Demian: Ramana Maharshi sprach vom höheren Selbst, das als umfassendes Bewusstsein erlebt wird, in dem keine Trennung mehr zwischen Subjekt und Objekt besteht, zwischen „Betrachter“ und der betrachteten Wirklichkeit, ...
Oh Rama! (im Sanskrit übrigens "derjenige, der sich freut)
... Du bist ein Ozean der Gnade.
Vitella, du meinst: entspann Dich..
Geht nicht Vitella!
Wegen Salomes Bild - und dem Artikel von "Rama" -

der die oder das?
Ähnlich wirr geht es mir mit dem Waschpulver, "Ariel".
Ein Erzengel als Waschpulver "?" Unerhört, das ist nicht Dasselbe.
So was von daneben gegriffen ...
Der ganze "Krampf" über "Rama" ist doch das Einfetten mit Lehren, die keinen natürlichen Ursprung haben und deshalb leider schlecht verdaut werden. Gehts auch in deutsch? Die Diskussionen kommen doch nur von den nicht verstandenen Ausdrücken und den vermeintlich "guten" Ratschlägen, die keiner richtig anziehen kann.
In meiner Schulzeit bestand eine Nachbarin allein auf "Rama". Sie (und sie) galt als besonders "fein". Alle anderen aßen Butter von glücklichen Kühen, die sie selbst mit sehr viel Mühe erzeugten. Je kränker sie mit ihrem Krebs wurde, desto mehr bestand sie auf "Rama". Das fiel auf und als schließlich auch andere "fein" wurden und erkrankten, begann das Hinterfragen ...