Verlorener_Sohn hat geschrieben: Solange es uns Katholiken gibt, haben "wiedergeborene Christen" auch weiterhin ihren Spass.
Stimmt,sollten die "Zeugen Jehovas" wegfallen werden verstärkt wir Katholiken zum Feindbild erklärt.


Verlorener_Sohn hat geschrieben: Solange es uns Katholiken gibt, haben "wiedergeborene Christen" auch weiterhin ihren Spass.
Sicherlich nicht.jsc hat geschrieben:Sehen die Zeugen Jehovas sich eigentlich selbst als christliche Freikirche? Also auch "innen" und nicht nur nach außen...
Das erzählen sie einem selbstverständlich nicht gleich zu Beginn bei ihren Hausbesuchen, da reden sie viel über Jesus und Christus. Sie wollen die Christen ja nicht verschrecken.Michael, Einsichten, Band 2 hat geschrieben:Die Aussagen der Bibel zeigen, daß sich der Name Michael auf Gottes Sohn bezog, bevor er den Himmel verließ, um Jesus Christus zu werden, und ebenso nach seiner Rückkehr.
Da sollte man sich wohl an das halten, was sie selber über sich sagen. Schließlich nennen sie sich nicht ohne Grund „Zeugen Jehovas“ und nicht „Zeugen Jesu Christi“. Nehmen wir sie also beim Namen. Sie folgen nicht Jesus nach, sie folgen Jehova nach.Andreas hat geschrieben:Sind's Christen oder Michaeliten? Man weiß es nicht, und ich bekam da noch nie eine Antwort von ihnen darauf.
Travis hat geschrieben:Da sollte man sich wohl an das halten, was sie selber über sich sagen. Schließlich nennen sie sich nicht ohne Grund „Zeugen Jehovas“ und nicht „Zeugen Jesu Christi“. Nehmen wir sie also beim Namen. Sie folgen nicht Jesus nach, sie folgen Jehova nach.Andreas hat geschrieben:Sind's Christen oder Michaeliten? Man weiß es nicht, und ich bekam da noch nie eine Antwort von ihnen darauf.
Ob das so hinhaut? Die Unitarier beispielsweise lehnen zwar die Trinität ab, verstehen sich selbst aber als Christen. Außerdem haben viele Christen, die zwar das Glaubensbekenntnis mitsprechen, große Probleme mit der Trinität, um es mal vorsichtig auszudrücken. Ich kenne sogar einen lutherischen Pastor, der sich weigert das Glaubensbekenntnis zu sprechen, selbst wenn er den Gottesdienst selbst hält. Ich bringe es zur Zeit auch nicht über die Lippen, kann es auch nicht "unterschreiben", halte mich selbst aber für einen Christen und lasse mir das auch nicht absprechen. Ich würde es derzeit vielleicht so formulieren, dass ich mit Jesus im Christusbewusstsein an seinen Gott glaube.Catholic hat geschrieben:Ich kann ja bei nächster Gelegenheit mal fragen wie die Wachturmgesellschaft zu den beiden ökumenischen Glaubensbekenntnissen steht.
Wenn die Wachturmgesellschaft diese ablehnt ist die Sache eindeutig.
Ska'ara hat geschrieben:Bedeutet dies, dass sich "Christen" untereinander nicht lieben, weil... hm, ja ... warum eigentlich nicht?Verlorener_Sohn hat geschrieben: Solange es uns Katholiken gibt, haben "wiedergeborene Christen" auch weiterhin ihren Spass.
Hatte bisher nicht den Eindruck, dass die ZJ zu den normalen Christen gezählt werden wollten. Im Gegenteil sind deren Abgrenzungen das, was von sich reden macht und nicht, dass sie unbedingt "dazugehören" wollen.Martinus hat geschrieben:das liegt an dem "Kasten". Ja, die gibt es auch im Christentum. Ganz oben die Priesterklasse. das sind die Wiedergeborenen . Ganz unten die Parias, das sind die Zeugen Jehovas. Dazwischen sind alle anderen , irgendwo..
Martinus hat geschrieben:Ska'ara hat geschrieben:Bedeutet dies, dass sich "Christen" untereinander nicht lieben, weil... hm, ja ... warum eigentlich nicht?Verlorener_Sohn hat geschrieben: Solange es uns Katholiken gibt, haben "wiedergeborene Christen" auch weiterhin ihren Spass.
das liegt an dem "Kasten". Ja, die gibt es auch im Christentum. Ganz oben die Priesterklasse. das sind die Wiedergeborenen . Ganz unten die Parias, das sind die Zeugen Jehovas. Dazwischen sind alle anderen , irgendwo..