Was will man auch erwarten... - im Vorwort zum Buch von Johannes Fischler "New cAge – Esoterik 2.0" fand ich die Problematik sehr gut auf den Punkt gebracht:
"Es ist kaum möglich, Menschen mit rationalen Argumenten von Überzeugungen abzubringen, zu denen sie nicht durch rationale Argumente gefunden haben....Das Zermürbende an solchen Gesprächen ist, dass die Anhänger der Esoterik eine geradezu perfekte Methode gefunden haben, um sich gegen Kritik zu immunisieren. ... Für Esoteriker deutet das Beharren auf logische Plausibilität auf einen beklagenswerten Dämmerzustand des Bewusstseins hin, den „spirituell Erwachte“ längst schon hinter sich gelassen haben."
und:
"...je weiter man die spirituelle Bewusstseinsleiter, den „Stairway to Heaven“, hinaufsteigt, desto dünner wird die intellektuelle Luft, desto dramatischer fallen die kognitiven Verzerrungen aus und desto unwahrscheinlicher wird es, dass man jemals wieder in der Lage sein wird, den „Boden der Tatsachen“ zu betreten.
Dazu trägt nicht zuletzt auch das Phänomen der kognitiven Dissonanz bei. Denn es ist klar: Wer bereits Tausende, Zehntausende oder gar Hunderttausende in seine Bewusstseinskarriere investiert und eine erkleckliche Sammlung an Jodeldiplomen bei den einschlägigen Instituten für Geistheilung, Channeling, Lichttherapie & Co. erworben hat, der kann sich kaum mehr eingestehen, dass dieser enorme zeitliche und finanzielle Aufwand vergeblich war. Statt sich schmerzlich bewusst zu machen, von Scharlatanen hinters Licht geführt worden zu sein, entwickelt man sich lieber selbst zu einem Scharlatan, der andere hinters Licht führt und somit zur weiteren Verbreitung der esoterischen Epidemie beiträgt...."