ThomasM hat geschrieben: ↑Mi 20. Feb 2019, 09:06
Mirjam hat geschrieben: ↑Di 19. Feb 2019, 23:53
Wenn es Magie vielleicht gibt, vielleicht auch nicht, dann können wir sie leugnen oder nicht und liegen vielleicht richtig ... oder nicht.
Tja, in so einer Situation hilft nur eines.
- Fakten, Fakten, Fakten und ich meine Fakten, keine Gefühle oder Meinungen
- eine belastbare Theorie. Also grundlegende Gründe, wie so etwas funktionieren soll oder warum nicht. Keine wischiwaschi Aussagen wie "Es kann mehr zwischen Himmel und Erde geben...."
Ich habe klare Gründe gegeben, warum Zauberei als wiederholbare, physikalische Aktion nicht existent ist. Und auch, warum Einbildung zwar Einbildung ist, aber dennoch starke Konsequenzen haben kann.
Der Magie liegt eine vollkommen schlüssige Theorie und Weltanschauung zugrunde. Wenn du diese ablehnst, dann hat das erst mal nichts mit der Wissenschaft, sondern mit deinen eigenen ideologischen Präferenzen zu tun. Außerdem gibt es wissenschaftliche Arbeit in diesem Bereich: das zeigen Bücher wie
Real Magic,
Supernormal: Science, Yoga, and the Evidence for Extraordinary Psychic Abilities oder
Entangled Minds: Extrasensory Experiences in a Quantum Reality und viele, viele weitere Bücher. Ich zähle jetzt nur diese auf, weil ich die Arbeit von Dean Radin mit großem Interesse verfolge und ihn für eine sehr vernünftige, rational argumentierende und vertrauenswürdige Person halte. Seine Aussagen beruhen eben nicht auf wischiwaschi Aussagen, sondern lebenslanger wissenschaftlicher Arbeit

Die provokante Aussage seines Buches lautet:
„Magic is real. Let's deal with it.“
Dean Radin ist mit Sicherheit vollkommen klar, dass irgendwer ihn einen Scharlatan nennen wird, wenn er solche Aussagen von sich gibt, aber welche Rolle spielt das? Wenn wir die Geschichte der Menschheit betrachten, so gab es schon immer einen Widerstand gegen neue Ideen. Nicht selten muss die Wahrheitssuche, die Wissens- und Erkenntnisgewinnung, gegen die Ignoranz schrittweise erkämpft werden. Häufig läuft es so, wie Mahatma Gandhi gesagt hat: zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. In seinem Buch schreibt Radin:
„Magic can be reframed as the academic study of the full capacities of consciousness in light of the rising interest in informational descriptions of reality.“
Noch mehr Sinn ergibt das zweifellos, wenn du als reale Möglichkeit in Betracht ziehst, dass Bewusstsein nicht nur auf Menschen und vielleicht noch Tiere begrenzt ist, sondern ein fundamentaler und allgegenwärtiger Teil der Realität, wie es die großen spirituellen Traditionen seit Jahrtausenden gesagt haben. Wenn wir über Magie reden, dann reden wir immer auch über die Frage: „
Was ist die wahre Natur der Realität?“ - aus materialistischer Sicht gibt es keine Magie, aber aus einer anderen, erweiterten Sichtweise spricht nichts dagegen. Die Beantwortung dieser Frage hängt von unsrem Realitätsmodell ab. Es gibt verschiedene Gründe dafür, weshalb unser modernes Realitätsmodell die Magie ausgrenzt, denn das ist ein Produkt der historischen Entwicklung: die - meiner Meinung nach - im Kern reale, natürliche Magie wurde dämonisiert, verboten und verfolgt. Erst heute kommt das allmählich wieder in das Bewusstsein, weil ein freies Nachdenken darüber möglich ist.