Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#61 Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von Novas » Di 10. Jan 2017, 09:20

Christian41285 hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:
Christian41285 hat geschrieben:Also ich sage ganz klar das der Islam ,,nicht,, zu Deutschland gehört

Nun ist es aber eine Tatsache, dass Mitbürger muslimischen Glaubens hier bei uns ihre Heimat haben. Ich habe gestern ein 19 jähriges (übrigens überragend schönes :) ) syrisches Mädchen kennengelernt, die geflüchtet ist und nun hier ihr Abitur und studieren möchte. Eine wirklich edle Seele, soweit ich das sagen kann. Im Grunde handelt es sich einfach nur um Menschen, wie Du und ich, welche die Hoffnung auf eine bessere Zukunft haben. Im übrigen ist die Bundesrepublik ein säkularer Staat, der allen Menschen Religionsfreiheit gewährt, womit deine Aussage schon mal rein rechtlich widerlegt ist.

Gute Argumentation!

Da hast du mich echt widerlegt.Darüber habe ich nicht nachgedacht lol

Noch ein Punkt: es gibt ja auch Deutsche, die zum Islam konvertieren.

Benutzeravatar
Christian41285
Beiträge: 1508
Registriert: So 13. Nov 2016, 15:36
Wohnort: Bergisch Gladbach bei Köln
Kontaktdaten:

#62 Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von Christian41285 » Di 10. Jan 2017, 09:23

Novalis hat geschrieben:
Christian41285 hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:
Nun ist es aber eine Tatsache, dass Mitbürger muslimischen Glaubens hier bei uns ihre Heimat haben. Ich habe gestern ein 19 jähriges (übrigens überragend schönes :) ) syrisches Mädchen kennengelernt, die geflüchtet ist und nun hier ihr Abitur und studieren möchte. Eine wirklich edle Seele, soweit ich das sagen kann. Im Grunde handelt es sich einfach nur um Menschen, wie Du und ich, welche die Hoffnung auf eine bessere Zukunft haben. Im übrigen ist die Bundesrepublik ein säkularer Staat, der allen Menschen Religionsfreiheit gewährt, womit deine Aussage schon mal rein rechtlich widerlegt ist.

Gute Argumentation!

Da hast du mich echt widerlegt.Darüber habe ich nicht nachgedacht lol

Noch ein Punkt: es gibt ja auch Deutsche, die zum Islam konvertieren.

Stimmt ja!

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#63 Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von Novas » Di 10. Jan 2017, 09:25

Christian41285 hat geschrieben:Stimmt ja!


Deshalb sollten Christen sich in Zukunft auf Diskussionen mit Muslimen einstellen und vorbereiten (mit guten Argumenten). Weg kriegen wir die eh nicht mehr, weil sich ein gewisser Prozentsatz schon eingebürgert hat.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#64 Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von Pluto » Di 10. Jan 2017, 09:29

Wir haben Glaubensfreiheit und dulden Andersglaubende.

Wesentlich erscheint mir in userer pluralistischen Gesellschaft, dass der fundamentalistische Islam (Sharia, usw) NICHT zu Deutschland passt.
Es darf keine abgeschottete Gesellschaft innerhalb unserer Gesellschaft entstehen, wie es in manchen Großstädten bereits geschehen ist.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#65 Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von Novas » Di 10. Jan 2017, 09:35

Pluto hat geschrieben:Wir haben Glaubensfreiheit und dulden Andersglaubende.

Wesentlich erscheint mir in userer pluralistischen Gesellschaft, dass der fundamentalistische Islam (Sharia, usw) NICHT zu Deutschland passt. Es darf keine abgeschottete Gesellschaft innerhalb unserer Gesellschaft entstehen, wie es in manchen Großstädten bereits geschehen ist.

Dem stimme ich zu. Deshalb wundert es mich etwas, wenn Menschen sich darüber beklagen, wenn irgendwo in der Stadt - ganz offen, sodass es jeder sehen kann - eine Moschee gebaut wird. Denn das gehört zur Integration dazu. Soetwas ist besser als Abschottung. Außerdem verstehe ich nicht, weshalb man sich an einem Haus, welches der gemeinsamen Anbetung Gottes dient, stören sollte. Wir stören uns ja auch nicht an Kirchen und Synagogen. Oder wenn sich Atheisten zum gemeinsamen Stammtisch treffen, um über Religion zu schimpfen.

Das ist alles erlaubt :wave:

Benutzeravatar
Christian41285
Beiträge: 1508
Registriert: So 13. Nov 2016, 15:36
Wohnort: Bergisch Gladbach bei Köln
Kontaktdaten:

#66 Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von Christian41285 » Di 10. Jan 2017, 09:43

Unsere ,,Glaubensfreiheit,, ist ein großes Gut!

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#67 Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von Pluto » Di 10. Jan 2017, 09:52

Man sollte nicht vergessen, warum Kirchtürme entstanden.
Sie entstanden, damit die Kirche das höchste Gebäude in der Stadt überragt. Dasselbe geschah vermutlich in islamischen Ländern mit den Minaretten.

Also... so lange die Minarette nicht höher sind als die Kirchtürme, ist alles noch im grünen Bereich. :mrgreen:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#68 Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von Novas » Di 10. Jan 2017, 11:15

Pluto hat geschrieben:Man sollte nicht vergessen, warum Kirchtürme entstanden.
Sie entstanden, damit die Kirche das höchste Gebäude in der Stadt überragt. Dasselbe geschah vermutlich in islamischen Ländern mit den Minaretten.

Also... so lange die Minarette nicht höher sind als die Kirchtürme, ist alles noch im grünen Bereich. :mrgreen:

Da sollten sich mündige und erwachsene Bürger einigen können :) im Falle der Ahmadiyya-Gemeinde besitzen die Moscheen Minarett und Kuppel, aber sie haben einen rein symbolischen Charakter (damit das Haus als Moschee von anderen unterscheidbar ist). Es handelt sich also um ein Zierminarett (kein Gebetsruf wird ausgerufen).

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#69 Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von JackSparrow » Di 10. Jan 2017, 11:21

Novalis hat geschrieben:Deshalb wundert es mich etwas, wenn Menschen sich darüber beklagen, wenn irgendwo in der Stadt - ganz offen, sodass es jeder sehen kann - eine Moschee gebaut wird.
Als Karl der Große in Europa die ersten Kirchen bauen ließ, dürften sich auch viele Leute drüber beklagt haben. Die mussten ja dadurch ihre Niederlage eingestehen und dann hilflos mit ansehen, wie ihre bisherige Kultur vernichtet wurde.

Aber irgendwann, wenns in ganz Deutschland kein Schweinefleisch mehr zu essen gibt, wird sich sicher niemand mehr an den paar Moscheen stören.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#70 Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von Novas » Di 10. Jan 2017, 11:25

JackSparrow hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Deshalb wundert es mich etwas, wenn Menschen sich darüber beklagen, wenn irgendwo in der Stadt - ganz offen, sodass es jeder sehen kann - eine Moschee gebaut wird.
Als Karl der Große in Europa die ersten Kirchen bauen ließ, dürften sich auch viele Leute drüber beklagt haben. Die mussten ja dadurch ihre Niederlage eingestehen und dann hilflos mit ansehen, wie ihre bisherige Kultur vernichtet wurde.

Aber irgendwann, wenns in ganz Deutschland kein Schweinefleisch mehr zu essen gibt, wird sich sicher niemand mehr an den paar Moscheen stören.


Tja, Kulturen verändern sich. Sie sind etwas Lebendiges und nicht statisch. Die Zukunft wird mit Sicherheit anders sein, als unsre Vergangenheit (das muss aber auch nicht bedeuten, dass sie schlecht ist ;) ), weil die Globalisierung ein realer Prozess ist und die Zeit nicht zurück gedreht werden kann. Damit werden wir leben müssen. Was die Menschen angeht, die Angst vor einer Islamisierung haben: sie scheinen ihre eigene Kultur für so schwach und unterlegen zu halten, dass sie schon im voraus ihren Untergang befürchten.

Das Schweinefleisch ist für mich jedenfalls kein Problem, denn ich bin Vegetarier :angel:

Antworten