sie nicht eine Art Gesetzbuch.
Wenn man sie richtig liesst,also vom Hebräischen ausgehend,heisst es dort z.B.nicht
"Du darfst nicht töten (korrekter:morden)!"
oder
"Du sollst nicht töten!"
sondern
"Du wirst nicht töten!"
Und diese Aussage wird nur verständlich wenn man das Ganze vor dem Bundesschluss Gottes mit dem Volk Israel sieht.