Islam - Kommen Frauen in den Himmel?
#1 Islam - Kommen Frauen in den Himmel?
Heute bin ich darauf gekommen, dass da etwas widersprüchlich ist. Männer sollen in den Himmel kommen, die Frauen nicht, heist es im Islam. Wie kommt es aber, dass man Jungfrauen zugesprochen bekommt, wenn man gewisse Aufgaben erfüllt? Soll das heißen, dass Männer in den Himmel kommen; Und die Frauen schon dort sind? Oder reden wir vielleicht gar nicht von weiblichen Jungfrauen, sondern von männlichen?
#2 Re: Islam - Kommen Frauen in den Himmel?
Allah bestraft die Frauen, die ihren Männern undankbar sind und wendet sich ihnen ab. Die Gehorsamen aber werden ins Paradies kommen.
Allah lässt die Männer ins Paradies, auch wenn diese Mord und Unzucht begehen, die Frauen dagegen schickt er ins Verderben, nur weil sie ihre Männer nicht zufrieden stellen. Was für eine Gleichberechtigung!
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo
#3 Re: Islam - Kommen Frauen in den Himmel?
Glücklicherweise gibt es keinen Allah im Himmel, nur seine dämonischen Mächte auf Erden. Und sich mit diesem ganzen Lehrgut zu befassen ist schon ein Schwachsinn. Die Frau dürfte das allmählich anfangen zu begreifen, aber erlöst kann sie nur durch Jesus Chrsitus werden.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#4 Re: Islam - Kommen Frauen in den Himmel?
Helmuth hat geschrieben:Die Frau dürfte das allmählich anfangen zu begreifen, aber erlöst kann sie nur durch Jesus Christus werden.
Die Frau (Sabatina James) ist katholische Christin

Am Muslim College in Cambridge trifft Ralf Wüstenberg auf einen Islam, der so gar nicht in das Bild von der dunklen Religion passen will. Er begegnet Muslimen, deren Hingabe und Ernst ihn neugierig machen. Sind sie in Glauben, Gottesbild und Weltverständnis uns Christen vielleicht gar nicht so fern? Im Werk des arabischen Theologen und Mystikers al-Ghazali findet Wüstenberg einen Begleiter in das Innere des Islam. Er entdeckt: Islamisches Denken ist in manchem dem der Reformatoren verblüffend nahe.
Von den Gleichklängen des Denkens in Islam und Christentum
Denkanstöße für ein vertieftes Gespräch zwischen den Religionen

und es gibt auch Muslime, die sich sehr gewinnbringend mit dem Christentum beschäftigen.
Was geschieht, wenn einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller, der selbst ein Muslim ist, sich in die christliche Bildwelt versenkt? Navid Kermani sieht staunend eine Religion voller Opfer und Klage, Liebe und Wunder, unvernünftig und abgründig, zutiefst menschlich und göttlich: ein Christentum, von dem Christen in dieser Ernsthaftigkeit, Kühnheit und auch Begeisterung nur noch selten sprechen.
Es ist ein Wagnis: Offenen Herzens, mit einer geradezu kindlichen Neugier steht Navid Kermani vor den großen und vor unbekannten Werken der christlichen Kunst. Und es wird zum Geschenk: Denn seine berückend geschriebenen Meditationen geben dem Christentum den Schrecken und die Schönheit zurück. Kermani hadert mit dem Kreuz, verliebt sich in den Blick der Maria, erlebt die orthodoxe Messe und ermisst die Größe des heiligen Franziskus. Er lehrt uns, in den Bildern alter Meister wie Botticelli, Caravaggio oder Rembrandt auch die Fragen unserer heutigen Existenz zu erkennen – mit klarem Blick für die wesentlichen Details und die untergründigen Bezüge auch zu entfernt scheinenden Welten, zur deutschen Literatur, zum mystischen Islam und selbst zur modernen Heilgymnastik. Seine poetische Schule des Sehens macht süchtig: süchtig nach diesem speziellen Blick auf das Christentum und sehnsüchtig danach, selbst so sehen zu können.

Navid Kermani: Ungläubiges Staunen
Glücklicherweise gibt es keinen Allah im Himmel, nur seine dämonischen Mächte auf Erden.
Das ist eine sehr schwache Aussage von Dir, lieber Helmuth. Denn das arabische Wort al-ʾilÄh setzt sich aus al- ( الـ ) und ʾilÄh ( إله / ‚Gott, Gottheit') zusammen und bedeutet übersetzt also einfach „der Gott“. Könntest Du bitte näher erklären, weshalb Gott zum Teufel wird, nur weil man von ihm in einer anderen Sprache spricht? Bei allem Respekt vor deiner Lebensweisheit, die Du sicher besitzt, aber das ist sehr großer Quark. Quark, den manche Christen leider propagandamäßig in Umlauf bringen (und andere greifen es dann blind auf und wiederholen es gedankenlos


Das Kreuz, die Anbetung und Schau des Göttlichen durch das Bild des Gekreuzigten, ist die entscheidende Differenz. Das war und ist ein sehr anstößiger Gedanke, doch das bedeutet nicht, dass Muslime und Christen unterschiedliche Götter anbeten. Ihnen erscheint das selbe Göttliche nur in einem anderen Licht, weil sie es durch ein anderes theologisches Prisma betrachten. Christen haben eben ein christozentrisches Prisma, was vollkommen legitim ist.
#5 Re: Islam - Kommen Frauen in den Himmel?
Ich meine die Frau zu kennen, sogar persönlich (sie hat ihren Namen geändert). Aber sie geht einen feministischen Weg, das ist nicht der Weg Jesu. Es geht nicht darum Frauenrechte umzusetzen sondern alle Menschen, egal ob Mann oder Frau vor dem Verderben der Hölle zu warnen. Insfern sagte ich, sie beginnt erst langsam zu begreifen. Man kann für sie beten, den Weg zu finden. Der Same wurde ja gelegt, davon kann ich persönlich Zeugnis ablegen.Novalis hat geschrieben: Die Frau (Sabatina James) ist katholische Christin![]()
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#6 Re: Islam - Kommen Frauen in den Himmel?
Helmuth hat geschrieben: Ich meine die Frau zu kennen, sogar persönlich (sie hat ihren Namen geändert). Aber sie geht einen feministischen Weg, das ist nicht der Weg Jesu. Es geht nicht darum Frauenrechte umzusetzen sondern alle Menschen, egal ob Mann oder Frau vor dem Verderben der Hölle zu warnen. Insfern sagte ich, sie beginnt erst langsam zu begreifen. Man kann für sie beten, den Weg zu finden. Der Same wurde ja gelegt, davon kann ich persönlich Zeugnis ablegen.
Die Hölle gibt es aber nicht. Ich muss es wissen. Außerdem ist es ganz gut so die Frau zu unterdrücken. Gut, dass da Gott auf unserer Seite steht

#7 Re: Islam - Kommen Frauen in den Himmel?
Wie das denn? Warst du dort?ceam hat geschrieben:Die Hölle gibt es aber nicht. Ich muss es wissen.

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#8 Re: Islam - Kommen Frauen in den Himmel?
Helmuth hat geschrieben:Glücklicherweise gibt es keinen Allah im Himmel, nur seine dämonischen Mächte auf Erden. Und sich mit diesem ganzen Lehrgut zu befassen ist schon ein Schwachsinn. Die Frau dürfte das allmählich anfangen zu begreifen, aber erlöst kann sie nur durch Jesus Chrsitus werden.
Wie ist es möglich anderen Religionen Schwachsinn vorzuwerfen, und selber den Erlösungsschwachsinn nacheifern?
Glücklicherweise gibt es keinen Jesus, der Menschen Erlösen muss, sondern nur seine dämonischen Mächte auf dieser winzigen Erde.

Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
#9 Re: Islam - Kommen Frauen in den Himmel?
Einen größeren Schwachsinn habe ich wiederum schon lange nicht mehr gelesen. Was willst mit dieser Aussage? Lustig wirken? Gut, dann war's das veilleicht. Ich hab viel Humor, aber er muss auch gut sein.Mez hat geschrieben: Wie ist es möglich anderen Religionen Schwachsinn vorzuwerfen, und selber den Erlösungsschwachsinn nacheifern?
Glücklicherweise gibt es keinen Jesus, der Menschen Erlösen muss, sondern nur seine dämonischen Mächte auf dieser winzigen Erde.

Ernst nehmen würde das aber nicht einmal ein erklärter Nichtchrist. höchstens ein ... na, hier setz dir bitte selbst dazu ein passendes Wort ein.

Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#10 Re: Islam - Kommen Frauen in den Himmel?
Helmuth hat geschrieben:Einen größeren Schwachsinn habe ich wiederum schon lange nicht mehr gelesen. Was willst mit dieser Aussage? Lustig wirken? Gut, dann war's das veilleicht. Ich hab viel Humor, aber er muss auch gut sein.Mez hat geschrieben: Wie ist es möglich anderen Religionen Schwachsinn vorzuwerfen, und selber den Erlösungsschwachsinn nacheifern?
Glücklicherweise gibt es keinen Jesus, der Menschen Erlösen muss, sondern nur seine dämonischen Mächte auf dieser winzigen Erde.![]()
Ernst nehmen würde das aber nicht einmal ein erklärter Nichtchrist. höchstens ein ... na, hier setz dir bitte selbst dazu ein passendes Wort ein.
Allgemein ist es Unsinn Menschen zu dämonisieren. Es gibt sicher Muslime, die - ähnlich dem barmherzigen Samariter - dem Bild eines wahren Gläubigen sehr gut und vorbildlich entsprechen. Mit diesem Gleichnis wollte Jesus vermitteln, dass wir nicht auf Äußerlichkeiten, bloße Bezeichnungen oder die Gruppenzugehörigkeit eines Menschen schauen sollen (was eigentlich nur primitives Stammesdenken ist und nichts mit einem wirklich spirituellen Bewusstsein zu tun hat
