Seite 1 von 11

#1 Weisheit des Islam

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 17:06
von Novas
"Zwei Weise werden stets in Frieden bleiben,
Ein Kluger wird sich nie am Toren reiben,
Und wenn der Tor mit finsterm Grolle spricht,
Erheitert sanft der Weise sein Gesicht.
Bei zwei Verständ´gen wird kein Härchen brechen,
Auch nicht, wo sanfter Mann und Starrkopf sprechen;
Doch wenn auf beiden Seiten Toren stehn,
Muß auch die Kette selbst in Stücken gehn."


*

"Der Rede ist ein Anfang und ein Schluß:
Wirf dich nicht in des andern Redefluß.
Wer Einsicht, Klugheit und Verstand besitzt,
Der spricht erst dann, wenn alles schweigend sitzt."


*Saadi

Bild
http://azmuto.blogspot.de/search?update ... results=46

#2 Re: Weisheit des Islam

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 17:15
von Pluto
Sieh nicht nach oben; erwarte keine Antwort.
Bete nicht; Keiner hört das Gebet.
'Nah' ist so nah bei Gott wie jedes 'fern'
und hier ist derselbe Schwindel wie dort.

Glaubt ihr, dass Menschen wie ihr es seid
mit den Gedanken einer Made
von Gott erhielten eine besond're Gabe
die mir verwehrt? — In dem Gedanken bleibt!


Aus den Rubaiyat des Omar Khayam [1048 - 1123]

#3 Re: Weisheit des Islam

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 17:16
von Novas
Pluto hat geschrieben:Sieh nicht nach oben; erwarte keine Antwort.
Bete nicht; Keiner hört das Gebet.
'Nah' ist so nah bei Gott wie jedes 'fern'
und hier ist derselbe Schwindel wie dort.

Glaubt ihr, dass Menschen wie ihr es seid
mit den Gedanken einer Made
von Gott erhielten eine besond're Gabe
die mir verwehrt? — In dem Gedanken bleibt!


Aus den Rubaiyat des Omar Khayam [1048 - 1123]

Na immerhin beteiligst du dich mit einem Beitrag :lol:
Sei gesegnet.

#4 Re: Weisheit des Islam

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 17:21
von Pluto
Novalis hat geschrieben:Na immerhin beteiligst du dich mit einem Beitrag :lol:
Sei gesegnet.
Danke!

Omar Khayam gilt als einer der größten persischen Dichter aller Zeiten.
Leider sind seine Werke im deutchsprachigen Raum so gut wie unbekannt.

#5 Behalte das Gute

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 17:45
von Lena
:Herz: Zwei Weise werden stets in Frieden bleiben :Herz:

:D

#6 Re: Weisheit des Islam

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 17:45
von Abischai
Wenn ein Mensch eine gute Idee hat, kann man nicht gleich sagen, daß das die Weisheit irgendeiner Religion sei, nur weil eine gewisse Nähe des Menschen zu ebendieser nicht zu leugnen ist.
Definitive Aussagen der "Religion" kann man nur dort erwarten, wo sie unabhängig von der Mode und den einzelnen Menschen festgemacht ist. Wenn der "christliche Glaube" in einem Buch manifest verbrieft ist (Die Bibel) und der Islam ebenso im Quran, dann kann man sagen "Die Religion" sagt oder denkt oder fordert oder so.
Aber wenn z.B. eine Aussage von Edison weitreichende Folgen hat, dann war das eine christliche, islamisch, jüdische, hinduistische, ja was für eine Aussage denn nun eigentlich?

Im Islam ist keine Weisheit. Was da drinsteht und in irgendeiner Weise weise ist, das stand vorher schon wo anders geschrieben, oder es ist Bauernschläue, die zu wissen es des Islam nicht bedarf.
Welche Aussage aus dem Quran ist wirklich gut und richtig, und wir kennen die nicht schon von wo anders her, sodaß wir sagen könnten, das sei neu? Die Sprache des Quran ist so peinlich, erinnert mehr an das neumalkluge Gepöbel halbstarker Teenager, im Vergleich zur antiken Sprache z.B. der Bibel oder anderer gehaltvoller antiker Schriften.

#7 Re: Weisheit des Islam

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 18:01
von Novas
Pluto hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Na immerhin beteiligst du dich mit einem Beitrag :lol:
Sei gesegnet.
Danke!

Omar Khayam gilt als einer der größten persischen Dichter aller Zeiten.
Leider sind seine Werke im deutchsprachigen Raum so gut wie unbekannt.

Er wird sogar auf dieser Seite aufgeführt:
http://www.eslam.de/manuskripte/gedicht ... dichte.htm

Das ist auch von ihm:

Oh weh um jenes Herz, in dem kein Feuer brennt,
Das nicht die herrliche Glut der Liebessonne kennt;
Wer einen ganzen Tag ohne Liebe verbracht,
Tut recht, wenn jenen Tag er einen verlorenen nennt.


***

Soviel Herzen such' zu fesseln,
wie du irgend fesseln kannst,
glücklich du, wenn du auf Erden
ein treuen Freund gewannst!
Minder wert sind hundert Kaabas,
als ein Herz von guter Art.
Drum nach einem Herzen richte,
statt nach Mekka, deine Fahrt.


***

O komm, Geliebte,
komm, es sinkt die Nacht,
verscheuche mir
durch deiner Schönheit Pracht
des Zweifels Dunkel!
Nimm den Krug und trink,
Eh man aus dem Staube Krüge macht.


~~~

Ja, wunderbare Zeilen.
Ganz einfach und klar und auf das Wesentliche gerichtet.

#8 Re: Weisheit des Islam

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 18:07
von Pluto
Novalis hat geschrieben:Er wird sogar auf dieser Seite aufgeführt:
http://www.eslam.de/manuskripte/gedicht ... dichte.htm
Danke für den Link.
Ich wusste nicht, dass es das auf Deutsch gibt.

#9 Re: Weisheit des Islam

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 18:23
von Novas
Abischai hat geschrieben:Im Islam ist keine Weisheit. Was da drinsteht und in irgendeiner Weise weise ist, das stand vorher schon wo anders geschrieben, oder es ist Bauernschläue, die zu wissen es des Islam nicht bedarf

Es braucht sogar gar keine Religion, um Weisheit zu gewinnen; und selbstverständlich ist sie auf kein Glaubensbekenntnis begrenzt. Meine Intention mit dem Thread ist: Weisheit im Zusammenhang mit dem Islam sichtbar zu machen, als Ergänzung zu einer einseitig negativen Rezeption.

#10 Re: Behalte das Gute

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 18:46
von Novas
Lena hat geschrieben:
:Herz: Zwei Weise werden stets in Frieden bleiben :Herz:

:D

O Herrlichkeit! Inmitten von Flammen ein Garten.
Mein Herz empfänglich kann auf jegliche Form warten.

Mal ist es eine Wiese, wo weiden Gazellen
Mal ist es ein Kloster mit Mönchen der Christen;
Mal ist es ist ein Tempel der Bilder;
Mal ist es die Kaaba der Pilger;
Mals sind es Tafeln der Thora;
Mal ist es das Buch des Qur'an.

Ich will die Religion der Liebe sehen:
Welchen Weg auch immer die Kamele der Liebe gehen,
Der ist meine Bekennung,
Der ist meine Überzeugung.


Ibn Arabi

17034025340_dec8c35aeb_z.jpg