Seite 2 von 8

#11 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 07:56
von Hemul
Samantha hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Hier widersprichst du aber Gottes Wort. Ich hatte schon einmal darauf hingewiesen, dass Kleinkinder erst durch das schlechte Vorbild der Eltern am Gewissen abstumpfen.
Ich schrieb von Babies. Kleinkinder werden durch die Erziehung geformt und können auch Gewissen entwickeln, leider auch das Gegenteil - der Grund mag Angst sein.
Es ist erwiesen, dass auch schon Babys vor der Erziehung durch ihre Eltern bedingt durch das ihnen von Gott mit in die Wiege gelegtes Gewissen ein Gerechtigkeitsgefühl haben:
http://www.alltagsforschung.de/voll-fai ... chtigkeit/
Voll fair – Babys haben einen Sinn für Gerechtigkeit
Der Mensch ist gar nicht das egoistische Wesen, für das man ihn lange gehalten hat. Eine neue Studie zeigt: Schon im Alter von 15 Monaten haben Babys ein Gefühl für Fairness und Gerechtigkeit.
das Fazit der Forscher: Offenbar besteht schon bei 15 Monate alten Kindern eine Verbindung zwischen Fairness und Freigiebigkeit. Wo genau diese herkommt – ob sie vielleicht von den Eltern geerbt wird oder gewissermaßen antrainiert ist – bleibt jedoch unklar.
Ein Blick in die Bibel und nichts mehr ist unklar. ;)

#12 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 07:58
von Münek
Janina hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Hast du auch schon einmal Gewissensbisse gehabt? Wenn ja, bei welcher Gelegenheit? :roll:
Freitag im Supermarkt hat die Kassiererin eine Wurst für 10,-€ übersehen. Aber ich hab's direkt gesagt. Jetzt beiß ich mich in den Arsch dafür. Bild

Du hättest lieber in die teure Wurst beißen sollen.

Das wäre weniger schmerzhaft, vielmehr schmack-
haft gewesen. :thumbup:

#13 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 08:04
von Hemul
Münek hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Hast du auch schon einmal Gewissensbisse gehabt? Wenn ja, bei welcher Gelegenheit? :roll:
Freitag im Supermarkt hat die Kassiererin eine Wurst für 10,-€ übersehen. Aber ich hab's direkt gesagt. Jetzt beiß ich mich in den Arsch dafür. Bild

Du hättest lieber in die teure Wurst beißen sollen.

Das wäre weniger schmerzhaft, vielmehr schmack-
haft gewesen. :thumbup:
Ninchen muss aber sehr gelenkig sein-gell? Ich kann mir nicht selbst in den A..... beißen. :roll: Aber vielleicht benutzt sie dabei ja hier ihr rausgenommenes Gebiss. :mrgreen:

#14 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 08:33
von closs
Janina hat geschrieben:Jetzt beiß ich mich in den Arsch dafür.
Kannst Du das belegen? - Wir bitten um bildgebende Nachweise.

#15 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 09:53
von Janina
Hemul hat geschrieben:Aber vielleicht benutzt sie dabei ja hier ihr rausgenommenes Gebiss. :mrgreen:
closs hat geschrieben:Wir bitten um bildgebende Nachweise.
Lustig, gerade großspurige Jünger dessen, der ständig in Gleichnissen sprach, haben Probleme, Gleichnisse zu verstehen. Ihr solltet doch echt besser im Training sein, Leute. :lol:

#16 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 10:13
von Samantha
Hemul hat geschrieben:Es ist erwiesen, dass auch schon Babys vor der Erziehung durch ihre Eltern bedingt durch das ihnen von Gott mit in die Wiege gelegtes Gewissen ein Gerechtigkeitsgefühl haben:
http://www.alltagsforschung.de/voll-fai ... chtigkeit/
Es ist nicht erwiesen, dass es ererbt ist. Die Kinder, die ihr Spielzeug abgeben können, werden von den Eltern möglicherweise auch anders erzogen. Kinder, die viel Beachtung erhalten, fixieren sich weniger auf Spielzeug.

#17 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 10:22
von closs
Janina hat geschrieben:Lustig, gerade großspurige Jünger dessen, der ständig in Gleichnissen sprach, haben Probleme, Gleichnisse zu verstehen.
Es aber halt Fälle, in denen man nicht in GLeichnissen verstehen WILL. :!:

#18 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 12:28
von sven23
Hemul hat geschrieben:Hier widersprichst du aber Gottes Wort. Ich hatte schon einmal darauf hingewiesen, dass Kleinkinder erst durch das schlechte Vorbild der Eltern am Gewissen abstumpfen. Es gibt ein Sprichwort das besagt: Betrunkene und Klein-Kinder sagen immer die Wahrheit. Es ist erwiesen, dass Kleinkinder vor Jahren erst ab dem 4.Lebendsjahr anfingen zu lügen. Heute durch die lügnerische
Gesellschaft und das schlechte Vorbild der Eltern fangen Kleinkinder schon mit ca. 2 Jahre mit der Lügerei an. Es geschieht also das Entgegengesetzte von dem was du oben behauptest.

Wie sagte Karl Valentin einst: Kindererziehung bringt nix, die machen einem eh alles nach. :lol:

Wenn Kinder schon mit 2 Jahren anfangen zu lügen, stellt sich die Frage, warum Gott die Kinder bei der Sintflut getötet hat, die noch gar nicht sprechen können.
Sicher in weiser Vorrassicht, daß sie später einmal lügen könnten. Man sollte vielleicht den Menschen vorsorglich bei der Geburt umbringen, dann wären alle Sünden ausgemertzt.

Übrigens: Wenn Männer Kinder kriegen müssten, dann hatte die katholische Kirche sicher ein Sakrament aus der Abtreibung gemacht. :lol:

#19 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 14:27
von Hemul
http://www.alltagsforschung.de/voll-fai ... chtigkeit/
Eigenartig? Forscher des Max-Planck Instituts vermuten, dass der Gerechtigkeitssinn von Babys schon bei der Geburt vorhanden
gewesen sein muss? :roll:
Eine neue Studie zeigt: Schon im Alter von 15 Monaten haben Babys ein Gefühl für Fairness und Gerechtigkeit.
Zu diesem Ergebnis kommen Jessica Sommerville von der Universität von Washington in Seattle und Marco Schmidt vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig.
Das Fazit der Forscher: Offenbar besteht schon bei 15 Monate alten Kindern eine Verbindung zwischen Fairness und Freigiebigkeit. Wo genau diese herkommt – ob sie vielleicht von den Eltern geerbt wird oder gewissermaßen antrainiert ist – bleibt jedoch unklar.
Autodidakten ohne eigene Forschungsnachweise dagegen behaupten frech dreist , dass sich der Gerechtigkeitssinn der Babys erst später "entwickelt" hat. :thumbdown:

#20 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 16:06
von Pluto
Hemul hat geschrieben:http://www.alltagsforschung.de/voll-fai ... chtigkeit/
Eigenartig? Forscher des Max-Planck Instituts vermuten, dass der Gerechtigkeitssinn von Babys schon bei der Geburt vorhanden
gewesen sein muss? :roll:
Tatsächlich gibt es eine genetisch festgelegte "Verdrahtung" im Gehirn, die allen Neugeboren "in die Wiege" gelegt wird.


Hemul hat geschrieben:Autodidakten ohne eigene Forschungsnachweise dagegen behaupten frech dreist , dass sich der Gerechtigkeitssinn der Babys erst später "entwickelt" hat. :thumbdown:
Du redest Blech, Hemul!
Link?