Seite 21 von 30

#201 Re: Wie kann ein Mensch wissen , ob Gott existiert ?

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 19:00
von CoolLesterSmooth
Opa Klaus hat geschrieben: Meinen Grund um an einen separaten, dem Universum gegenüberstehenden intelligenten, Designer zu Glauben, leite ich daher,
dass bei Nichtexistenz eines solchen ausgerechnet wir Menschen dann diese hervorragende, höchste Stellung einnehmen, obwohl wir Schlusslichter der Schöpfung sind.
Das ist ein Paradebeispiel für "Also anders kann ich mir das einfach nicht erklären". Ich bin mir auch nicht ganz sicher, unter welchem Gesichtspunkt genau du den Menschen als das "Schlusslicht der Schöpfung" siehst und wie du diese Beschreibung und "im Gleichnis und Bilde Gottes" miteinander vereinbarst.

Die Bibel erklärt, dass wir im Gleichnis und Bilde Gottes erschaffen sind; somit sehe ich unsere sehr nahe Verwandtschaft zu Gott.
Ich dachte, du glaubst nicht an die vollständige göttliche Inspiriertheit aller Aspekte der Bibel. Woran machst du also fest, dass ausgerechnet dieser Teil stimmt?

Wer ist nun "UNMORALISCHER", der vorurteilsvolle Verdreher voller üblen Nachreden oder der zu unrecht Verleumdete.
Fändest du es moralisch vertretbar, wenn man mich für meine Aussage, dass der Gott der Bibel unmoralisch ist, steinigen würde?


manden1804 hat geschrieben: Das ist eine sehr mutige Aussage von Dir . Woher weisst Du es denn ? Das musst Du schon sagen (können) , mindestens .
Christian hat einfach die nötige 'menschliche Reife' um es zu wissen.

#202 Re: Wie kann ein Mensch wissen , ob Gott existiert ?

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 19:08
von Opa Klaus
Christian hat geschrieben:Nach allem was ich erlebt habe sage ich,Ja,Gott existiert und ich weiß das.LG Christian
Manden hat geschrieben: Das ist eine sehr mutige Aussage von Dir . Woher weisst Du es denn ? Das musst Du schon sagen (können) , mindestens .LG Manfred
Manfred, was Du da schreibst ist ja zum Lachen. Wenn jetzt ein anderer auch an die Schöpfer-Existenz glaubt, dann zweifelt Du daran und willst "Beweise" obwohl Du selbst ja angeblich solche Beweise hast.
Das klingt nach Deinem Allein-Anspruch: "Niemand außer mir..."

#203 Re: Wie kann ein Mensch wissen , ob Gott existiert ?

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 19:15
von manden1804
Opa Klaus hat geschrieben:
Christian hat geschrieben:Nach allem was ich erlebt habe sage ich,Ja,Gott existiert und ich weiß das.LG Christian
Manden hat geschrieben: Das ist eine sehr mutige Aussage von Dir . Woher weisst Du es denn ? Das musst Du schon sagen (können) , mindestens .LG Manfred
Manfred, was Du da schreibst ist ja zum Lachen. Wenn jetzt ein anderer auch an die Schöpfer-Existenz glaubt, dann zweifelt Du daran und willst "Beweise" obwohl Du selbst ja angeblich solche Beweise hast.
Das klingt nach Deinem Allein-Anspruch: "Niemand außer mir..."
Klaus , Du musst genau lesen .
Christian sagt , er w e i s s , dass Gott existiert . Sagst Du das auch ?

#204 Re: Wie kann ein Mensch wissen , ob Gott existiert ?

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 19:36
von closs
manden1804 hat geschrieben: Du glaubst nämlich selbstherrlich , Du kannst Dir da raussuchen , was Dir in den Kram passt !
Das ist eine Gratwanderung. - Einerseits ist es unzureichend, wörtlich abzuglauben (übrigens: in EIGENER Interpretation), andererseits kann es in der Tat - da hast Du recht - passieren, dass man entgleist. - Da kann man nur nach der Gabe der Unterscheidung der Geister beten.

#205 Re: Wie kann ein Mensch wissen , ob Gott existiert ?

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 19:37
von Opa Klaus
CoolLesterSmooth hat geschrieben:Das ist ein Paradebeispiel für "Also anders kann ich mir das einfach nicht erklären". Ich bin mir auch nicht ganz sicher, unter welchem Gesichtspunkt genau du den Menschen als das "Schlusslicht der Schöpfung" siehst und wie du diese Beschreibung und "im Gleichnis und Bilde Gottes" miteinander vereinbarst.
Wenn Dir "Schlusslicht" nicht gefällt, wie ist's denn mit "Spät-Geschaffenem"?
"Bild Gottes" muss ja nicht zwangsläufig auf den Beginn aller Schöpfertätigkeit Gottes hinweisen. Immerhin musste die Erde als Wohnstätte für Menschen vor dessen Erschaffung hergerichtet werden.
Dir gefällt es wohl nicht, "wenn man etwas nicht anders erklären kann"? Die Erfahrung macht man aber auf vielen Gebieten sehr oft; obwohl man da lieber seiner Fantasie freies schädliches 'Lauffeuer' erlauben möchte.
CoolLesterSmooth hat geschrieben:Ich dachte, du glaubst nicht an die vollständige göttliche Inspiriertheit aller Aspekte der Bibel. Woran machst du also fest, dass ausgerechnet dieser Teil stimmt?
Das zitierst Du eigenmächtig falsch. Ich schrieb: In den 1000 Bibelseiten ist versteckt und chiffriert weniges nötige an Gottes Botschaft zu finden.
Du verdrehst meine Worte um Eindruck bei anderen Lesern zu machen und mich zu diskriminieren; uralte Masche.
Anders kommst Du wohl nicht weiter; du hattest wohl immer nur mit Dummen zu tun, wo das zieht. Na gut ich bin auch dumm, aber ich weis mir zu helfen und mit solchen kommst Du wohl schlecht zurecht. Versuchs doch noch mal.

#206 Re: Wie kann ein Mensch wissen , ob Gott existiert ?

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 20:07
von Lena
Die Gewissheit kommt aus dem Herzen darin Gott wohnt.

#207 Re: Wie kann ein Mensch wissen , ob Gott existiert ?

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 20:50
von manden1804
Lena hat geschrieben:Die Gewissheit kommt aus dem Herzen darin Gott wohnt.
Wohnt er in deinem ?

#208 Re: Wie kann ein Mensch wissen , ob Gott existiert ?

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 20:55
von CoolLesterSmooth
Opa Klaus hat geschrieben:Wenn Dir "Schlusslicht" nicht gefällt, wie ist's denn mit "Spät-Geschaffenem"?
"Bild Gottes" muss ja nicht zwangsläufig auf den Beginn aller Schöpfertätigkeit Gottes hinweisen. Immerhin musste die Erde als Wohnstätte für Menschen vor dessen Erschaffung hergerichtet werden.
Ah, wir sprechen also von Schlusslicht im Sinne des zeitlichen Ablaufs der Schöpfung, so wie in der Bibel beschrieben. Ok, aber wenn ich noch einmal deine Argumentation heranziehen darf:
leite ich daher,
dass bei Nichtexistenz eines solchen ausgerechnet wir Menschen dann diese hervorragende, höchste Stellung einnehmen, obwohl wir Schlusslichter der Schöpfung sind.
Der fett markierte Teil verweist auf eine Prämisse, die in der (zum Zeigen des Widerspruchs) aufgestellten Annahme (kursiv), gar nicht mehr enthalten ist, das heißt du argumentierst hier mit einem Widerspruch gegen eine Annahme, die du gar nicht aufgestellt hast.

Dir gefällt es wohl nicht, "wenn man etwas nicht anders erklären kann"? Die Erfahrung macht man aber auf vielen Gebieten sehr oft; obwohl man da lieber seiner Fantasie freies schädliches 'Lauffeuer' erlauben möchte.
Ich habe kein Problem damit, wenn man etwas nicht (anders) erklären kann, ich habe bereits beschrieben, dass ich lieber zugebe etwas nicht zu wissen, statt mir die eine unbelegte Alternative als vermeintliche Wahrheit einzureden.

Das zitierst Du eigenmächtig falsch. Ich schrieb: In den 1000 Bibelseiten ist versteckt und chiffriert weniges nötige an Gottes Botschaft zu finden.
Du hast gestern folgendes geschrieben:
Sicher gibt es viele Gläubige, die an die volle, lückenlose göttliche Inspiration aller tausend Bibelseiten glauben. Dazu gehöre ich nicht.
Heißt das nun, dass du daran glaubst, dass die alles in der Bibel göttlich inspiriert ist, oder nicht? Ich habe keine Aussage darüber getroffen, wie viel der Bibel du für göttlich inspiriert hältst, sondern nur, dass du deiner Aussage nach nicht glaubst, dass alles in der Bibel göttlich inspiriert ist. An welcher Stelle weicht meine Interpretation jetzt genau von deiner Aussage von gestern ab?
Wenn du glaubst, dass alle Teile der Bibel göttlich inspiriert sind, dann entspricht deine Aussage von gestern nicht der Wahrheit und wenn du nicht glaubst, dass alle Teile der Bibel göttlich inspiriert sind, dann frage ich weiterhin, woran du erkennst, welche Teile inspiriert sind und welche nicht?

Du verdrehst meine Worte um Eindruck bei anderen Lesern zu machen und mich zu diskriminieren; uralte Masche.
Wir können das auch gerne in privaten Nachrichten weiterführen, es geht mir nicht darum dich bloßzustellen, es geht mir darum, dich anzuregen, darüber nachzudenken, ob du aus guten Gründen glaubst.

Darüber hinaus frage ich noch einmal, ob du es für moralisch vertretbar halten würdest, wenn man mich für meine Gotteslästerung steinigen würde.

#209 Re: Wie kann ein Mensch wissen , ob Gott existiert ?

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 21:15
von Ska'ara
Die Apostel haben auch nicht alles gleich verstanden, was Jesus sagte. Dennoch haben sie ihm vertraut. So ist es auch mit Gott. Auch wenn die Bibel für manche missverständlich sein mag, schließt dies nicht auf Gott. Wir müssen nicht glauben aufgrund der Bibel, sondern wir sollten aufgrund unseres Glaubens die Bibel anders lesen.

#210 Re: Wie kann ein Mensch wissen , ob Gott existiert ?

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 21:24
von manden1804
Ska'ara hat geschrieben:Die Apostel haben auch nicht alles gleich verstanden, was Jesus sagte. Dennoch haben sie ihm vertraut. So ist es auch mit Gott. Auch wenn die Bibel für manche missverständlich sein mag, schließt dies nicht auf Gott. Wir müssen nicht glauben aufgrund der Bibel, sondern wir sollten aufgrund unseres Glaubens die Bibel anders lesen.
Wo kommt dann dein Glaube her ?