Danke für den Link. Ich zitiere dazu aus Nyanaponika „Abhidhamma Studien – Die buddhistische Erforschung des Bewusstseins und der Zeit“:Pluto hat geschrieben:Die gängigen Theorien sprechen von einer diskreten Zahl von sog. Elementarteilchen.
Die Gefahr besteht darin die Teile, die aus der Analyse resultieren für echte getrennte Entitäten zu halten, anstatt ihren Gebrauch auf ganz praktische Methoden zu begrenzen, die den Zweck haben sie zu klassifizieren, und zusammengesetzte Ereignisse, die fälschlicherweise für letztendliche Einheiten angesehen werden, aufzutrennen. Es ist eine häufige Erscheinung in der Geschichte der Physik, Metaphysik und Psychologie gewesen, dass wenn ein „Ganzes“ erfolgreich durch Analyse aufgetrennt wurde, die daraus resultierenden „Teile“ wiederum dazu kamen selbst ein kleines „Ganzes“ zu sein.
Indem wir dem Beispiel des Meisters folgen, wird die Gefahr des Veränderns oder Pervertierens von Konzepten relativer Gültigkeit in Entitäten letztendlicher Realität vermieden. Aus dieser missverstandenen Anschauung von getrennten Einheiten mit was für auch immer einer Beschreibung - letztendliche dhammas, platonische Ideen, Atome, Elemente, Naturelle, Charaktereigenschaften, etc. - folgt der Glaube an ihre tatsächliche, unabhängige Existenz, also eine Art klarer Gegensatz dazu.

Da die "internen Beziehungen" nicht von einem "Kern" ausgehen (der nicht mehr teilbar währe) und die "externen Beziehungen" nirgendwo einen Anfang oder ein Ende aufweisen, sind sowohl das "Ganze" als auch die "Teile" kern- und substanzlos.
Das ist es ja: Das "Ganze" ist - genauso wie die "Teile" unbegrenzt. In Wirklichkeit gibt es weder ein festes "Ganzes" noch feste "Teile", nur einen unaufhörlich fliessenden Energiestrom der sich uns in sich unaufhörlich verändernden und ineinander überfliessenden Erscheinungen (Wesen und Dinge) präsentiert. Es existieren keine unbedingten letztendlichen "Teile", sowenig wie ein unbedingtes letztendliches "Ganzes".Pluto hat geschrieben:Was ein "begrenztes Ganzes" ist, verstehe ich nicht.