Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
-
Munro
- Beiträge: 7274
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36
Beitrag
von Munro » Mo 4. Feb 2019, 20:25
Betreibt ihr Kartenlegen?
Das Kartenlegen, auch genannt Kartomantie oder Chartomantik (Kartenlegekunst), ist ein Teilbereich der Wahrsagung. Die sehr neuzeitliche, Ende des 18. Jahrhunderts in Mode gekommene, Technik benutzt spezielle oder standardisierte Spielkarten (etwa Lenormand-, Zigeuner-, Kipper- und Tarot-Karten, oder auch ein gewöhnliches Skatblatt) um in einem Gespräch zwischen Wahrsager und Kunde oder in einer Legung für sich selbst etwas über Situationen, Personen und zugehörige Fragen aussagen zu wollen. Völlig unabhängig von der Tauglichkeit als ernsthafte Prognose, die bereits im 18. Jahrhundert in Frage gestellt wurde, ist die Technik bis in die Gegenwart beliebt und weit verbreitet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kartenlegen
Wer hat schon mal Kartenlegen erlebt - oder selber Karten gelegt?
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
-
EaYggdrasil
- Beiträge: 565
- Registriert: Di 19. Jun 2018, 17:36
Beitrag
von EaYggdrasil » Mo 4. Feb 2019, 20:30
Ein wenig.
Es hatte alles eingetroffen, aber Tarot ist irgendwie nicht meins. Fühle mich da nicht Zuhause. Da orakle ich lieber.
Wotans Raben werden kommen,
Wissen bringen in der Nacht.
Hör ihr Wispern, hör ihr Klagen.
Ob der Götter du gedacht.
-
Munro
- Beiträge: 7274
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36
Beitrag
von Munro » So 17. Feb 2019, 11:53
Wie ich hier schon las, sehen einige Christen das Kartenlesen als gut christlich an.
Die pöööse pööööööööööööööööse Fasnacht aber sei heidnisch und satanisch und sehr sehr verboten.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
-
Martinus
- Beiträge: 3059
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
- Wohnort: Kasane
Beitrag
von Martinus » So 17. Feb 2019, 18:14
regelmäßig

Phase 10 ist unser Favorit.
Angelas Zeugen wissen was!
-
Rilke
- Beiträge: 704
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 15:23
Beitrag
von Rilke » So 17. Feb 2019, 18:15
Öh... Nein

Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir, und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren in Ewigkeit, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben. - Joh 10, 27-28
-
Ziska_Deleted
Beitrag
von Ziska_Deleted » So 17. Feb 2019, 18:16
Martinus hat geschrieben: ↑So 17. Feb 2019, 18:14
regelmäßig

Phase 10 ist unser Favorit.
Ich spiele sehr gerne Romè.
Da legt man ständig Karten....

-
Munro
- Beiträge: 7274
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36
Beitrag
von Munro » So 17. Feb 2019, 18:19
Rilke hat geschrieben: ↑So 17. Feb 2019, 18:15
Öh... Nein
Als Kind hab ich mal Mau-Mau gespielt.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
-
Rilke
- Beiträge: 704
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 15:23
Beitrag
von Rilke » So 17. Feb 2019, 18:21
Munro hat geschrieben: ↑So 17. Feb 2019, 18:19
Als Kind hab ich mal Mau-Mau gespielt.
Ohja, und UNO!
Wenn das zu Karten legen gezählt wird - na gut

Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir, und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren in Ewigkeit, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben. - Joh 10, 27-28
-
jose77
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 19. Jan 2018, 18:18
Beitrag
von jose77 » So 17. Feb 2019, 18:25
Rilke hat geschrieben: ↑So 17. Feb 2019, 18:21
Munro hat geschrieben: ↑So 17. Feb 2019, 18:19
Als Kind hab ich mal Mau-Mau gespielt.
Ohja, und UNO!
Wenn das zu Karten legen gezählt wird - na gut
Scala quaranta war immer mein Favorit
Grüsse von Jose
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
-
Rilke
- Beiträge: 704
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 15:23
Beitrag
von Rilke » So 17. Feb 2019, 18:26
jose77 hat geschrieben: ↑So 17. Feb 2019, 18:25
Scala quaranta war immer mein Favorit
Davon gibt es auch eine griechische Form, die ich heute noch gerne spiele!

Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir, und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren in Ewigkeit, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben. - Joh 10, 27-28