#1 Jesus Christus - Abstraktion, Bild, Person ...?
Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 08:48
Hallo liebe Forengemeinde,
ich denke das Thema passt eher zu christlicher Spiritualität.
In einem anderen Thread schrieb ein User, dass man unseren Herrn Jesus Christus nicht hören, riechen, fühlen kann und deshalb ebenso keinen Dialog führen.
Persönliche Erfahrungen mit dem Herrn werden dann zur Einbildung, die nicht im Glauben gründen.
Mir ist dieses Christusbild fremd.
Man kann doch mit dem Herrn sprechen und erhält Antwort, man fühlt seine Anwesenheit, man kann seinen mystischen Leib erkennen. Und die Gewissheit, dass der Herr ein Du ist (bei aller Gottesfurcht), lässt auch die Sehnsucht erwachsen, ihm nachzueifern und zu ihm zu gelangen.
Meine Fragen lauten nun:
Ist für Euch unser Herr Jesus Christus eine Abstraktion, ein Bild, Vermittler einer Lebensphilosophie oder ähnliches? oder
Ist für Euch unser Herr eine tatsächliche Person, mit der man einen geistigen Dialog führen kann, der anwesend ist und dessen Liebe man fühlt?
Wie schafft ihr es nicht zu einer Person, sondern zu einem Bild eine persönliche Beziehung aufzubauen?
Dabei will ich das eine nicht dem anderen unterordnen, mich interessiert nur Euer Christusbild.
Jeder Mensch hat seinen eigenen, besonderen Zugang zu Gott (oder als Atheist auch nicht) von Gott als Gnade geschenkt bekommen, die er annehmen darf. Deshalb dürfen wir niemanden den Glauben absprechen, dessen Gotteserfahrung eine andere als die eigene ist.

ich denke das Thema passt eher zu christlicher Spiritualität.
In einem anderen Thread schrieb ein User, dass man unseren Herrn Jesus Christus nicht hören, riechen, fühlen kann und deshalb ebenso keinen Dialog führen.
Persönliche Erfahrungen mit dem Herrn werden dann zur Einbildung, die nicht im Glauben gründen.
Mir ist dieses Christusbild fremd.
Man kann doch mit dem Herrn sprechen und erhält Antwort, man fühlt seine Anwesenheit, man kann seinen mystischen Leib erkennen. Und die Gewissheit, dass der Herr ein Du ist (bei aller Gottesfurcht), lässt auch die Sehnsucht erwachsen, ihm nachzueifern und zu ihm zu gelangen.
Meine Fragen lauten nun:
Ist für Euch unser Herr Jesus Christus eine Abstraktion, ein Bild, Vermittler einer Lebensphilosophie oder ähnliches? oder
Ist für Euch unser Herr eine tatsächliche Person, mit der man einen geistigen Dialog führen kann, der anwesend ist und dessen Liebe man fühlt?
Wie schafft ihr es nicht zu einer Person, sondern zu einem Bild eine persönliche Beziehung aufzubauen?
Dabei will ich das eine nicht dem anderen unterordnen, mich interessiert nur Euer Christusbild.
Jeder Mensch hat seinen eigenen, besonderen Zugang zu Gott (oder als Atheist auch nicht) von Gott als Gnade geschenkt bekommen, die er annehmen darf. Deshalb dürfen wir niemanden den Glauben absprechen, dessen Gotteserfahrung eine andere als die eigene ist.