Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#491 Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von JackSparrow » So 14. Mai 2017, 19:56

Flavius hat geschrieben:es besteht Hoffnung, dass die Menschheit sich gut entwickelt..
Die Menschheit entwickelt sich schon seit zwei Millionen Jahren gut. Dass hin und wieder mal Leute auftauchen, denen diese Entwicklung persönlich nicht zusagt, sind normale statistische Ausreißer und für das Gesamtbild nicht repräsentativ.

allerdings besteht genauso auch die reale Gefahr des Scheitern.
Die Menschheit ist genau dann real gescheitert, wenn die letzten zwei Exemplare (nämlich ein männliches und ein weibliches) dieser Spezies ausgestorben sind. So war es beispielsweise beim Mammut. Mammuts sind also gescheitert.

Beim Buddhismus (eigentlich beim Christentum auch) ist die Aufforderung zum friedvollem Miteinander groß-geschrieben.
Ja, solche Leute sind die Schlimmsten. Atheisten heucheln wenigstens keine Nächstenliebe.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#492 Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von Flavius » Mo 15. Mai 2017, 09:25

Flvs.-Kommunismus forderte bis heute ca 340 Mio. Opfer - NordKorea versucht die Zahl gerade aufzurunden.) PLUTO = Diese Zahl erblasst aber im Vergleich zu den Opfern der Napoleonischen Kriegen, denen 15 Millionen Menschen zum Opfer wurden.
(Nein eigentlich nicht. Beides ist aber fruchtbar (gewesen)!. Es sind "zwei paar verschied. Schuhe", da die jeweiligen Motive doch verschieden waren.. Napoleon = hauptsächlich von Größenwahnsinn (u. Ruhmsucht) gerieben. Ideologische Feldzüge = sind anderes, hat andere Motive ..(eben ideologische)- (Mao, Stalin u. Hitler u.a. vereinten die Elemente. --- Mir tun die wahrscheinlich 90% unschuldiger Opfer dieser u. aller Kriege sehr leid ! Diese haben die Kriege meistens nicht (wirklich) gewollt; waren oft die armseligen, viel Leid tragenden "Bauern-Opfer" bzw. standen oft unter ideologisch.-propagandist. Berieselung u. großer Manipulation. (dagegen sich Einige wehrten, ihre leben opferten).

Es trifft meistens die Armen, die Unschuldigen, die überhaupt kein Interesse u. Zeit an Machtgewinn- u. Eroberungs-Kriegen haben.. Dass Herrscher oft eigennützig handeln,war/ist ein großes Unrecht in dieser Welt.- Mit langer Geschichte (Leider auch nicht das Einzige). Noch nicht so ganz überwunden.

Der Kampf um Land (u. Macht) hat eine lange Geschichte. Ursprünglich (und in der Natur oft zu beobachten) ist ein Abstecken von Terrain und von Jagdgründen wichtig. -- Ein wenig auch sinnvoll. Es artete aber vor allem bei Herrsch- u. Besitz-süchtigen, bei Landherren/Königen/Feldherren ins uferlose aus..(Heutiger Raubtier-Kapitalismus hat solche Züge auch).
--
Man hat beobachtet, dass bei Schimpansen (die vor langer Zeit am ost-afrikanischem Graben gut lebten) über einen sehr langen Zeitraum ein sehr friedvolles Miteinander unter den verschiedenen Gruppen/Clans herrschte. Erst als - durch die kleine Eiszeit bedingt- weitere Gruppen vom Norden her einwanderten/sich in dieses begrenzte Gebiet drängten und es so zu Enge, fast zur "Überbevölkerung" kam, begannen sie sich untereinander stark zu bekämpfen. Da ist der Kampf noch (weitgehend) verständlich. Das sind Überlebenskämpfe ... Bei den Herrschern u. Despoten dagegen war es oft nur reine Besitz-GIERDE, Macht- u. selbstverliebtes Ruhm-Streben. DAFÜR trieben sie dann ihre wehrlosen Untertanen zu Zehn-Tausenden in Krieg, Tod u. fürchterliches Elend..
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#493 Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von Pluto » Mo 15. Mai 2017, 13:35

Flavius hat geschrieben:
Flvs.-Kommunismus forderte bis heute ca 340 Mio. Opfer - NordKorea versucht die Zahl gerade aufzurunden.) PLUTO = Diese Zahl erblasst aber im Vergleich zu den Opfern der Napoleonischen Kriegen, denen 15 Millionen Menschen zum Opfer wurden.
(Nein eigentlich nicht. Beides ist aber fruchtbar (gewesen)!. Es sind "zwei paar verschied. Schuhe", da die jeweiligen Motive doch verschieden waren.. Napoleon = hauptsächlich von Größenwahnsinn (u. Ruhmsucht) gerieben. Ideologische Feldzüge = sind anderes, hat andere Motive ..(eben ideologische)- (Mao, Stalin u. Hitler u.a. vereinten die Elemente. --- Mir tun die wahrscheinlich 90% unschuldiger Opfer dieser u. aller Kriege sehr leid ! Diese haben die Kriege meistens nicht (wirklich) gewollt; waren oft die armseligen, viel Leid tragenden "Bauern-Opfer" bzw. standen oft unter ideologisch.-propagandist. Berieselung u. großer Manipulation. (dagegen sich Einige wehrten, ihre leben opferten).
Flavius, ich bin etwas verärgert.
Wenn du schon nicht bereit bist die Zitatfunktion zu nutzen, dann solltest wenigstens den Anstand und die Redlichkeit haben, mich im Kontext zu zitieren, und nicht meine Zitate zu falsch darzustellen!

Flavius hat geschrieben:Man hat beobachtet, dass bei Schimpansen (die vor langer Zeit am ost-afrikanischem Graben gut lebten) über einen sehr langen Zeitraum ein sehr friedvolles Miteinander unter den verschiedenen Gruppen/Clans herrschte. Erst als - durch die kleine Eiszeit bedingt- weitere Gruppen vom Norden her einwanderten/sich in dieses begrenzte Gebiet drängten und es so zu Enge, fast zur "Überbevölkerung" kam, begannen sie sich untereinander stark zu bekämpfen. Da ist der Kampf noch (weitgehend) verständlich. Das sind Überlebenskämpfe ... Bei den Herrschern u. Despoten dagegen war es oft nur reine Besitz-GIERDE, Macht- u. selbstverliebtes Ruhm-Streben. DAFÜR trieben sie dann ihre wehrlosen Untertanen zu Zehn-Tausenden in Krieg, Tod u. fürchterliches Elend..
Hast du auch eine Quelle für diese doch erstaunliche Beobachtung, die alle bisherigen Erkenntnissen widerspricht?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#494 Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von Flavius » Mo 15. Mai 2017, 18:52

Sorry; es war keine Absicht !
Finde es aber schon schwach, dass Du Dich so an (unbeabsichtigten) Form-Fehlern so aufhängst ! (Ist typisch deutsch u ich empfinde das als sehr bürokratisch.).. Es schreiben so schon kaum noch Leute hier... also vergraule die Letzten (wie mich oder 3-4 Andere) auch noch mit solchem kleinkariertem Eng-Geistertum, dann brauchst Du Dich an so was nicht mehr zu reiben..
(Übrigens : Wer "moderiert" schon mal meine Beiträge u. löscht sie, wenn's ihm denn nicht passt?)
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#495 Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von Pluto » Mo 15. Mai 2017, 19:53

Flavius hat geschrieben:Sorry; es war keine Absicht !
Finde es aber schon schwach, dass Du Dich so an (unbeabsichtigten) Form-Fehlern so aufhängst !
Naja... es ist nicht so, dass ich dich nicht immer und immer wieder darauf aufmerksam gemacht habe. Manchmal sind deine Beiträge echt schwer zu lesen.

Flavius hat geschrieben:(Ist typisch deutsch u ich empfinde das als sehr bürokratisch.)..
Das sagst du ausgerechnet mir, wo ich doch Schweizer mit englischem Wurzeln bin. :lol:

Flavius hat geschrieben:(Übrigens : Wer "moderiert" schon mal meine Beiträge u. löscht sie, wenn's ihm denn nicht passt?)
Ich habe mich ab und zu bemüht, sie leserlicher zu machen
Soweit ich weiß, löscht Niemand deine Beiträge.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#496 Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von Flavius » Mo 15. Mai 2017, 20:48

Flvs. = Finde es aber schon schwach, dass Du Dich so an meinem (unbeabsichtigten) Fehler so aufhängst !
Pluto = Naja... es ist nicht so, dass ich dich nicht immer und immer wieder darauf aufmerksam gemacht habe. Manchmal sind deine Beiträge echt schwer zu lesen.
Muss ich nochmals vielmals um Entschuldigung bitten?
(Warst Du Hoch-Schul-Lehrer?). Ich mag jedenfalls keine Leute, die voller Formalismus sind, darüber aber oft Wesentlichers als die penible Einhaltung aller Vorschriften vergessen. Darin sind mancher der - oft herzlosen- u. pfennig-genauen Bürokraten gut drin ! .. die es (leider) überall gibt. (Auch sehr viele davon in Deutschland und in der Schweiz. Mein Vater ist übrigens in St. Gallen geboren; war sehr ordentlich, aber das hat sich auf seine Sohn nicht so ganz übertragen.)-- Vielleicht schafft Du es doch noch einmal meine große Verfehlung zu vergeben..

PS - Ich weiss, dass ich öfters z.B. zu verschachtelt; teils zu kompliziert schreibe..
Zuletzt geändert von Flavius am Mo 15. Mai 2017, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#497 Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von Pluto » Mo 15. Mai 2017, 20:56

Flavius hat geschrieben:
Flvs. = Finde es aber schon schwach, dass Du Dich so an meinem (unbeabsichtigten) Fehler so aufhängst !
Pluto = Naja... es ist nicht so, dass ich dich nicht immer und immer wieder darauf aufmerksam gemacht habe. Manchmal sind deine Beiträge echt schwer zu lesen.
Biite nochmals vielmals umm Entschuldigung. (Warts Du Hoch-Schul-Lehrer?). Vielleicht schafft Du es noch einmal meine große Sünde zu vergeben..
Ich habe kein Recht Sünden zu vergeben; das kann allein Gott.
Allerdings verstehe ich nicht deinen Unwillen, die Zitatfunktion zu verwenden.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#498 Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von Flavius » Di 16. Mai 2017, 10:57

Zitatefunktion = Die verwende ich wohl zu 90% auch (meine, dass mein Aufbau meistens verständlich ist - (Vielleicht manchmal im Text etwas schwer zu lesen. Bin oft auch unter ziemlichem Zeitdruck und will auch gerne (zu)viel reinpacken.)
.
Es geht aber dennoch mehr um Inhalte wie um die" ganz richtige u. vorgeschriebene Form",oder ? Was ist denn wichtiger ?? (Es gibt doch schon eh zuviele ? blind followers u. zu wenige eigenständige Denker in dieser Welt.)-
Wenn das hier in ein unnötiges Gezerre um die richtige Nutzung der Zitate-Funktion ausarten sollte, dann bin ich weg...
- Es geht mir persönlich mehr um Inhalte u. Gedanken!, um - zumindest ab u. zu - wertvolle Anregungen -
auch in kontroversen Diskussionen. (Man lernt auch da dazu).- Nicht so sehr um die strikte Einhaltung von Form u. Etikette.. Da sind manche Beamte, engstirnige Vorschriften-Reiter und Tüpfel-Sch... ganz, ganz sicher besser drin.. Ich verstehe, dass Dir die Form - auch weg. der besseren Verständlichkeit - recht wichtig zu sein scheint (u. habe mich halbwegs dem angepasst). Zeige bitte doch ein wenig Toleranz gegenüber einer "eigenwilligen", etwas freieren Handhabung; (Toleranz = war übrigens ja mal eines der Ausgangs-Themen.) Es steckt eigentlich kein "Böser Wille "dahinter. - nur reizt mich eine besondere Art (oft zu finden bei engstirnigen Vorschriften-Leuten; Beamten, die nicht über den Tellerrand sehen können u.a.) öfters. (Viele eigentlich nützliche Vorschriften verkehren sich in's sogar in's Gegenteil (manchmal sogar in's "Unmenschliche"), wenn sie falsch od. zu strikt angewandt werden.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#499 Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von Pluto » Di 16. Mai 2017, 19:33

Flavius hat geschrieben:Es geht aber dennoch mehr um Inhalte wie um die" ganz richtige u. vorgeschriebene Form",oder ? Was ist denn wichtiger ??
Beides ist wichtig.
Die Form ist wichtig, um die Inhalte verständlich zu machen

Flavius hat geschrieben:- Es geht mir persönlich mehr um Inhalte u. Gedanken!, um - zumindest ab u. zu - wertvolle Anregungen -
auch in kontroversen Diskussionen. (Man lernt auch da dazu).- Nicht so sehr um die strikte Einhaltung von Form u. Etikette.. Da sind manche Beamte, engstirnige Vorschriften-Reiter und Tüpfel-Sch... ganz, ganz sicher besser drin.. Ich verstehe, dass Dir die Form - auch weg. der besseren Verständlichkeit - recht wichtig zu sein scheint (u. habe mich halbwegs dem angepasst). Zeige bitte doch ein wenig Toleranz gegenüber einer "eigenwilligen", etwas freieren Handhabung; (Toleranz = war übrigens ja mal eines der Ausgangs-Themen.) Es steckt eigentlich kein "Böser Wille "dahinter. - nur reizt mich eine besondere Art (oft zu finden bei engstirnigen Vorschriften-Leuten; Beamten, die nicht über den Tellerrand sehen können u.a.) öfters. (Viele eigentlich nützliche Vorschriften verkehren sich in's sogar in's Gegenteil (manchmal sogar in's "Unmenschliche"), wenn sie falsch od. zu strikt angewandt werden.
Deine Eigenwilligkeit in Ehren...
Struktur vereinfacht den Informationsaustausch. Du verwendest sie nicht, wodurch du viele Leser nicht erreichst. Ist es das was du willst?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#500 Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von Flavius » Mi 17. Mai 2017, 10:53

Ich mache mir eigentlich nicht die Illusion, dass hier mehr als vielleicht 6-10 Leute bei einem Thema mitlesen. Oder ? (Hast Du da eine Vorstellung /Einblick?) -- Ich glaube, dass der Inhalt u. Gedanke mehr entscheidet, als die ganz "perfekte Form .. " (Dennoch: Am Besten alles gut vereint ? oder?)
Zuletzt geändert von Flavius am Mi 17. Mai 2017, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Antworten